Neupreis vom X

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Neupreis vom X

Beitrag von Ringo78 »

Hi,

ich brauche für die Steuer mal den Neupreis vom meinem X. Habt Ihr da ne Ahnung was der mal gekostet hat? Hab einen der letzten 88er.

Hat jemand von Euch Erfahrung wie das mit der 1% Regelung bei so alten Autos ist, da ich meinen Wagen als Dienstwagen abschreiben wollt und da ist 1% vom Neupreis pro Monat irgendwie ein bißchen viel als fiktive Einnahme.

Gruß Ringo
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi

Meine Freundin meint grade, diese Regelung gibts nimmer, frag mal Deinen Steuerberater.

Ich hatte bisher jedenfalls meinen Alt-Alfa zu weniger als 50 % auf die Firma laufen, dann hat die 1%-Regelung nicht gegriffen.

Der Neupreis vom X lag 88 so um 28000DM, wobei ich Leute kenne, die ihn damals deutlich billiger als Auslaufmodell bekommen haben.

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hat der X zum Schluß nicht 12.000 US-Dollar gekostet?

Meines Wissens ist es piepwurscht ob alt oder neu.....
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

26.000 DM

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die 1 % Regelung ist meines Wissens nicht geändert.
Es heißt da 1 % vom Listenpreis des Neuwagens, also nicht der Zeitwert oder der tatsächliche Kaufpreis.

Aber was heißt da 1 % bisschen viel. Versuch mal für 130 Euro ein Auto anzusetzten. 13.000 Euro kannste nicht viel Spaß kaufen als Neuwagen.


Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

1%

Beitrag von Heiko »

Die Regelung gilt noch immer. Das Finanzamt interessiert nicht der Kaufpreis sondern der Listenpreis. Davon 1%. Zusätzlich nochmal 0,03% vom Neuwert pro Kilometer Entfernung zum Arbeitsplatz. Daraus ergibt sich die Summe die der Wagen als Firmenfahrzeug kostet. Sind davon so ca. 50% netto.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Neupreis

Beitrag von Uli.R »

Ich hab die letzten Preislisten hier.

Preisliste 9 vom 1.1.1987: Bertone X 1/9 mit Kat 26.000,- DM, Metallic 500,-

Preisliste 10 vom 5.2.1988:
dito, da gab es nur zusätzlich den Sunshine, der kostete 24.790,- DM
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
rodie67
Beiträge: 37
Registriert: 1. Mai 2003, 18:11
Wohnort: Bohmte

Neupreis

Beitrag von rodie67 »

Hallo,

im Markt (Odliezeitung) Heft 5 vom Mai 1992 wird der Preis
1987 mit 23400 .- DM ohne Kat. und 25000.- DM mit Kat. angeben

Gruss Rolf
Black is beautyful...
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Tka

Beitrag von Uli.R »

dann lag die Oldtimer Markt da eben falsch :wink:

Sind immerhin die Original-Preislisten. Das man seinerzeit mit viel Handeln auch deutlich bessere Kurse aushandeln konnte steht ja nicht zur Debatte
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antworten