Suche alte, durchgerostete Ansa-4-Rohr Anlage!!!

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
XAlex
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mär 2003, 21:35
Wohnort: 88175 Scheidegg Allgäu

Suche alte, durchgerostete Ansa-4-Rohr Anlage!!!

Beitrag von XAlex »

Hallo Leute Nein kein Witz ich suche wirklich eine alte, vergammelte Ansa 4 Rohr Anlage.
Sie soll als “Muster-Auspuff“ zum Nachbau dienen. :lol:
Wenn also jemand noch so n teil rumliegen hat Bitte Bitte melden.

Für sämtliche Unkosten usw. komme ich natürlich auf.

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß Alex :D
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 626
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

alte durchgerostete ansa auspuffanlage

Beitrag von wolle »

damit könnte ich dienen
X fahren ist geil
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

???????

Beitrag von ALQUATI »

@XAlex:
Was hast du denn vor, willst du dir vielleicht die Anlage aus Edelstahl bauen ?
Klär mich mal auf, bin nämlich gespannt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
x19Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 8. Okt 2003, 07:19
Wohnort: Essen

Ansa

Beitrag von x19Newbie »

Hey, nimmst Du noch bestellungen auf ? Für mich bitte einmal für's IE-KAT Model :lol:
Benutzeravatar
XAlex
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mär 2003, 21:35
Wohnort: 88175 Scheidegg Allgäu

Ne also!!! Hmm....

Beitrag von XAlex »

Tja also Bestellungen??? Hmmm....
Das wird schwierig.... :oops:
also es soll ne Ansa aus Edelstahl werden. Allerdings mach ich das nicht selbst darum wird es wohl ein Einzelstück bleiben!
Aber Erfahrungsbericht und Ergebnis wird selbstverständlich Preis gegeben.

Tut mich Sorry aber es gibt doch genug Edelstahl-Anlagen auf dem Markt...

aber halt keine Ansa :D

Ciao Ciao Gruß Alex
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Ebay

Beitrag von Ogi »

Hallo,

eben bei Ebay gefunden:

<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2475334865&category=61462>

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Moin Moin
Bei ebay wird zur Zeit eine Ansa-Anlage vom 1300er versteigert. Sie ist unter der Nummer 2475334865 angelegt. Vielleicht hast du ja Glück.
VG
Christian :wink:
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Re: Ne also!!! Hmm....

Beitrag von whiskey »

XAlex hat geschrieben: Tut mich Sorry aber es gibt doch genug Edelstahl-Anlagen auf dem Markt...
WO ? gibts die


CU
Whiskey
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Thomas

Edelstahlanlage

Beitrag von Thomas »

Moin,

siehe www.schnitzler-tuning.de

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

CSC-Anlage bei Antonio evtl. mit Clubrabatt :wink:
Ist auch Edelstahl...
cu
marcus

----------------------
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

also, wenn ich richtig verstehe, will XAlex ne Ansa auseinander nehmen, ausmessen und dann aus VA oder Edelstahl nachbauen (lassen)...

-> XAlex, wärst du so nett und läst mir die Zeichnung(en) zukommen ?

wäre auch bereit dann 1 oder 2 direkt mitzumachen (Kleinstserie)
muß aber noch Materialversorgung über meine Quellen abchecken und dann auch erst noch nen Versuch machen ....
hab schon einiges geschweißt und gelötet, nur noch keine Edelstahl/VA Anlage - nur Va-Wannen, den halben Fiat Spider meines Werkstattleiters damals (das die Karre nicht unter dem hohen Gewicht auseinanderviel ...
ABER keine Krume Rost :wink:

nur ohne Zeichnung gehts halt nich ...
ODER ... -> Mr. Streitberg, Ihr hattet doch damals die Bastuk Anlage in Auftrag gegeben, habt Ihr oder der Herr Bastuk da noch Zeichnungen von ? (ich suche erstmal für 1300er)

CU
Whiskey
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Bastuck

Beitrag von Miket »

Da ich mich damals um das Projekt gekümmert hatte, hier also nochmal ein paar Infos für Neueinsteiger:

1. Ich habe damals eine alte rostige ANSA bei Bastuck abgegeben (drum kann ich damit jetzt leider nicht mehr dienen...) und habe die dann mit ein paar Veränderungen (70er Endrohre, größere Querschnitte, diverse Verstärkungen, etc.) nachbauen lassen.

2. Wenn ich nicht irre, haben wir damals ca. 20 St. über den Club fertigen lassen und abgenommen. Die Dinger hatten eine klasse Qualität und einen ziemlich bösen Sound... Meine brüllt heute noch unversehrt unterm X!

3. Bastuck hat damals ein paar Anlagen mehr gefertigt und diese dann vereinbarungsgemäß unter seinem Namen weiterverkauft, wobei Clubmitglieder auch bei späteren Käufen noch ein hübschen Rabatt bekamen.

4. Bastuck hat seinerzeit sogar individuelle Wünsche erfüllt - z.B. eine Zweirohr Version (wie Abarth).

5. Nachdem die erste Serie ausverkauft war, hat Bastuck wohl noch einmal ein paar nachgelegt und abverkauft.

6. Bastuck würde die Anlage durchaus wieder auflegen, wobei sich das für zwei, drei Stück allerdings ncht lohnen würde. Da wäre also schon eine etwas größere Aktion erforderlich!

7. Soweit ich weiß, wurden die Anlagen damals in GB produziert, da Bastuck keine eigene Ferigung hat.

8. Die Zusammenarbeit mit Herrn Bastuck war sehr angenehm. Wahrscheinlich auch, weil er schnell gemerkt hat, dass da außer viel Gerede tatsächlich auch was Tolles für beide Seiten bei herauskam. Allerdings glaube ich nicht, dass er freiwillig Zeichnungen o.ä. rausrücken würde. Ist schließlich Teil seines Betriebskapitals...

9. Alles klar?
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Außerdem

Beitrag von Uli.R »

Hat Herr Bastuck vor ein paar Monaten noch zwei oder drei der Anlagen für den 1300er am Lager gehabt. Nur für den 1500er nix mehr...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

danke Leute ...
sooooo ... nu eine schlechte Nachricht ...
es gibt keine Anlagen mehr bei Bastuk weder 1500er als auch 1300er ...
ich hab die letzte im Regal soeben erstanden ...

meine Abarth 4-Rohr is schon ein wenig Gammelig ... werd se mal abbauen und evtl. Restaurieren ...

hat einer die Bastuk offiziell eingetragen ???

Achja ... hat einer ein Bild von der Bastuk ? mußte sie blind kaufen ... aber weiß ja das die Vernünftig sein sollen.

Wär nett wenn einer eins reinstelll könnte ( oder zumailen ...) um die ungedult zu schmälern, bis das Teil endlich da is ... <freu>

Achja, danke Uli für den Tip ...
CU
Whiskey
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Whiskey
Erstmal Glückwunsch. Die Bastuck ist echt genial. Ich hab leider keine, da meine Ansaanlage noch gut in Schuss ist. Es würde mir auch weh tun, da ich sie schon seit 1991 in meinem X fahre. Von dem Klang wirst du begeistert sein.
Also viel Spass damit
Christian
PS: Irgendjemand wird dir auch ein Bild zumailen können, ich habe leider keins.
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Danke Christian... :D

Muß euch allen im Forum mal ein fettes Kompliment aussprechen ...

Mein Avartar werd ich zum Wochenende hin mal aktualisieren ... (wenns Wetter schön genug is zum Bildchen schiessen ...)
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

TC

Beitrag von Miket »

Glückwunsch zur Bastuck-Brülltüte! Ich habe das Teil zwar unter meiner roten Göttin, aber leider kein Foto parat...

Allerdings stand mein Auto dieses Jahr auf der TC, von der ja einige Fotos in der Treffen-Rubrik stehen! Vielleicht ist da ja was zu erkennen?
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

danke für den Tip ... werd gleich mal nachschauen ...

-> an alle anderen ... fühlt euch trotzdem ermutigt ...

ich freu mich jetztschon auf den Gesichtsausdruck meiner Nachbarn ... :oops: :mad: :evil: (irgendwas dazwischen wird wohl sein ... :D )

****** (5 Minuten später) ******

:shock: mein-lieber-Herr-Gesangsverein :shock:
da habt ihr ja was richtig feines konstruiert 8) ... -> tiefes Kompliment an deinen Wagen ... einfach klasse ... wird noch was brauchen bis meiner soweit ist ... hadere schon bei der Auswahl des Lackes bzw der Farbe ... der is bei meinem nicht der dollste ... :cry:

Achja, Mike ... haste deine Brülltüte mit Tüv-Segen ?

CU
Whiskey
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

die Bastuck wurde nach den Angaben der orig. Ansa von Mike Kettermann der sich einige Überlegungen und ne menge Arbeit gemacht hat, die schwachstellen der Ansa zu zeigen, nebenbei auf Mike`s Wunsch wurden die Endrohre auf 1cm Durchmesser vergrößert. Er hatte auch damals den Prototyp unter seinem Heck.
Meine, das die letzte Serie vor 5 Jahren, zusätzlich eine Metallplakette mit Typ Ansa und KBA nr mit der orig. Ansa ABE übereinstimmt.
Du benötigst also eine ABE hierzu. Denke das dir hier im Forum mit Sicherheit einer in sachen Gutachten helfen kann.
ABE Gutachten gibt`s übrigens im Clubshop X1-9 Club Deutschland, allerdings zugänglich nur für Mitglieder !
Zuletzt geändert von ALQUATI am 2. Jun 2004, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Danke Peter ... :)

ABE hab ich, glaub ich im Orginal noch ...
ich schau mal ...
Kann das sein, das die KBA 20366 heißt ?


übrigens ... ich steh einer Mitgliedschaft nicht feindselig gegenüber ...
bin momentan nur arg angestresst ( beruflich ...)
und versuch alles unter einen Htu zu kriegen ...
hast du ne Anmeldung per Mail ?
Antworten