Hallo Jungs,
noch ne Idee: Zündspule. Was ist, wenn die nach einiger Zeit heiß wird (Kurzschluss) und im Leerlauf gerade noch so genug Zündspannung bereitstellt, aber unter Last (Füllung im Zylinder hoch) der Funke "ausgeblasen" wird? Evntl. auch mal Unterbrecher, Kondensator und Zuleitungen Spule/Verteiler checken.
Ich hatte ein ähnliches Problem auch mal, hab auf dem Weg nach bella Italia 10 Mal meine Hauptdüse durchgepustet, danach ging's wieder. Selbst nachdem ich wieder daheim war und die Düse eingelegt habe, ging das sch...Dreck-Ding nicht raus. Erst nach Ultraschall-Reinigung war Ruhe...
Gruß, Alex
Vorwärts immer ....aberrrr gaaannz laangsam!
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Hmmmm
auch ne Idee. Kurios ist aber, dass das angeblich immer ca. 400 Meter sind. Und die thermische Reaktion auf die angeschlagene Zündspule läuft immer gleich ab? Eigentlich müßte das dann sofort auftreten, wenn Last (und damit mehr Sprit im Brennraum) draufgegeben wird.
Aber grau ist alle Theorie
Aber grau ist alle Theorie
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
gefunden....
hallo jungs,
ER FÄHRT!!!!
ihr glaubt nicht was es war.....erstmal danke an alle hier für die tipps!
heute gegen 11 kam sinisa und setzte sich als erstes in den x rein um eine runde zu fahren, ich auch....gleiches problem...ich denke mal bei uns in der straße wahren danach alle wach
....er gab im augekuppelten zustand auch noch kräftig gas welches von einigen fehlzündungen begleitet war...gleichzeitig fing der motor fürchterlich an zu klappern, irgendwas schlug metallisch aufeinander...wir befürchteten schlimmes...na ja, wieder zuhause verschwand der oberkörper im motorraum und man befand das die Riemenscheibe (kurbelwelle) lose ist und sich zu verflüchtigen drohte....fluch, fluch, fluch....ne,ne wie konnte DAS passieren...anscheinend nach zahnriemeneinbau nicht kontrolliert...SCHANDE über mich ! gut das problem hatten wir dann mit einem franzosen, in ermangelung einer 38`iger Nuss provisorisch gelöst.
Dabei habe ich mir noch am auspuff die Pfoten verbrannt, schad mir jarnischt....aber nun zum eigentlichen problem.....sinisa rupfte wie das so seine art ist ALLES auseinander und brummelte was von fehlzündungen und geht doch gar nicht und von wegen ,,haben wir doch letztens gemacht`` und so und hielt nach 10 min. den corpus delicti triumphierend in die höhe.....,,Hier haste, musste neu besorgen`` Es war die Verteilerkappe und dort der mittig sitzende Kohlestift der komplett im innern der kappe verschwunden war. ,, Jetzt nehmen wir erstmal zum probieren den vom ie. deiner frau`` da beide Verteiler ja gleich waren ging das auch (ich hatte ja komplett aus einem schlacht ie. x auf kontaktlose zündung umgebaut). Eingebaut, angelassen und proberunden gedreht...ALLES OKAY ! Er läuft zwar noch nicht so gierig(bischen wie zugeschnürt) wie mein Alter motor aber das ist einstellungssache, sagt sinisa....aber er fährt jetzt auch LÄNGERE strecken normal und ohne probleme, sauber und ruhig. Man bin ich froh....
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
P.S. Wie erkläre ich meiner frau das sie morgen nicht mit ihrem x fahren kann...???
umbauen werde ich jetzt nicht mehr.....sie bekommt die neue kappe.....als belohnung!
ER FÄHRT!!!!
ihr glaubt nicht was es war.....erstmal danke an alle hier für die tipps!
heute gegen 11 kam sinisa und setzte sich als erstes in den x rein um eine runde zu fahren, ich auch....gleiches problem...ich denke mal bei uns in der straße wahren danach alle wach

Dabei habe ich mir noch am auspuff die Pfoten verbrannt, schad mir jarnischt....aber nun zum eigentlichen problem.....sinisa rupfte wie das so seine art ist ALLES auseinander und brummelte was von fehlzündungen und geht doch gar nicht und von wegen ,,haben wir doch letztens gemacht`` und so und hielt nach 10 min. den corpus delicti triumphierend in die höhe.....,,Hier haste, musste neu besorgen`` Es war die Verteilerkappe und dort der mittig sitzende Kohlestift der komplett im innern der kappe verschwunden war. ,, Jetzt nehmen wir erstmal zum probieren den vom ie. deiner frau`` da beide Verteiler ja gleich waren ging das auch (ich hatte ja komplett aus einem schlacht ie. x auf kontaktlose zündung umgebaut). Eingebaut, angelassen und proberunden gedreht...ALLES OKAY ! Er läuft zwar noch nicht so gierig(bischen wie zugeschnürt) wie mein Alter motor aber das ist einstellungssache, sagt sinisa....aber er fährt jetzt auch LÄNGERE strecken normal und ohne probleme, sauber und ruhig. Man bin ich froh....
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
P.S. Wie erkläre ich meiner frau das sie morgen nicht mit ihrem x fahren kann...???

- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
2 Fragen bleiben
1. Warum braucht das dann 400 Meter, bis sich das bemerkbar macht?
2. Ist das eine Berlin-Hamburger Angewohnheit, die Frauen mit i.e.-X auszustatten? Ist dann mehr Ruhe im Familienstall? Dann kaufe ich meiner wohl besser einen Lido
2. Ist das eine Berlin-Hamburger Angewohnheit, die Frauen mit i.e.-X auszustatten? Ist dann mehr Ruhe im Familienstall? Dann kaufe ich meiner wohl besser einen Lido

Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo Markus,
sichere die Riemenscheibe-Mutter unbedingt mittels Körnerschläge (2x) oben/unten, alternativ tuts auch eine mittlere Schraubensicherung.
...
mich freut `s, das dein X wieder läuft. 
sichere die Riemenscheibe-Mutter unbedingt mittels Körnerschläge (2x) oben/unten, alternativ tuts auch eine mittlere Schraubensicherung.
...


Zuletzt geändert von ALQUATI am 9. Mai 2004, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Zündspannungsverluste
Hallo Uli,
durch den großen Luftspalt der V-Kappe zum Verteilerläufer werden mehre Kilovolts benötigt um den Funken überzuspringen, gehe mal davon aus es waren so 5mm gewesen. Ebenso min. 3 mm muß der Funke vom V-Läuferende zur Festelektrode der V-Kappe überwunden werden. Bei einer gebrauchten V-Kappe und Läufer sind es bestimmt mehr. Da der Verteilerläufer mit 1 kohm und die Zündkerze 5kohm entstört sind, schwächt dies den Funkenstrom noch zusätzlich, vorrausgesetzt die gebrauchten Zündkabeln sind Widerstandslos, nach meheren Jahren erhöht sich auch der Übergangswiderstand.
Stopp, entstörte Zündkerzenstecker sieht man auch beim X, 1-5 Kohm und der Kerzenabstand von 0,7 mm muß ebenso überwunden werden. So, jetzt kommt noch Drosselklappe offen, Kompression, Verwirbelungen, niedrige Temperatur, geringe Motordrehzahl (anfahren) und Kraftstoff.
Selbst bei einer guten Transistorzündanlage mit Verteiler reicht die Zündspannungsreserve einfach nicht ganz aus, der Funke bleibt aus = Zündaussetzer.
Bei einer U-brecher Zündanlage springt der Motor wenn überhaubt, nicht oder sehr schlecht an
durch den großen Luftspalt der V-Kappe zum Verteilerläufer werden mehre Kilovolts benötigt um den Funken überzuspringen, gehe mal davon aus es waren so 5mm gewesen. Ebenso min. 3 mm muß der Funke vom V-Läuferende zur Festelektrode der V-Kappe überwunden werden. Bei einer gebrauchten V-Kappe und Läufer sind es bestimmt mehr. Da der Verteilerläufer mit 1 kohm und die Zündkerze 5kohm entstört sind, schwächt dies den Funkenstrom noch zusätzlich, vorrausgesetzt die gebrauchten Zündkabeln sind Widerstandslos, nach meheren Jahren erhöht sich auch der Übergangswiderstand.
Stopp, entstörte Zündkerzenstecker sieht man auch beim X, 1-5 Kohm und der Kerzenabstand von 0,7 mm muß ebenso überwunden werden. So, jetzt kommt noch Drosselklappe offen, Kompression, Verwirbelungen, niedrige Temperatur, geringe Motordrehzahl (anfahren) und Kraftstoff.
Selbst bei einer guten Transistorzündanlage mit Verteiler reicht die Zündspannungsreserve einfach nicht ganz aus, der Funke bleibt aus = Zündaussetzer.
Bei einer U-brecher Zündanlage springt der Motor wenn überhaubt, nicht oder sehr schlecht an
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
danke peter, treffend erklärt....hat mir mein freund auch so erklärt
....soooo richtisch hab ick`s nix verstanden.....aber mir reicht die tatsache das da eben kein kontakt war...
ja, richtig....es gibt eben nur EINEN frauen x.....
i.e. ....alles andere ist für männer gebaut .
gruß markus
....boooahhh werd ich morgen fahren.....

ja, richtig....es gibt eben nur EINEN frauen x.....

gruß markus
....boooahhh werd ich morgen fahren.....
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Super - endlich! Wurde aber auch Zeit!
Markus,
freut mich, das Dein X nun endlich tut! War aber auch wirklich eine schwere Geburt... Tja, der Sinisia ist doch der beste X-Doktor vonne Welt, oder? Da hat er seinem Ruf ja mal wieder alle Ehre gemacht!
@Uli: Logo, sichert ein Kat-X den Hausfrieden! Kauf Du Dir 'nen 1300er (meinetwegen auch 'nen Lido) und schenk Deinen i.e. Deiner Frau. Meine Vorhersage: dann erlebst Du garantiert Deine silberne Hochzeit!
Läuft dann so ab: Du feierst selbige in der Werkstatt, angestrengt unterm X liegend, das 5-Gang-Getriebe auf dem Bauch; Deine Frau feiert mit all Euren Freunden im Restaurant bei gutem Wein und einem tollen Essen! Viel Spaß!
freut mich, das Dein X nun endlich tut! War aber auch wirklich eine schwere Geburt... Tja, der Sinisia ist doch der beste X-Doktor vonne Welt, oder? Da hat er seinem Ruf ja mal wieder alle Ehre gemacht!
@Uli: Logo, sichert ein Kat-X den Hausfrieden! Kauf Du Dir 'nen 1300er (meinetwegen auch 'nen Lido) und schenk Deinen i.e. Deiner Frau. Meine Vorhersage: dann erlebst Du garantiert Deine silberne Hochzeit!
Läuft dann so ab: Du feierst selbige in der Werkstatt, angestrengt unterm X liegend, das 5-Gang-Getriebe auf dem Bauch; Deine Frau feiert mit all Euren Freunden im Restaurant bei gutem Wein und einem tollen Essen! Viel Spaß!

Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
@micha: ja das stimmt, ohne ihn wäre ich manchmal mächtig aufgeschmissen und von ihm hab ich `ne menge gelernt. aber nach diesem winter bin ich schon um ,,einiges`` klüger. Na jedenfalls rupp ick nie wieder den x so komplett auseinander....die fehlermöglichkeiten sind einfach zu gross....(wer denkt schon zb. an eine lose riemenscheibe)
So, jetzt fahre ich nochmal probe und dann kommt er zur AU und zum ,,feintuning`` zu Dr. Ruden bei mir um die ecke. der alte private kfz. meister ist noch so richtig fit in vergaser und zündungssyncronisation, der hat mir den alten motor so geil eingestellt, der ging ab wie schmidts katze, ehrlich.....du kannst dich ja sicher noch erinnern...und er freut sich immer wieder mal, so`n schicken ,,einfachen`` wagen zu haben.
gruß markus
So, jetzt fahre ich nochmal probe und dann kommt er zur AU und zum ,,feintuning`` zu Dr. Ruden bei mir um die ecke. der alte private kfz. meister ist noch so richtig fit in vergaser und zündungssyncronisation, der hat mir den alten motor so geil eingestellt, der ging ab wie schmidts katze, ehrlich.....du kannst dich ja sicher noch erinnern...und er freut sich immer wieder mal, so`n schicken ,,einfachen`` wagen zu haben.
gruß markus
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
@Micha
*prust*
Bis zur Silberhochzeit ist ja sowieso nicht mehr sooooo lange. Und meinen i.e. will sie nie fahren, obwohl ich ihr das schon X-fach angeboten hab.
Aber die Vorstellung mit dem Getriebe auf dem Bauch - köstlich. Nur würde mein Weib vermutlich mithelfen - eine feier zur Silberhochzeit findet sie ebenso abschreckend wie ich!
Bis zur Silberhochzeit ist ja sowieso nicht mehr sooooo lange. Und meinen i.e. will sie nie fahren, obwohl ich ihr das schon X-fach angeboten hab.
Aber die Vorstellung mit dem Getriebe auf dem Bauch - köstlich. Nur würde mein Weib vermutlich mithelfen - eine feier zur Silberhochzeit findet sie ebenso abschreckend wie ich!
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813