Zündschloß - eine Odysee an der Tankstelle ...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Zündschloß - eine Odysee an der Tankstelle ...

Beitrag von whiskey »

Hallo X-Piloten und /innen ..

muß erstmal meiner Anspannung Luft machen und mir ein wenig Rat von euch holen ...

ALSO ...

heut morgen hab ich mal kurz an ner Tanke gehalten um nach dem Weg zu fragen ... ich hab nähmlich meine :shock: BASTUK :shock: heut morgen empfangen... :D
also, ich anne Tanke rat, frag, steig wieder ein und will starten ...
NUR leider wollte der Zündschlüssel nicht mehr ... :evil:
er ließ sich einfach nicht mehr drehen ... nach mehreren Versuchen mit WD40 und Türschloßenteiser ( ja ich WAR verzweifelt...) hab ich das Schloß mit ner Akku-Bohrmaschine und nem 10er Bohrer ausgebohrt und den Wagen kurzgeschlossen :oops: ... achja .. warum ich das Schloß nicht einfach ausgebaut hab ? Das Lenkrad war eingetrastet ... :oops: :oops: :oops:
Nu sieht mein X innner aus, als ob ne Sizilianische Messerbande dagewesen wär (Aluspäne im ganzen Fußraum)...

FRAGE... hat einer nochn Zünschloß für nen 1300er ? möglcihst neu, hab keinen Bock die nummer in 2 Monaten wieder zu machen ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Zündschloß - eine Odysee an der Tankstelle ...

Beitrag von California-Markus »

whiskey hat geschrieben:Hallo X-Piloten und /innen ..

muß erstmal meiner Anspannung Luft machen und mir ein wenig Rat von euch holen ...

ALSO ...

heut morgen hab ich mal kurz an ner Tanke gehalten um nach dem Weg zu fragen ... ich hab nähmlich meine :shock: BASTUK :shock: heut morgen empfangen... :D
also, ich anne Tanke rat, frag, steig wieder ein und will starten ...
NUR leider wollte der Zündschlüssel nicht mehr ... :evil:
er ließ sich einfach nicht mehr drehen ... nach mehreren Versuchen mit WD40 und Türschloßenteiser ( ja ich WAR verzweifelt...) hab ich das Schloß mit ner Akku-Bohrmaschine und nem 10er Bohrer ausgebohrt und den Wagen kurzgeschlossen :oops: ... achja .. warum ich das Schloß nicht einfach ausgebaut hab ? Das Lenkrad war eingetrastet ... :oops: :oops: :oops:
Nu sieht mein X innner aus, als ob ne Sizilianische Messerbande dagewesen wär (Aluspäne im ganzen Fußraum)...

FRAGE... hat einer nochn Zünschloß für nen 1300er ? möglcihst neu, hab keinen Bock die nummer in 2 Monaten wieder zu machen ...
Meines Wissens gab's das vor nicht all zu langer Zeit noch neu beim Bielstein. Hatte ich bei meinem alten X auch mal. Mußte man ein wenig mit dem Schlüssel im Schloß "rumrühren". Dann gings.
M
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

danke für den Tip ...
der Axel Augustin scheint auch welche zu haben, weiß einer wie das bei dem Abläuft mit Bestellung ?
(auch bei Bielstein ?)

Telefonisch, per Mail ...
wie siehts bei Ihm mit Versandkosten aus ?

hatte heut keine Zeit da Anzurufen ...

Achja ... rumrühren ... jaja ... das hatte ich auch von Zeit zu Zeit .... :roll:
aber nach ausprobieren von 3! Schlüsseln :roll: und das wechseln jener alle 5 Minuten :roll: gut 1 1/2 Stunden lang ... :roll:
:cry:
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Bielstein und Augustin

Beitrag von Uli.R »

Wie das abläuft? Anrufen (per Mail geht auch, aber telefonisch weiß man gleich, woran man ist). Bielstein liefert grundsätzlich nur per Nachnahme (teuer!). Augustin liefert auch per Rechnung, wenn man entweder schon ein paar Mal was gekauft hat oder aber beim ersten Mal am Telefon einen seriösen Eindruck macht ;-) - und nicht gleich einen X in Teilen ordern will :P

Mir persönlich gefällt Augustin besser, ist aber Geschmackssache. Außerdem ist er (leider) nicht so X-spezialisiert wie Bielstein.

Auf jeden Fall sollte man den Franz Schnitzler nicht vergessen. Preise exakt wie Bielstein, sogar die Teilenummern sind gleich, aber er hat auch viele gebrauchte Sachen und echt Ahnung.
Zuletzt geändert von Uli.R am 14. Mai 2004, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Es soll auch ein Zündschloß von einem Ducato passen.
Das ist noch neu bei Fiat zu bekommen.
Der alte Ducato...
Hat ein Freund in seinem X, als er den gekauft hat, meinte der Besitzer, das da eins vom Ducato drin ist.
Erkennt man auch am Schlüssel.

.
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

danke für den Tip, Cool-man ...
war am Sa. bei Fiat ...
heulen hät ich können, die wollten 86 Euronen für das Schloß ... :schild_pfff: (und es müßte auch bestellt werden...)
hab dann aber bei Axel Augstin die Dinger für 39€ gesehen ... und habs dann bei Fiat bleiben lassen ...
Immerhin, die haben mir ein paar Stehbolzen für die Hosenrohrdichtung geschenkt, die ich bei denen dann für 9 Euronen gekauft hab ... war ok ...
Die Hosenrohdichtung is übrigens vom Uno 1,4 und passt !
Muß jetzt nur noch den abgreissenen Stehbolzen rauskriegen (er wehrt sich seit 2 Tagen ... :2gunfire: :crazyeyes: )
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten