Ich dachte eigentlich, das es das Thema schonmal gab...aber die Suchfunktion war nicht erfolgreich..
Gibt es unterschiedliche Deckel für den Kühlwasserbehälter?
Bisher hatte ich da keine Probleme, aber seitdem ich heut morgen längere Zeit ziemlich flott auf der Autobahn unterwegs war, sind mir an der Tanke die Wasserflecken im Motorraum und an der Heckscheibe aufgefallen (vorher nicht, weil es regnete!).
Welchen Öffnungsdruck muß der Deckel im X haben?
BTW: Wie hoch drehen denn Eure Fahrzeuge so im 5Gang?
Danke
Kühlwasserdruck
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo Ralf,
Öffnungsdruck so bei 0,5 Bar, darf auch noch ein 0,8 bar Deckel sein.
-Check mal die Dichtung, vielleicht ist die eingerissen oder der Entlüftungsschlauch ist einfach zu kurz bzw. leckt die Flüssigkeit zur Antriebswelle, dies dann während der Fahrt hochschleudert.
Möglich ist auch eine undichte Lötverbindung am Behälterverschluß, wenn du einen Edelstahlbehälter hast.
Den Überlaufanschluß sollte man besser mit einer Schlauchschelle sichern und nicht angesteckt lassen.
Öffnungsdruck so bei 0,5 Bar, darf auch noch ein 0,8 bar Deckel sein.
-Check mal die Dichtung, vielleicht ist die eingerissen oder der Entlüftungsschlauch ist einfach zu kurz bzw. leckt die Flüssigkeit zur Antriebswelle, dies dann während der Fahrt hochschleudert.
Möglich ist auch eine undichte Lötverbindung am Behälterverschluß, wenn du einen Edelstahlbehälter hast.
Den Überlaufanschluß sollte man besser mit einer Schlauchschelle sichern und nicht angesteckt lassen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Nippel durch die Lasche ziehen
Hallo,
den Überlaufschlauch steckt man am besten durch das Löchlein in der Motorhaltebrücke unten. Damit ist das Teil fixiert und saut nicht im Motorraum rum.
Servus
Andreas
den Überlaufschlauch steckt man am besten durch das Löchlein in der Motorhaltebrücke unten. Damit ist das Teil fixiert und saut nicht im Motorraum rum.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ausfahrt ??
Hallo,
ausfahren würde ich schon gerne, aber zur Zeit fahre ich nur aus der Haut und nicht im X.
Muß mein neues überholtes Getriebe noch einbauen, ist für Samstag gedacht. Mal sehen ob das klappt.
Dann sollte eigentlich der Frühjahrsservice gemacht werden.
Und dann, ists vielleicht auch mal Wettermäßig X-Mäßig. Das ist der Einzige Trost z.Zt. .
Aber Du kannst gerne bei mit in good old BK vorbeischauen, ruf halt kurz vorher an: 0971 63467
Servus
Andreas
ausfahren würde ich schon gerne, aber zur Zeit fahre ich nur aus der Haut und nicht im X.
Muß mein neues überholtes Getriebe noch einbauen, ist für Samstag gedacht. Mal sehen ob das klappt.
Dann sollte eigentlich der Frühjahrsservice gemacht werden.
Und dann, ists vielleicht auch mal Wettermäßig X-Mäßig. Das ist der Einzige Trost z.Zt. .
Aber Du kannst gerne bei mit in good old BK vorbeischauen, ruf halt kurz vorher an: 0971 63467
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH