Fronscheibenausbau

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
95
Beiträge: 33
Registriert: 24. Jul 2003, 12:37

Fronscheibenausbau

Beitrag von 95 »

:? Sagt mal kann man die Frontscheibe schadlos aus und dann wieder einbauen ??? Oder ist das nicht empfehlenswert ???
Ist sie geklebt ? Ich denke ja. Oder ?
Dirk
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Und wieder mal die Suchfunktion

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Dirk,

das Thema hatten wir schon öfter besprochen, suche einfach mal nach Windschutzscheibe oder Frontscheibe.

Da werden Sie geholfen

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Dirk
Die Windschutzscheibe wird am besten mit einem Vibrationsschneider ( Fein Multimaster oder ähnliches ) herausgeschnitten. Zuerst muss jedoch der Chromrahmen entfernt werden. Das muss mit hoher Sorgfalt geschehen. Neue sind schwer zu bekommen. Also nur ausbauen wenn es unbedingt erforderlich ist. Scheiss Arbeit. :twisted:
Viele Spass dabei.
Christian
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Ich würde es eher mit einem dünnen Schneiddraht probieren. Das ist natürlich wesentlich anstrengender, aber du kannst eigentlich nix kaputt machen. Bei der Schneidmaschine einmal nicht aufgepasst, und es ist schnell mal eine Ecke abgplatzt. Bei den jetzigen Scheibenpreisen wärs mir das nicht wert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich muß da Bernd zustimmen. Mit einem Schneidedraht geht es zwar langsamer aber ohne Schaden sehr gut. Maschinell platzt Dir schnell ein Stück vom Rand ab. Ich hab beides schonmal miterlebt.
Einen Scheibenkleber-Schneidedraht findest Du in jedem Scheibenkleber-Kit.
Bild
Antworten