Lebensdauer Verteiler

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Lebensdauer Verteiler

Beitrag von jörg »

Welche Lebensdauer hat eigentlich einZündverteiler?
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

na ja, fast ein Motorleben lang. Ab 130.000 km sind die Fliehgewichtelagerungen sowie die Buchsenlagerung der Welle scho verschlissen. Dein Motor läuft halt nicht mehr so rund.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mein Verteiler (das ganze Auto) ist jetzt 140tsnd gelaufen und er läuft problemlos. Wahrscheinlich würde ich den Unterschied aber sofort merken, wenn ein neuer drin währe. Man führt halt einiges auf den Stand der Technik von '75 zurück, dabei ist's normaler Verschleiß.

MM
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Biete 206.000 km

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

biete 206.000, gebe aber meinem Vorschreiber recht. Könnte sicher sein, dass er besser mit nem Neuen liefe.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

bei meinem Verteiler waren nach 165.000km die Fliehgewichte fest. Habe ihn zerlegt, gängig gemacht und gereinigt. Die Welle hatte in der Buchse 0,05mm Spiel, also so gut wie keinen Verschleiß.

Gruß, Alex
Antworten