Fensterheber

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
georg
Beiträge: 46
Registriert: 2. Nov 2002, 18:49
Wohnort: Goslar

Fensterheber

Beitrag von georg »

Hi,


ich habe mir Elektrischefensterheber eingebaut und mir ist aufgefallen das im Auto keine Relais eingebaut ist. Was für ein Relais muss rein- gesetzt werden, und gibs eigentlich auch Orginal Hebeschallter für X?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Benutze doch mal die "Suchen"-Funktion zu diesem Thema. Die Auflistung, welche elektrischen Fensterheber-Typen wann verbaut wurden müsste einfach zu finden sein.
Die Ansteuerung der originalen Bosch-Fensterheber (z.B. Bj. 86) erfolgt ohne Relais.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Kein Relais.
Die werden direkt über die Hebeschalter (Gegenveriegelte Kippschalter) betrieben.
Neue Schalter gibts bei Bielstein, Henk Martens ......
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Leute,

Ein Relaise für die beiden Boschheber ist schon vorhanden, allerdings dient dies nur zur Stromversorgung der beiden Schalter.
Die Efh funktionieren nur bei bei Zündung ein, habe das Relais bei einem X-Freund gebrückt d.h, das die elktr. Fensterheber nun bei Dauerstrom arbeiten.
Das Relais hat nur die Aufgabe das Zündschloß und deren Steckverbindung 4-Polig zu entlasten und die Schalter annähernd mit Batteriespannung zu versorgen, die Absicherung ist auch extern am rosa Kabel im Kabelsalat Zentralelektrik.
Die Stromrichtungsänderung +/- erfolgt am Wechselschalter direkt zu den FH.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten