Hallo X-Gemeinde,
habe in meinem X ein rotes Koni Fahrwerk eingebaut.
Da ich mein Fahrzeug nun restauriere und alles ausgebaut habe, würde ich gerne wissen, wie Stoßdämpfer mit Federn auf Funktion testen kann.
Danke
Wie kann man Stoßdämpfer checken ???
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Koni
Wenn Du die Dinger bereits ausgebaut hast, würde ich sie direkt zu Koni schicken! Die testen mit Diagramm und tauschen ggf. auch Dichtungen etc. aus.
Sollten die Teile schon älter sind, würde ich bei der Gelegenheit ggf. gleich das Dämpferöl dort wechseln lassen!
Ich habe das vor vier Jahren mal machen lassen, kann mich aber nur noch erinnern, dass das relativ günstig war, solange mann keine Ersatzteile brauchte (was bei mir natürlich der Fall war....)!
Sollten die Teile schon älter sind, würde ich bei der Gelegenheit ggf. gleich das Dämpferöl dort wechseln lassen!
Ich habe das vor vier Jahren mal machen lassen, kann mich aber nur noch erinnern, dass das relativ günstig war, solange mann keine Ersatzteile brauchte (was bei mir natürlich der Fall war....)!
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uli,
Stoßdämpfer MIT Federn im ausgebauten Zustand zu testen, ist fast unmöglich. Einen Funktionstest der Stoßdämpfer kannst Du nur machen, wenn die Federn weg sind. Dann die Kolbenstange mehrmals reindrücken und rausziehen, hierbei muss dieser saugend mit einem Widerstand bewegbar sein. Beim Wechsel von Ziehen und Drücken darf der Stoßdämpfer nicht stocken oder kurz ohne Kraft bewegbar sein. Man kann auch den Dämpfer auf einen Stoßdämpferprüfstand montieren, hier wird er auf einem Gestell hoch- und runter gezogen. Dabei wird die Kraft und der Weg gemessen, man kann durch Diagramme den Zustand der Stoßdämpfer beurteilen.
Die einzigste Möglichkeit den Stoßdämpfer mit Feder (im Eingebauten Zustand) zu testen ist, wie Ziploader schreibt, auf einem Stoßdämoferprüfstand in einer Werkstatt.
Gruß, Alex
Stoßdämpfer MIT Federn im ausgebauten Zustand zu testen, ist fast unmöglich. Einen Funktionstest der Stoßdämpfer kannst Du nur machen, wenn die Federn weg sind. Dann die Kolbenstange mehrmals reindrücken und rausziehen, hierbei muss dieser saugend mit einem Widerstand bewegbar sein. Beim Wechsel von Ziehen und Drücken darf der Stoßdämpfer nicht stocken oder kurz ohne Kraft bewegbar sein. Man kann auch den Dämpfer auf einen Stoßdämpferprüfstand montieren, hier wird er auf einem Gestell hoch- und runter gezogen. Dabei wird die Kraft und der Weg gemessen, man kann durch Diagramme den Zustand der Stoßdämpfer beurteilen.
Die einzigste Möglichkeit den Stoßdämpfer mit Feder (im Eingebauten Zustand) zu testen ist, wie Ziploader schreibt, auf einem Stoßdämoferprüfstand in einer Werkstatt.
Gruß, Alex