Deckel für Kühlwasser-Ausgleichbehälter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Sven R.
Beiträge: 13
Registriert: 10. Aug 2003, 17:03
Wohnort: Schneverdingen
Kontaktdaten:

Deckel für Kühlwasser-Ausgleichbehälter

Beitrag von Sven R. »

Huhu,

fragt lieber nicht warum ich einen neuen brauche :shock:

Das ist doch hoffentlich ein standard teil, welches ich aufm Schrottplatz bekomme?

Gruß
Sven
82er 1500er IN
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Verschlussdeckel für Kühlwasserbehälter

Beitrag von Harry »

Hallo Sven,

ich hab schon den dritten drauf.

Die rosten ob so weg !

Ich hab die immer bei www.Schnitzler-tuning.de geholt.

Bring mir einem mit, der dritte ist ob auch schon wieder
durchgerostet.


Gruß
Harry
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Verschlussdeckel für Kühlwasserbehälter

Beitrag von Ogi »

Harry hat geschrieben:Hallo Sven,
Die rosten ob so weg !
Bring mir einem mit, der dritte ist ob auch schon wieder
durchgerostet.
Gruß
Harry
Hallo Harry & Sven,

Komisch, hab meinen originalen drin, scheint aus Nirosta zu sein.
Bisher kein Rost.
Gruß,
Oguz
Sven R.
Beiträge: 13
Registriert: 10. Aug 2003, 17:03
Wohnort: Schneverdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven R. »

Naja, an Rost kann ich mich auch nich erinnern....

Aber weg isser :oops:
82er 1500er IN
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Und ne richtige Sauerei gibts, wenn Du das mit dem Öldeckel machst...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

manuel hat geschrieben:Und ne richtige Sauerei gibts, wenn Du das mit dem Öldeckel machst...
DAS kann ich bestätigen !! Gehört wohl zu den Erfahrungen, die einem sorgfältiges Arbeiten beibringen sollen :P

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Deckel für Kühlwasser-Ausgleichbehälter

Beitrag von Harry »

Hallo Leute,

Schnitzly hat nichts mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich brauch jetzt so Deckel !


Gibt es da was kompatibles von einem anderen Wagen was hier auch

paßt ?

Oder hat einer was auf Lager was man käuflich erwerben kann ?


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Thomas

Kühlwasserdeckel

Beitrag von Thomas »

Moin Harry,

schaul mal bei www.duwrepair.de nach.

Die haben einen 0,5 bar Kühlerdeckel im Angebot.

Den habe ich seit ca. 3 Jahren verbaut und noch keine Probleme damit gehabt.

Ich freue mich schon wieder auf die Diskussion, ob 0,5 bar optimal ist oder nicht.............

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Deckel

Beitrag von herze-2004 »

Hallo, ich hab einen Mercedes Deckel eingebaut, ist aus Nirosta und vorallem gibts die mit verschiedenen Öffnungstemperaturen. Ich hab einen 110 Grad Deckel verbaut, weil mein X im Stadtverkehr zu hoher Temperatur neigt, und schon mal überkocht wenn man nicht aufpasst. Gruss herze-2004.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo,
Axel Augustin ( www.axel-augustin.de ) hat doch noch fürn X son Deckel.
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Deckel

Beitrag von 2Slow4You »

herze-2004 hat geschrieben:Hallo, ich hab einen Mercedes Deckel eingebaut, ist aus Nirosta und vorallem gibts die mit verschiedenen Öffnungstemperaturen. Ich hab einen 110 Grad Deckel verbaut, weil mein X im Stadtverkehr zu hoher Temperatur neigt, und schon mal überkocht wenn man nicht aufpasst. Gruss herze-2004.
Überkochen bedeutet mit hoher Sicherheit, dass Dein Kühler vorne einfach seine Funktion nicht mehr richtig erfüllt. Hier unter technische Probleme findet man durchaus die ein oder andere Geschichte zu diesem Thema.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Deckel

Beitrag von herze-2004 »

Hallo Mathias, vermutlich hast du recht, aber nach 23 Jahren ist das vermutlich normal. Im Winter wird eh keine Schraube auf der anderen bleiben und dann kann man sich des Kühlers auch noch annehmen. Gruss herze-2004.
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

Hallo Leute,

hab mir zwei zwei Deckel bestellt. Einen leg ich mir auf Lager.

Axel Augustin ( www.axel-augustin.de ) .

Preis 3,35Euro + 8Euro Nachnahme.

Danke !

Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Antworten