Oelstabunterschied

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Oelstabunterschied

Beitrag von Turboman »

Hallo Leute

Da ich einen Turbomotor in meinem X habe, und ich jetzt die Oelwanne + Oelpumpe + Roehrchen wo in Oelwanne steht vom X uebernehmen moechte, wuerde es mich interessieren, ob ich dann auch den Oelstab vom X uebernehmen muss oder nicht :?:
Denn wenn ich die Oelstaebe vom 1.3 Turbo + 1.4 Turbo und vom X neben einander lege, haben alle die Hoechstmarke des Oels an einer anderen Position :!:
Warum ist das so, da ja alle drei Bloecke genau gleich sind, hat vielleicht jemand eine Antwort darauf :idea:

m.f.g.Alexander :wink:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Alexander,

beim X ist der Motor in einem anderen Winkel eingebaut als bei den Fronttrieblern. Deshalb sollte man auch die Ölwanne etc. vom X nehmen denke ich.

Wenn der Motor in einem anderen Winkel hängt, und der Ölstand an der Seite der Wanne gemessen wird, dann ergibt sich daß der Messstab anders sein muß. Ich gebe jetzt mal einen Tip ab, ich schätze der X Stab hat die Markierung tiefer.

Hab mal Deine Homepage angeguckt, Dein Umbau sieht ja richtig clean gemacht aus! Würde ich gern mal in Natura sehen, kommst Du zum Ring?
Was für ander Forumskollegen sicher auch interessant wäre, ist mehr über Deinen Wasser/Luft LaLuKü zu erfahren...

Ulix
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Ringbesuch

Beitrag von Turboman »

Hallo Ulix

Ja, ich werde endlich heuer einmal dazu kommen, auf das Treffen an den Ring gehen zu koennen :wink:
Also bis dann

m.f.g.Alexander
Antworten