hallo
mein X steht hinten aufgebockt in der Garage und ich bekomm mein Getriebe nicht mehr rein.Es stößt immer hinten am Radkasten an und hängt dann schief und es geht nichts mehr! Mit der Welle weiter rein geht auch nicht da in Schieflage.
Gibts da irgendwelche Tricks?
Oder gibts bei dem 5-Gang verschiedene Längen ist ein Austausch von Schnitzler.
----GETRIEBE-Einbau-----
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Ich würde versuchen den Motor links etwas weiter abzulassen und so das Getriebe erstmal am Motor verschrauben. Danach sollte man den Motor mit Getriebe in die richtige Position anheben können. Es sei denn Du versuchst ein Fünfganggetriebe in eine 1300'er Karosse zu montieren. Soweit ich gehört habe ist beim 1500'er der linke untere Längsträger etwas eingedrückt um für das Getriebe Platz zu schaffen.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Linkes Federbein muß raus!
Die Feder an sich bleibt am Federbein. Es wird das komplette Federbein ausgebaut. Einfach unten am Federbein die 2 Schrauben vom Achsschenkel entfernen und oben (Motorraum) die 3 kleine Schräubchen losmachen. Wenn Du dabei das Federbein nicht hälst, fällt es einfach auf den Boden
Zentrierung geht auch zur Not ohne Zentrierdorn.
Die Feder an sich bleibt am Federbein. Es wird das komplette Federbein ausgebaut. Einfach unten am Federbein die 2 Schrauben vom Achsschenkel entfernen und oben (Motorraum) die 3 kleine Schräubchen losmachen. Wenn Du dabei das Federbein nicht hälst, fällt es einfach auf den Boden

Zentrierung geht auch zur Not ohne Zentrierdorn.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also vor dem Federbein braucht man kein "Respekt"
Das ist komplett...
Unten am Schenkel 2 Schrauben (17er Schlüssel) und oben die 3 (10er Schlüssel)...
Komplett ausgebaut
Aber das mit der Kupplung wird dein Problem sein.
Ich hab das auch mal "nach Auge" gemacht, und das war mein Problem...
Du must was finden, was gerade so durch die Kupplung passt, zur Not eine Verlängerung oder so.
Du wirst merken, das es dann auf einmal "Flutsch" macht, und dann wars das...

Das ist komplett...
Unten am Schenkel 2 Schrauben (17er Schlüssel) und oben die 3 (10er Schlüssel)...
Komplett ausgebaut

Aber das mit der Kupplung wird dein Problem sein.
Ich hab das auch mal "nach Auge" gemacht, und das war mein Problem...
Du must was finden, was gerade so durch die Kupplung passt, zur Not eine Verlängerung oder so.
Du wirst merken, das es dann auf einmal "Flutsch" macht, und dann wars das...
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Also ich hab' die Kupplung beim X schon mehrmals "nach Augenmaß" zentriert und es hat immer geklappt. Man muß den Kupplungsbelag sehr feinfühlig ausrichten, dann geht's. Es ist halt immer ein ziemliches Gefummel ein Getriebe wieder auf den Motor zu schrauben. Manchmal geht's beim ersten Versuch und manchaml zerrt man 'ne Stunde dran rum. Das ist wohl normal.maxhub hat geschrieben:Hallo
Kupplung ist neu, zentriert ist sie so nach Augenmaß hab kein Zentrierdorn.
Feder ist noch drin hab großen Respekt vor der Federspannung.
Wie mach ihr das, Feder ausbauen und Kupplung zentrieren?
Gruß,
Markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Absenken ein muß
Hallo,
schau mal auf Cools Bilder. Da kannst Du sehen, dass der Motor sehr wohl abgesenkt ist.
Es muß die Haltebrücke unter dem Motor raus (dazu den Motor oben mit einer Haltevorrichtung festhalten) und dann langsam absenken.
Nur so bekommst Du den Freiraum um das Getriebe aufzusetzen. Sonst stößt Du immer im Radkasten an.
Natürlich muß dazu das Federbei raus und auch der Dreieckslenker sollte weg um Platz zu schaffen.
Ach ja, der abgesenkte Motor schwenkt ein wenig nach hinten aus. Das behindert ebenfalls beim Einbau. Zwischen Block und hinterer Quertraverse einen Holzkeil einsetzen bring das Teil in die richtige Position.
Ein Helfer beim Getriebeeinbau kann auch nicht schaden. Heben, zielen etc. für einen alleine schwer zu schaffen.
Viel Spaß
Andreas
schau mal auf Cools Bilder. Da kannst Du sehen, dass der Motor sehr wohl abgesenkt ist.
Es muß die Haltebrücke unter dem Motor raus (dazu den Motor oben mit einer Haltevorrichtung festhalten) und dann langsam absenken.
Nur so bekommst Du den Freiraum um das Getriebe aufzusetzen. Sonst stößt Du immer im Radkasten an.
Natürlich muß dazu das Federbei raus und auch der Dreieckslenker sollte weg um Platz zu schaffen.
Ach ja, der abgesenkte Motor schwenkt ein wenig nach hinten aus. Das behindert ebenfalls beim Einbau. Zwischen Block und hinterer Quertraverse einen Holzkeil einsetzen bring das Teil in die richtige Position.
Ein Helfer beim Getriebeeinbau kann auch nicht schaden. Heben, zielen etc. für einen alleine schwer zu schaffen.
Viel Spaß
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt