Es geht voran beim Innenausbau...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Es geht voran beim Innenausbau...

Beitrag von Uli.R »

Nach nur 10 Monaten hat mein Sattler geliefert 0X

Egal, ich finde, er hat das gut gemacht. Schaut selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch in Arbeit (und hoffentlich bis zum OGP fertig) sind der Schaltsack, eine Lederhülle für den Handbremshebel (statt des Gummiteils) und die Sonnenblenden - alle auch in dem beigen Leder

Frage am Rande: Wie macht man eigentlich diesen Schaltsack fest. Das ist schon so lange her, dass ich das Original-Muster für den Sattler abgezogen hab (zudem in der dunklen Wintergarage) - ich hab keine Ahnung mehr. Was ich habe ist der untere Teil des bei anderen Ausstattungsvarianten verbauten Gummibalgs. Der wurde am ersten Balg halbwegs sauber abgeschnitten (vermutlich im Werk?). Und nun? Leder außen drüber und dann in dieMittelkonsole an der Nut des Gummirings feste eindrücken?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Super, gefällt mir sehr gut. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Tja..

Beitrag von Uli.R »

... und paßt so schön zu schwarz, nicht wahr ;-)

Wie weit bist du eigentlich mit dem Lederthema?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von atoepper »

super gemacht !!!! tolle farbkombination !!!! werde beim ogp das werk des sattlers betrachten !!! denn das werk kann in natura nur noch besser ausschaun !!!

gruss

andreas
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Danke

Beitrag von Uli.R »

Allerdings muss ich fairerweise gestehen, dass ich hinsichtlich des Designs (nicht der Farbkombination, die schwebte mir vom ersten Moment an vor) von einem Forumsteilnehmer (Marijan) schamlos abgekupfert hab ;-) Aber was wirklich gut ist, muß man ja nicht neu erfinden :lol: :lol: :lol:

Jedoch haben wir hinsichtlich der Türverkleidungen einen anderen Geschmack. Mir gefiel das diagonale der Originale ausgezeichnet. Hier ist nur der Veloursbereich mit Leder abgedeckt, das schwarze ist noch das originale Kunstleder und die pfiffige Teppichecke blieb auch erhalten.

Ich überlege allerdings noch ernsthaft, ob ich den Dachhimmel gegen Leder austausche. Auf der anderen Seite - wann fahre ich mal mit Dach...?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kompliment und Gedanken...

Beitrag von Michael V. »

Hi Uli,

also erstmal Kompliment, ist wirklich schön geworden! Auch die Kombination beige/schwarz passt sehr gut zur Außenfarbe. Sieht gediegen aus!
Interessant in dem Zusammenhang, dass noch vor einigen Jahren beige oder braune Innenausstattungen in Massen auf den Müll geworfen worden sind. Es wurde fast immer auf schwarz umgerüstet. Jetzt wird von rein-schwarz auf beige/schwarz umgebaut... Das nennt sich wohl Zeitgeist, oder?

Zum Schaltsack: bei unserem 1500er i.e. (den ich für relativ original erachte) war unter dem Leder-Schaltsack der komplette Gummibalg. Nix geschnitten! Mir scheint es so, als ob diese Kombi so von Bertone eingebaut wurde. Der Leder-Sack wird dann unter den Gummibalg geklemmt (fällt aber ständig da raus, was aber nicht schlimm ist...).
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist auch bei anderen Autos so "normal".
Nur der Gummiblag bringt ja eine Abdichtung zum Tunnel wg. Geräuschen und Zugluft.

Ulix
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also... mir gefällt das auch gut.
Die Farben sehen gut aus. Normal steh ich nicht so auf Braun, aber das ist ein schöner Farbton.
ABER... jetzt muß ich auch LEIDER etwas bemängeln...
Auf den Fotos haben die Sitze und auch die eine Türverkleidung ziemliche Falten.
Da ich einen Sattler kenne, hat der mir schon ein paar Sachen gezeigt, wo man drauf achten soll.
Und das fällt mir auf.

Ja, das wars dann aber auch schon...
:oops:

.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Stimmt Lothar

Beitrag von Uli.R »

War mir auch aufgefallen beim abholen.

An den Türverkleidungen ließ sich das wohl kaum vermeiden. Da ist das leder einfach über den Velours drüber gespannt worden. Das ist nicht zu vergleichen mit einer Schaumunterlage.

Von den Sitzen kenne ich zum Beispiel von meinem Sharan auch anderes (faltenfreier Sitz). Der Sattler meinte, das legt sich zum größeren Teil noch, außerdem wollte er den Bezug nicht über Gebühr spannen, da die Sitzkonstruktion dazu neigen würde, dass der Sitz an bestimmten Nähten einreißt - und das kann ja wohl jeder bestätigen, egal ob er die Original-Lederbezüge hat oder Stoffbezüge. In der Hinsicht sei der X-Sitz eine Fehlkonstruktion.

Und die paar Falten stehen dem "alten Zossen" sowieso besser zu Gesicht! Passend zum Fahrer :wink: :wink: :wink:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

nach nur 10 Monaten ???

Beitrag von texastom119 »

Wir sind auch gerade dabei die Innenausstattung umzubauen.

eine Türverkleidung zweifarbig in Leder und Sonnenblenden zweifarbig in Leder sind fertig.

Hier der Link auf die Bilder davon. Das von der Sonnenblende ist nicht allzu scharf geworden:


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1372983

Ich finde dass Gaby das gut gemacht hat.

Gruß Thomas und Gaby
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hübsch

Beitrag von Uli.R »

Na ja, die 10 Monate, das passiert, wenn man sich einen pensionierten Sattler aussucht, der zudem nicht in der Nähe wohnt - es gibt Fehler, die macht man nur einmal. Der Arme war zudem in der Zeit mehrere male nachweislich im Krankenhaus.

Die Türverkleidungen und die Sonnenblenden sehen sehr gut aus. Lob an Gaby. Vor allem die Idee mit der Zweifarbigkeit der Blende finde ich gut.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Ausstattung

Beitrag von herze-2004 »

Hallo Uli, finde deine Ausstattung sehr gelungen und passt meiner Meinung sehr gut in deinen X. Hast du bei den Sitzen die Originalen Schaumpolster verwendet oder hast du andere bzw. neue einbauen lassen? Gruss herze-2004.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hallo Herze

Beitrag von Uli.R »

Es sind die originalen Polster, aber auf der Sitzfläche mit 20 mm Schaumstoff aufgepolstert, die Auflage war doch schon sehr müde im Material. Aber für die Form sind die Originalpolster besser

Und danke ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antworten