suche
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
suche
Hallo an alle.
Ich suche ein Schaltgestänge Gummi, wo die Schaltstange aus dem Tunnel kommt. Was an der Platte mit einer Schelle gehalten wird.
(PS ich suche immer noch eine Hell Blaue Rückwandverkleidung)
Gruß Thomas
Ich suche ein Schaltgestänge Gummi, wo die Schaltstange aus dem Tunnel kommt. Was an der Platte mit einer Schelle gehalten wird.
(PS ich suche immer noch eine Hell Blaue Rückwandverkleidung)
Gruß Thomas
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Die Manschette gibt es nicht mehr
Hallo,
die manschette gibt es laut Schnitzler Franz nicht mehr, aber .......
.......der Schnitzler Franz weiss sich da zu helfen. Er hat irgendwelche Lenkmanschetten ( glaub ich) die er verkauft und die nach seiner Aussage auch sehr gut passen sollen.
Also mal nachfragen beim Franz.
Gruß Thomas
die manschette gibt es laut Schnitzler Franz nicht mehr, aber .......
.......der Schnitzler Franz weiss sich da zu helfen. Er hat irgendwelche Lenkmanschetten ( glaub ich) die er verkauft und die nach seiner Aussage auch sehr gut passen sollen.
Also mal nachfragen beim Franz.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Lenkmanschette
Hallo Thomas,
ich habe anstatt der original Schaltmanschette die kürzere der beiden Lenkungsmanschetten genommen und diese mit einem Metallkabelbinder an der Platte am Tunnel befestigt.
Gruß
Thomas
ich habe anstatt der original Schaltmanschette die kürzere der beiden Lenkungsmanschetten genommen und diese mit einem Metallkabelbinder an der Platte am Tunnel befestigt.
Gruß
Thomas
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Thomas-seite ???
Hallo, so wie es aussieht sind hier nur Leute mit dem namen Thomas vertreten.
Somit könnten wir diese Seite ja auch gleich Thomas-Seite nennen.
Gruß Thomas
Somit könnten wir diese Seite ja auch gleich Thomas-Seite nennen.






Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Originalos, übertreibt es nicht
Was denn ???
soll jetzt die Originalität auch schon bei so Manschetten anfangen ???
Beispiel: Hatte mal einen Kumpel in der Country und Westernszene, der seine selbstgemachten Mokkassins mit Silikon abdichtete.
Die Originalos waren mit nassen Füssen dagestanden und meckerten über den "Abtrünnigen".
dieser meinte dann, wenn z. B. die Indianer früher Silikon zur Verfügng gehabt hätten, dann hätten sie es auch verwendet. Ist doch auch so. Seitdem verwenden die Originalos auch Silikon.
Also was ist besser, wenn aufgrund einer defekten Manschette alles vergammelt (ist das dann auch Original????) oder wenn man eine Alternative hat, die sowieso keiner von der Originalmanschette unterscheiden kann.
Gruß Thomas
Irgendwo muss der Originalwahnsinn aufhören.
Ist dann z.B. der Umbau mit der Lightbox original, ist die Umrüstung von Verbrauchern auf Relais original, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
soll jetzt die Originalität auch schon bei so Manschetten anfangen ???
Beispiel: Hatte mal einen Kumpel in der Country und Westernszene, der seine selbstgemachten Mokkassins mit Silikon abdichtete.
Die Originalos waren mit nassen Füssen dagestanden und meckerten über den "Abtrünnigen".
dieser meinte dann, wenn z. B. die Indianer früher Silikon zur Verfügng gehabt hätten, dann hätten sie es auch verwendet. Ist doch auch so. Seitdem verwenden die Originalos auch Silikon.
Also was ist besser, wenn aufgrund einer defekten Manschette alles vergammelt (ist das dann auch Original????) oder wenn man eine Alternative hat, die sowieso keiner von der Originalmanschette unterscheiden kann.
Gruß Thomas
Irgendwo muss der Originalwahnsinn aufhören.
Ist dann z.B. der Umbau mit der Lightbox original, ist die Umrüstung von Verbrauchern auf Relais original, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Hi Allgäu Thomas,
keine Sorge, ich seh's auch nicht so eng (und habe mir deshalb schon manchen Rüfel von unserem Originalo-Papst K.H.W. anhören müssen)...
Aber ich weiß, dass der Kölner Thomas wahrscheinlich schlaflose Nächte wg. eines Nicht-originalen Bauteils an seinem Original-X hat....
Also helft ihm!!!
keine Sorge, ich seh's auch nicht so eng (und habe mir deshalb schon manchen Rüfel von unserem Originalo-Papst K.H.W. anhören müssen)...

Aber ich weiß, dass der Kölner Thomas wahrscheinlich schlaflose Nächte wg. eines Nicht-originalen Bauteils an seinem Original-X hat....
Also helft ihm!!!

- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
also helft ihm
Erbarmt sich denn keiner und baut seinen Originalgummi aus und stellt
ihn Thomas zur Verfügung wenn er wegen eines nicht originalen Teiles
schlaflose Nächte verbringen wird.
Ich kann es leider nicht machen,
denn ich hab ja auch die "nicht originale" Lenkmanschette als Alternative drauf.
Aber hätte ich die originale noch, so würde ich die jetzt mit ihm tauschen.
damit er wieder beruhigt schlafen kann.
Gruß Thomas
ihn Thomas zur Verfügung wenn er wegen eines nicht originalen Teiles
schlaflose Nächte verbringen wird.
Ich kann es leider nicht machen,
denn ich hab ja auch die "nicht originale" Lenkmanschette als Alternative drauf.
Aber hätte ich die originale noch, so würde ich die jetzt mit ihm tauschen.









Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
wir fühlen mit dir X78 ...
(keine verarsche !)
dein Keil ist durch und durch orginal ...
(bis auf den Lack, denn der is ja neu
)
und du suchst dir die Zehennägel wund nach deinem blauen Schaltsack...
und nu die sch... Dichtung ...
kann sowas nicht irgendwie nachgeformt werden ? is noch nie einer auf den Gedanken gekommen ein "jetzt-gieß-ich-mir-meine-Dichtung-selbst"-Kit in Oldtimerkreisen zu platzieren ???
eigentlich is das doch Kautschuk der vulkanisiert wurde ...
Kautschuk is flüssig ... wär also machbar .... aber bin halt kein Gummikenner ...

(keine verarsche !)
dein Keil ist durch und durch orginal ...
(bis auf den Lack, denn der is ja neu
und du suchst dir die Zehennägel wund nach deinem blauen Schaltsack...
und nu die sch... Dichtung ...
kann sowas nicht irgendwie nachgeformt werden ? is noch nie einer auf den Gedanken gekommen ein "jetzt-gieß-ich-mir-meine-Dichtung-selbst"-Kit in Oldtimerkreisen zu platzieren ???
eigentlich is das doch Kautschuk der vulkanisiert wurde ...
Kautschuk is flüssig ... wär also machbar .... aber bin halt kein Gummikenner ...
CU
Stephan
Das Leben ist kein Ponyhof ...

Stephan

Das Leben ist kein Ponyhof ...

- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Bausatz für Manschette
kein Problem, baut mir eine Pressform und ich werde das in Auftrag geben.
Man nehme die Pressform,beschichtet sie mit Trennmittel und gibt ein Stück Rohgummi hinein,
verschliesse die Pressform und gibt es unter eine beheizbare Presse.
Nach der nötigen Vulkanisationszeit (abhängig von Gummiqualität und Temperatur)
entnimmt man das fertige Stück aus der Pressform.
Fertig.
Ich hab da sogar eine Firma an der Hand die das machen könnte,
hab in dieser mal in einer anderen Abteilung gearbeitet.
Ist natürlich eine Preisfrage wenn man die Kosten für die Pressform rechnet.
Das selbe wäre auch möglich mit anderen Gummiformteilen.
Nein, jetzt mal im Ernst.
Wenn wirklich mal Bedarf an wichtigen Gummiformteilen wäre,
dann gäbe es wirklich die Möglichkeit wie oben erwähnt.
Gruß Thomas
Man nehme die Pressform,beschichtet sie mit Trennmittel und gibt ein Stück Rohgummi hinein,
verschliesse die Pressform und gibt es unter eine beheizbare Presse.
Nach der nötigen Vulkanisationszeit (abhängig von Gummiqualität und Temperatur)
entnimmt man das fertige Stück aus der Pressform.
Fertig.
Ich hab da sogar eine Firma an der Hand die das machen könnte,
hab in dieser mal in einer anderen Abteilung gearbeitet.
Ist natürlich eine Preisfrage wenn man die Kosten für die Pressform rechnet.
Das selbe wäre auch möglich mit anderen Gummiformteilen.
Nein, jetzt mal im Ernst.
Wenn wirklich mal Bedarf an wichtigen Gummiformteilen wäre,
dann gäbe es wirklich die Möglichkeit wie oben erwähnt.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
???
Also, schlafen tu ich gut. Es kann auch eine andere Manschette sein. Hauptsache der Zweck wird erfüllt, das kein Wasser in den Schacht kommt.
Ich ärgere mich nicht darüber. Im Moment ist keine Manschette drin. Ist auch nicht schlimm, muss erst mal wieder Zeit haben für den X. Es ist mir
lieber, das ich fahren kann, nach 4 Jahren Entzug macht das wieder
Spass
Gruß Thomas
Ich ärgere mich nicht darüber. Im Moment ist keine Manschette drin. Ist auch nicht schlimm, muss erst mal wieder Zeit haben für den X. Es ist mir
lieber, das ich fahren kann, nach 4 Jahren Entzug macht das wieder
Spass


Gruß Thomas
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
nur so zum Thema Teilesuche: Ich habe mein Lido jetzt schon seit 1993. Seitdem suche ich neue verchromte Stoßstangen, alles was ich bis letztes Jahr gefunden hatte waren schwarz lackierte, ehemals verchromte - natürlich angeschliffen...
Dieses Jahr was das beste Jahr seit 1993: 3 neue Chromstoßstangen, einen Satz Sitzbezüge und einen Satz Türverkleidungen, alles Neu und original verpackt! Ich habe immerhin 11 Jahre gewartet...
Gruß, Alex
nur so zum Thema Teilesuche: Ich habe mein Lido jetzt schon seit 1993. Seitdem suche ich neue verchromte Stoßstangen, alles was ich bis letztes Jahr gefunden hatte waren schwarz lackierte, ehemals verchromte - natürlich angeschliffen...
Dieses Jahr was das beste Jahr seit 1993: 3 neue Chromstoßstangen, einen Satz Sitzbezüge und einen Satz Türverkleidungen, alles Neu und original verpackt! Ich habe immerhin 11 Jahre gewartet...
Gruß, Alex
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Mensch Alex...
..ist das schon wieder so lange her als du uns damals mit dem Teil am Lago begegnet bist. Leute, was die Zeit vergeht 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006