Schwimmender x?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Lutz
Beiträge: 17
Registriert: 18. Sep 2002, 17:42
Wohnort: Greußen (Thüringen)

Schwimmender x?

Beitrag von Lutz »

Mein tiefergelegter x19 lag bis vor kurzem noch wie ein Brett auf der Straße (Ihr wisst was ich meine).
Seit ein paar Tagen, ab tempo hundert kann man das Lenkrad nicht mehr ruckartig hin und her bewegen, der x schaukelt sich hinten auf und ist kaum auf der Straße zu halten. Wer kann mit Ratschlägen helfen?
Ich vermute die hinteren Gummies in den Dreieckslenkern.
MfG Lutz
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kugelköpfe an den Querlenkern

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das könnten auch die Kugelköpfe an den Dreieckslenkern sein.
Prüft man wie folgt.
Auto aufbocken, Hilfsperson hebt mit einem Rohr das Rad an, so als ob man ein Radlager prüfen will.
Mit einem Blick auf den Kugelkopf sieht man ob darin Spiel ist.
Normalerweise merkt man das besonders beim Kurvenfahren.
Das Heck schwenkt plötzlich leicht ein.

Die Reparatur ist leider teuer bzw. aufwändig.
Neue Dreieckslenker mit Köpfen gibt es wohl nicht mehr.
Gebraucht die noch OK sind eher selten.
Es gibt bei Bielstein einen Reparatursatz, darüber gibts hier irgendwo einen Beitrag.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hi Andreas,

ganz Deiner Meinung, das würde ich zuerst checken.
Ich habe das aber noch nie gemacht.
Wie meinst Du das mit dem Rohr genau?

Ulix
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wie erklärt man das......

Beitrag von Streitberg »

Hallo Ulix,

im Prinzip mußt Du nur am Rad wackeln, hat der Kopf Spiel sieht man das. Das Rohr nehm ich halt, weils damit gezielter geht.
X ist hochgebokt, Rohr auf dem Boden unter dem Auto ansetzen, seitlich neben dem Auto/Rad stehen und mit dem Rohr das Rad anheben.

Jetzt klar ?

Servus
Andreas

Hatte das ganze vor vielen Jahren mal im Insider beschrieben, incl. Zeichnung.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Lutz
Beiträge: 17
Registriert: 18. Sep 2002, 17:42
Wohnort: Greußen (Thüringen)

Beitrag von Lutz »

Habe den Fehler gefunden!
Erklärt mich bitte nicht für blöd, habe aber mehrmals das Getriebe gewechselt und das letzte Mal die Mutterm der Antriebsachsen nicht gesichert.
Sie hatten sich losgerüttelt und die Radlager wurden nicht mehr festgedrückt.
Nun ist alles wieder fest und er schwimmt nicht mehr!
Danke für die guten Tipps
Antworten