Welche Haubendämpfer kann man vorne einbauen ???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Welche Haubendämpfer kann man vorne einbauen ???

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hallo,

wer von euch hat schon mal in seinen X Haubendämpfer eingesetzt.

Welche könnte man da nehmen???
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also ich hab Haubenlifts von INXX aus Edelstahl ("Modell Astra F") - billig bei Ebay.
Bild
Holgi hat (so glaub ich) die vom UNO (Heckklappe). (noch billiger von Schrottplatz)
Ich hab nur auf einer Seite einen eingebaut. Da muß man dann schon ein wenig nachhelfen - ist auf alle Fälle besser wie vorher. Holgi hat auf beiden Seiten einen Dämpfer drin... Hat nach etwa 5 cm anheben einen "Hochschnalz-Effekt".. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hi,

eigentlich ist die länge doch auch fast egal, oder. Die müssen eh dem X angepasst werden.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben:Holgi hat auf beiden Seiten einen Dämpfer drin... Hat nach etwa 5 cm anheben einen "Hochschnalz-Effekt"
FALSCH!
Ich habe ebenfalls die INXX-Dämpfer drin (ich glaube für einen Polo), was aber ganz gut gepasst hat, waren die Halte-Winkel, die am Uno I an der Heckklappe verbaut wurden. Die lassen sich ohne Probleme an den Schanieren der X-Haube festbohren und man muss nicht, wie Dierk an der Haube "rumbruzeln". Die Dämpfer sind aber wirklich fast zu stark. Auf der anderen Seite halten sie eben auch :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

X19 Uli Sylt hat geschrieben:Hi,

eigentlich ist die länge doch auch fast egal, oder. Die müssen eh dem X angepasst werden.
Die Länge ist nicht ganz egal, Du willst ja auch noch Dein Dach ohne Kreuzschmerzen in den Kofferraum bringen. Bei zu langen Dämpfern wird das immer schwieriger. Von daher ist die Lösung auf einer Seite eher angesagt, aber mir hat das irgendwie weh getan, wie es die Haube da verbogen hat ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Haubendämpfer

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

habe das schon häufiger gesehen.
Wo macht Ihr die Dinger denn wie fest ?
Würde mich mal interessieren.
Und wie lang sind die Dämpfer und wie schauen die Haltewinkel aus ?

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ein Bild...

Beitrag von Uli.R »

... sagt mehr als 1000 Worte!

Holgi und Dierk, könntet ihr beide das mal im Bld zeigen?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bildchen.... Mhhh. mal sehen. Bin heute Mittag nochmals beim Scheibenrahmen abschleifen.

Fakt ist: Mindestens ein Loch (ins Radhaus) muß gebohrt werden... Und Holgis Halterung ist wohl die bessere Lösung.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Tut mir leid, mein Auto ist gerade beim Lackierer, da wird nix draus mit Bildern für die nächsten paar Wochen (Urlaub). Die eine Seite der Dämpfer ist bei mir an diesen Uno-Heckklappen-Dämpfer-Winkeln angebracht (das ist schon die Kugel mit dran!) und die wiederum sind an den Scharnieren der Kofferraum-Haube festgebohrt. Die andere Seite muss man an der richtigen Stelle (Die Haube sollte auch noch anfangs nach unten ziehen, sonst kann das gefährlich werden :lol: ) an der Karosserie festbohren. Hier habe ich lange mit mir gehadert, ob ich wirklich ein Loch durch den Innenkotflügel bohren soll und hatte alternativ auch mal einen Halter angefertigt, der mit an die Federdome geschraubt wird, aber das sieht erstens besch... aus und zweitens ist der Anlenkpunkt dann zu hoch und die Haube drückt im geschlossenen Zustand zu sehr zu. Die Uno-Dämpfer hatte ich auch mal am Schlachtfahrzeug probeweise drin, sind aber viel zu stark!! Einer allein würde da wohl schon reichlich reichen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hier das versprochene Bild:

Bild
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hallo zusammen

hier http://www.hahn-gasfedern.de gibts Gasfedern nach Wunsch. Länge und Kraft können relativ frei gewählt werden, ebenso die Befestigungsteile. Muss man sich vorher halt Gedanken drüber machen. Preis dürfte in der fürn X nötigen Größe so 50 Eur betragen.

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Also ich hab vorne einen Dämpfer von der Fronthaube vom CLK Cabrio dran gemacht. Dann zwei Winkel gebastelt aus 2mm Edelstahl und an denen einen Kugelkopf verschraubt. Eine Seite an das Haubenscharnier, andere Seite auf den linken Holm geschraubt, also nicht durch den Innekotflügel. Das wolt ich mir aus Korossiongründen sparen. Funktioniert perfekt. hatte erst zwei Lifter dran, den zweiten hab ich dann aber wieder ab gemacht, sonst hätte ich bald die Haube abgebrochen :lol: . So ist genau passend. Leicht anheben und die Haube schnackt hoch. Foto hab ich leider keins, aber wen es interessiert, der kann mich am Ring gerne ansprechen und ich zeig ihm das Gedöns eben.
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

Hallo Leute,

das mit dem Haubendämpfer find ich super.

Das will ich auch haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das reingehacke mit der Stange geht mir auf den Sack.

Das muss ich unbedingt haben!!!!!


Und was kaufe ich jetzt am besten?


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi nochmal

Die Jungs, die ich oben angegeben habe, geben ab 10 Stück 50% Rabatt. Könnte an bei entsprechendem Interesse eine Aktion draus machen.

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bei Ebay gibts die Dinger doch für 19 Euro im Sofortkauf.
Sucht nach INXX oder Haubenlifter.

Wie gesagt ich habe Astra F und Holgi vom Polo drin.
Die Unterschiede werden wohl nicht so groß sein. Ich hab auch einfach mal was bestellt. Wichtiger ist wohl die Lösung der Halterungen.
Da kann bestimmt noch einiges optimiert werden.

Gruß

Dierk
Bild
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Haubenlifter

Beitrag von Harry »

Hallo Dierk,

hab das Teil hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Wenn ich den Lifter eingebaut hab, sag ich bescheid hinsichlich Montage und Funktion.


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

haubenlift

Beitrag von wolle »

habe mir zwei haubenlifter eingebaut- scheinen ein bisschen stark zu sein
denn nun hebt sich die haube vorne leicht an.
gibt es eine einstellmöglichkeit damit die haube vorne wieder bündig wird ?
hab sie genauso eingebaut wie dierk-entriegeln und schwupp ist sie oben
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Haubenlifter von Opel Astra F

Beitrag von Harry »

Hallo,

hab den Lifter an der Haube wie auf dem Bild zu sehen befestigt.Bild

Aber wo bohre ich unten ein Loch in Kotflügel, so das die Haube auch beim
runterdrücken hanz schlisst ?
Bild

Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

Falsches 2 Bild. Sorry !

Bild
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Antworten