Spannrolle für den Zahnriemen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Spannrolle für den Zahnriemen

Beitrag von Harry »

Hallo Leute,

da bei mir die Zylinderkopfdichtung defekt ist (warte noch auf die neue Dichtung), kommt auch gleich
neuer Zahnriemen und eine neue Metall Spannrolle drauf.

Wie ich so die alte und die neue vergleiche fält mir auf ,das die neue Spannrolle 2mm mehr hat im Durchmesser ! Also größer ist.

Meine Fage ist ob das ein Problem darstellen kann ?
Oder mit dem spannen ausgleichen kann.

Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Soweit ich weiß unterscheiden sich die 1300'er von den 1500'er Spannrollen deutlicher im Durchmesser (kann das jemand bestätigen?). Und der Millimeter den Du gemessen hast sollte locker von der Spannvorrichtung ausgeglichen werden. Schlimmstenfalls hast Du einen hauch zu viel Vorspannung.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Solange deine Steuerzeiten "nach dem" Spannen exakt passen, sehe ich da kein Problem. Ich hab das auch schon festgestellt, aber bei mir stellte das damals kein Problem da. Alles passend eingestellt und abfahren.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, ist die "falsche" Spannrolle, 1300er und 1500er habe unterschiedliche Durchmesser.

Ich habe aber vergessen welche größer ist.

Ulix
Antworten