Defekte Hupe, aber irgendwie auch nicht ...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Defekte Hupe, aber irgendwie auch nicht ...

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
bin ein bisschen verzweifelt und habe auch schon 2 Tage darüber gegrübelt, finde aber das Problem nicht. Die Hupe an meinem X (1300er) funktioniert nur noch, wenn die Zündung nicht an ist. Also, man kann den Schlüssel schon einschieben (und auch ohne Schlüssel) und die Hupe tuts, aber sobald der Zündschlüssel gedreht wird, macht sie keinen Mucks mehr. Dabei tat noch alles, bevor ich das Lenkgetriebe getauscht habe. Keine Ahnung, ob ich da irgendetwas verändert habe, musste ja den Teppich zurückziehen und vielleicht bin ich da an den Sicherungskasten gekommen?! Ein abgezogenes Kabel habe ich da zwar gefunden (2 braune), aber wenn ich die irgendwo anstecke, gehen nur die Scheinwerfer immerzu auf und wieder zu (was das nun soll, weiß ich nicht :? ).

Hier ein paar Daten:
- Kabel am Hupenknopf: grau-schwarz und lila-schwarz
- an der Zündung (von oben nach unten): blau-schwarz, braun, schwarz, rot
- an der Sicherung L: auf der einen Seite dickes schwarzes und dünnes weißes (das weiße geht zur Sicherung B), auf der anderen Seite 2 lila-schwarze

Laut Haynes (S. 133) müsste eigentlich bei der Sicherung L statt des dicken schwarzen Kabels ein dickes rosa Kabel sein (konnte aber so keines entdecken). Hat jemand zufällig eine Idee, wie ich das Problem beheben könnte?! Für jeden Tipp sage ich schon mal Danke!
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Piep

Beitrag von Querlenker »

Hallo Thorsten,

schönes Auto auf dem Bild, hast Du mehr Bilder?

Du hast Recht, das dicke Powerkabel ist bei mir (1974) rosa. Es ist Dauerplus, kommt direkt von dem dicken braunen Kabel daß an der Batterie fest ist. Dies geht über den Sicherungskasten nach vorn bis zum Hupenrelais.
Ich würde mit Prüflampe oder Voltmeter vorn am Relais prüfen ob das Kabel tatsächlich immer +12V hat, auch bei eingeschalteter Zündung.

Mit dem Hupknopf schaltest Du Masse (schwarz/lila) an das Kabel schwarz/grau, welches auch bis ans Relais geht. Auch dieses Prüfen ob es noch tut auch wenn die Zündung an ist.

So, wenn die beiden funktionieren, kann es nur noch am Relais oder an der Hupe liegen.
Hast Du noch die originalen Hupen, eine pro Lampenschacht?

Jetzt könntest Du Dein Voltmeter mit einem Kabel an Masse, mit dem anderen an die Hupe klemmen, aber alles zusammengestöpselt lassen. Jetzt mal mit/ohne Zündung hupen und ablesen wieviel Volt da anliegen.

Es kann ja z.B. sein daß die Hupe so eingegammelt ist daß die viel Strom zieht und bei eingeschalteter Zündung ist dann nicht genug Spannung da um zu hupen. Nur so als Beispiel...

Übrigens sollte man lose Kabel auf keinen Fall "irgendwo" einstecken, besonders nicht braune! Da kann es schnell unangenehm zu riechen anfangen...

Gruß Ulix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

testen

Beitrag von Miket »

Ich schließe mich dem Tip von Ulix an, dass die Tröten vermtulich schlicht angegammelt sind und mit dem bißchen Saft ohne laufenden Motor einfach nicht auskommen. Klemm als Test einfach 'mal eine andere Hupe 'dran!

Und danach - öfter mal hupen! :lol:

War bei mir jedenfalls so (ja, ja, - ich weiß - kommt vom vielen 'rumstehen... :evil: )!
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
erstmal vielen Dank.
@Ulix,
danke für die Anleitung, ich muss das heute Abend mal in Ruhe durchgehen. Sitzt das Relay im rechten Lampenschacht? Vielleicht findet sich da die Lösung für das Problem. Hatte nämlich vorne im Kühlerbereich etwas Rost entfernt, u.a. auch an den Kabeldurchführungen in die Lampenschächte. Vielleicht habe ich dabei was abgezogen?!
Dass die Hupen hin sind (vermutlich sinds die Originalen, hellklingend und links und rechts je eine), kann ich mir nicht vorstellen, aber man weiß ja nie. Verdächtig ist, dass die Probleme erst nach meinen Arbeiten auftraten.
Weitere Bilder habe ich schon, aber leider kaum digitale. Die Bilder sind auch alle nicht so toll geworden, waren halt direkt nach dem Kauf für die Versicherung gemacht worden. Falls du Interesse hast, könnte ich dir vier Bilder zumailen :-) (habe leider keinen Webspace)

@Miket,
aber ich hupe immer ganz fleißig in Unterführungen :-)
Das Problem ist ja, dass die Hupe ohne Zündung tut, aber wenn der Motor läuft nicht. Angegammelt kann ja sein, aber gleich beide auf einmal ...?! Vielleicht weiß ich heute Abend mehr ....

Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich nehme eher an, daß du irgenwo eine Steckfehler hast, da die Hupe ja bei eingeschalter Zündung geht.
Oder du hast Doppel-Plus an der Hupe ?
Zweimal Plus bei eingeschalter Zündung.
Gehen deine Scheinwerfer normal auf und zu ?
cu
marcus

----------------------
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo Ziploader,
es ist andersherum: die Hupe geht nur (noch), wenn die Zündung nicht an ist. Die Scheinwerfer gehen normal an und aus. Im Prinzip kann ich mir nur vorstellen, dass ich beim Umbau des Lenkgetriebes bzw. Entrostungsarbeiten im Kühlerbereich wo ran gekommen bin.
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Meinte ich ja...
Du hast irgenwie 2 mal Plus an der hupe, wenn du die Zündung einschaltest.
=> Steckfehler...
Nehm mal ein Multimeter oder die Prüflampe und überprüfe , ob bei eingeschalter Zündung an einem der beiden Kabel(bei beiden Hupen vorher abstecken, gegen Masse Spannung anliegt.
Dann das Ganze nochmal ohne Zündung.
cu
marcus

----------------------
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
habe micht gestern Abend rangesetzt und wollte die Hinweise hier abarbeiten. Habe mir dann als erstes die Kabel zur Hupe hin angesehen, konnte da aber nix entdecken. Beim rumhantieren hatte ich dann plötzlich das rote Kabel der linken Hupe in der Hand. Nachdem ich das wieder dranhatte, tat die Hupe auch wieder bei eingeschalteter Zündung. Keine Ahnung, ob es daran gelegen hat oder wo sonst der Fehler war. Bin nur froh, dass das Ding wieder läuft.
Ein dickes Dankeschön für die Postings! :)
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
da habe ich mich wohl zu früh gefreut, die Geschichte geht weiter. Bin gestern mit dem Auto gefahren und da tats die Hupe wieder nicht. Allerdings habe ich festgestellt, dass es von der Position des Lenkrades abhängt. Wenn die Lenkung ganz gerade ist, tuts nur ohne Zündung. Bei einem bestimmten Einschlag hupt es aber auch mit Zündung. Was für ein Ärger ... :?
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Thorsten hat geschrieben:Hallo,
da habe ich mich wohl zu früh gefreut, die Geschichte geht weiter. Bin gestern mit dem Auto gefahren und da tats die Hupe wieder nicht. Allerdings habe ich festgestellt, dass es von der Position des Lenkrades abhängt. Wenn die Lenkung ganz gerade ist, tuts nur ohne Zündung. Bei einem bestimmten Einschlag hupt es aber auch mit Zündung. Was für ein Ärger ... :?
Viele Grüße,
Thorsten
Schraub' mal das Lenkrad ab und biege die Schleifkontakte an der Lenksäule nach. Außerdem reinige die Schleifbahnen auf der Rückseite des Lenkrads.

MM
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hi Markus,
danke, werde ich nachher noch mal probieren. Danach fahre ich halt ohne Hupe ins Wochenende.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
tatsächlich waren es die Kontakte im Lenkrad. Vielen Dank an alle für die Hilfen.
Viele Grüße,
Thorsten
Antworten