Nachfertigung von Stossdämpfergummis ??? Wäre Nachfrage da ?
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Nachfertigung von Stossdämpfergummis ??? Wäre Nachfrage da ?
Hallo,
schaue wie in dem Beitrag von den Dichtecken schon erwähnt in einer
Gummierungsfirma vorbei und werde auch mal nachfragen ob diese die
Stossdämpfergummis nachfertigen könnte.
Ein Muster wird mir von einem Forumsmitglied zu Verfügung gestellt.
Wenn die solche nachfertigen können, dann könnte man die Härte des Gummi selber bestimmen.
Es gibt ja noch welche am Markt aber die sollen ja angeblich zu weich und damit "Müll" sein.
Wie wäre denn da die Nachfrage, wenn ich es schaffen sollte dass die mir solche nachfertigen ????
Wenn es machbar ist, dann denke ich dass es kein Problem sein wird, denn ich kenne
den Betriebsleiter dieser Firma selber sehr gut und mit dem kann ich dann schon verhandeln.
Also, dann gebt mir einfach mal (selbstverständlich unverbindlich) Bescheid ,
wer an solchen Stossdämpfergummis Interesse hätte.
Dann könnte ich schon mal in nähere Verhandlungen treten
und ein Angebot bei einer bestimmten Menge einholen.
Da diese Firma wie andere Firmen auch arbeitsmässig nicht ausgelastet ist,
stehen die Chancen gut, dass die auch Aufträge über Kleinserien
annehmen um Ihre Mitarbeiter zu beschäftigen.
Was noch interessant wäre,
ist der Preis von denen die momentan auf dem Markt noch zu haben sind.
Wiegesagt, wenn es klappt könnte man diese auch in verschiedenen Härten machen lassen.
Versprechen kann ich es aber noch nicht ob was draus wird, aber mal sehen.
Gruß Thomas
schaue wie in dem Beitrag von den Dichtecken schon erwähnt in einer
Gummierungsfirma vorbei und werde auch mal nachfragen ob diese die
Stossdämpfergummis nachfertigen könnte.
Ein Muster wird mir von einem Forumsmitglied zu Verfügung gestellt.
Wenn die solche nachfertigen können, dann könnte man die Härte des Gummi selber bestimmen.
Es gibt ja noch welche am Markt aber die sollen ja angeblich zu weich und damit "Müll" sein.
Wie wäre denn da die Nachfrage, wenn ich es schaffen sollte dass die mir solche nachfertigen ????
Wenn es machbar ist, dann denke ich dass es kein Problem sein wird, denn ich kenne
den Betriebsleiter dieser Firma selber sehr gut und mit dem kann ich dann schon verhandeln.
Also, dann gebt mir einfach mal (selbstverständlich unverbindlich) Bescheid ,
wer an solchen Stossdämpfergummis Interesse hätte.
Dann könnte ich schon mal in nähere Verhandlungen treten
und ein Angebot bei einer bestimmten Menge einholen.
Da diese Firma wie andere Firmen auch arbeitsmässig nicht ausgelastet ist,
stehen die Chancen gut, dass die auch Aufträge über Kleinserien
annehmen um Ihre Mitarbeiter zu beschäftigen.
Was noch interessant wäre,
ist der Preis von denen die momentan auf dem Markt noch zu haben sind.
Wiegesagt, wenn es klappt könnte man diese auch in verschiedenen Härten machen lassen.
Versprechen kann ich es aber noch nicht ob was draus wird, aber mal sehen.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
noch eine Frage zu der Beschaffenheit der Gummis
Hallo,
ich weiss leider nicht ob diese beim 1300er und 1500er baugleich sind.
Wäre da auf eure Hilfe angewiesen. Also sagt mal Bescheid ob es da einen Unterschied gibt.
Wenn ja müsste ich von beiden dann Musterstücke haben.
Gruß Thomas
ich weiss leider nicht ob diese beim 1300er und 1500er baugleich sind.
Wäre da auf eure Hilfe angewiesen. Also sagt mal Bescheid ob es da einen Unterschied gibt.
Wenn ja müsste ich von beiden dann Musterstücke haben.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: noch eine Frage zu der Beschaffenheit der Gummis
Die sind baugleich. Beim 1300er ist die Karosserie anders und daher merken die Jungs nicht gleich, dass die Gummis von Bielstein eigentlich zu weich sind.texastom119 hat geschrieben: ich weiss leider nicht ob diese beim 1300er und 1500er baugleich sind.
Bertone X1/9
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Re: noch eine Frage zu der Beschaffenheit der Gummis
Wenn also die Gummis gleich sind, was bitte ist dann an der Karosserie andersHolgi hat geschrieben:Die sind baugleich. Beim 1300er ist die Karosserie anders und daher merken die Jungs nicht gleich, dass die Gummis von Bielstein eigentlich zu weich sind.texastom119 hat geschrieben: ich weiss leider nicht ob diese beim 1300er und 1500er baugleich sind.


- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: noch eine Frage zu der Beschaffenheit der Gummis
Der Karosserieausschnitt (Loch) beim 1300er ist größer als beim 1500er. Daher schlagen die Unterlagscheiben der Dämpferkolbenstangen beim 1500er eher an der Karosserie an als beim 1300er. In der Tat schlagen beim 1300er die Stangen dann irgendwann eher an der Motorhaube an ...Wenn also die Gummis gleich sind, was bitte ist dann an der Karosserie anders![]()
Zuletzt geändert von Holgi am 26. Aug 2004, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
- wolle
- Beiträge: 626
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich auch!
Moin moin,
ich würde dann auch 8 Stück nehmen.
ich würde dann auch 8 Stück nehmen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- atoepper
- Beiträge: 121
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
- Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
- Kontaktdaten:
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- Turboman
- Beiträge: 198
- Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
- Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven