Elektonische Blinkerrelais II

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Elektonische Blinkerrelais II

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

viele Diskussionen über Blinkerrelais.
Ich habe für meinen 1500 X ein Relais von Hella.
Funktioniert 100%, tolle Frequenz, trotz Einschalten
zusätzlicher Verbraucher. Kein Umlöten oder Anbringen
von Massekabeln. Anschluß 49a für L, 49 für + und P für C !
Anschlüsse decken sich auch, also nur aufstecken. :P
Hella 4DB 004 124-002 für ca.20.-EUR.

Schönen Oktober!

Christoph
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo ,

@Goldi: echt Super von dir hier den Tipp weiterzugeben. Hab dies im Hella Katalog wohl übersehen, egal,... hauptsache es gibt was passendes.
Tatsächlich paßt dieser Typ o.g Blinkerrelais 3-Polig mit den Stecksockel für alle X1/9 überein.
Zum Vergleich mit den herkömlichen elktro. Br entfällt die Masse Klemme 31.
Die Zusatzbezeichnung Hella CP heißt, das bei Ausfall einer Blinkerlampe die Kontrollampe erlischt. Br mit Kl 31 und mit Zusatz E oder Ep blinken dagegen doppelt so schnell.

Der Blinkergeber Hella 4LZ961553-131 ebenfalls mit CP Funktion hat die gleiche Steckbelegung, ist sogar etwas kleiner ausgeführt.

Beide o.g Blinkergeber sind von der Belastbarkeit für das Warnblinken ausgelegt, besonders Wichtig ab Modell D-Serie (1500er).
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten