Zu viel Öl???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Zu viel Öl???

Beitrag von Michael V. »

Ein freundliches MOIN aus Hamburg,

ich hätte da gern ein Problem: was passiert eigentlich, wenn man zuviel Öl im Motor hat, sprich wenn man beim Einfüllen den maximalen Ölstand überschreitet? Welche Auswirkungen kann das haben?

...das zu wenig Öl nicht wirklich gesund für das Maschinchen ist, war mir klar, aber wie ist's mit dem Gegenteil?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Vom Rauch aus dem Auspuff bis zum Motorschaden.

Wenn viel zu viel Öl drin ist, kann die Kurbelwelle nicht frei drehen.
Du weißt ja, wie hart Wasser werden kann, wenn man schnell aufschlägt.
Jetzt stell sir mal vor du bist ne Kurbelwelle und schlägst mit vielen Meter pro Sekunde auf eine Öloberfläche, welche je eine höhere Viskosität als Wasser hat.
Ist unschön.
Wenns nur 100 oder 200 ml zu viel ist sollt es kein Problem sein, aber bei einem oder zwei Liter könnt es gefährlich werden.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Danke für die schnelle Antwort, Zippy. Ich werde mein Anliegen dann mal konkretisieren:
Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Playmobil im Leerlauf aus geht, bzw. seit heute morgen, dass er in der ersten Vergaserstufe nicht richtig Gas annimmt.
Gestern abend auf dem Weg zu Høller stand ich im Mega-Stadtverkehr-Stau und das ohne Leerlauf. Mit Choke lies sich die Karre einigermaßen am Laufen halten, hörte sich aber an wie ein Sack Nüsse... Wie auch immer, bei Høller angekommen haben wir den (Colombo) Lufi mal abgebaut und ausgewaschen (war verölt) und die Düsen vom Vergaser durchgeblasen. Danach war alles wieder ok.
Meine Vermutung ist nun, dass ich zu viel Öl im Motor habe (ja, das ist leider möglich, aber das "warum" ist eine andere Geschichte) und das überschüssige Öl durch die Kurbelwellenentlüftung in den Lufi und dann in den Vergaser gerät und dort zu Verstopfungen in den Düsen führt. Ach so, es kann im Höchstfall ca. ein halber Liter zuviel Öl sein!
Für die These würde der verölte Lufi sowie ein von innen dunkler Vergaser sprechen.
Was sagen die Experten?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Was sagt dein Ölpeilstab ?
Saug an einer Tanke doch einfach mal das Öl ab, daß zu viel ist...
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Mein X drückt zu viel Öl nach außen. O.K. er drückt schon bei einem Ölstand auf halber Markierung nach außen. Wenn aber weniger Öl als bis zur halben Markierung drin ist, ist er dicht :?:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Zu viel Öl???

Beitrag von California-Markus »

Michael V. hat geschrieben:Ein freundliches MOIN aus Hamburg,

ich hätte da gern ein Problem: was passiert eigentlich, wenn man zuviel Öl im Motor hat, sprich wenn man beim Einfüllen den maximalen Ölstand überschreitet? Welche Auswirkungen kann das haben?

...das zu wenig Öl nicht wirklich gesund für das Maschinchen ist, war mir klar, aber wie ist's mit dem Gegenteil?
Moinmoin,
ein halber Liter zu viel macht gar nix. Im Gegenteil, das hilft gegen Öldruckverlust bei zügiger Kurvenfahrt. Ein paar US-Slalom-Jungs fahren genau deshalb immer mit zu viel Öl.
Qualmts denn im Leerlauf arg aus der Kurbelgehäuseentlüftung?
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

bei viel zuviel Öl können sogenannte Panschverluste an der Kurbelwelle auftreten. Hierbei platscht die KW ständig in einen Ölsee, wobei hohe Verluste entstehen. Außerdem besteht in diesem Fall sehr große Gefahr von Ölverschäumung, wobei das Öl mit Luft durchsetzt wird und dadurch der Öldruck absinkt. Deshalb wird im Motorsport entweder ein Trockensumpf verwendet oder man baut spezielle Trennbleche ein, die ein Eintauchen der KW in das Öl verhindern - der KW-Raum ist hier quasi vom Sumpf abgetrennt. Dies passiert übrigens auch in schnellen Kurven, wenn das Öl auf eine Seite der Ölwanne schwappt.

Ist tatsächlich viel zu viel Öl eingefüllt und o.g. Phänomen tritt auf, erhöht sich auch der Druck im Kurbelgehäuse (hier herrscht ständig Überdruck durch Kompressionsverluste an den Kolben). Dadurch wird der Ölnebel verstärkt durch die Entlüftung "entsorgt".

Ist ein Motor stark verschlissen, sprich pfeift die Kompression an den Kolbenringen vorbei, erhöht sich der Druck ebenfalls im KW-Raum und der Ölnebel wird ebenfalls nach draußen befördert.

Bei einem halben Liter zuviel könnte dieses Phänomen schon auftreten. Ich wäre da etwas vorsichtig und würde tatsächlich das Öl an einer Tankstelle absaugen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Aha

Beitrag von Michael V. »

@Zippy: Danke, wie ich das Problem lösen kann (Öl absaugen / ablassen) weiß ich auch, darum ging es mir erst einmal nicht!

@Manuel & MM: ok, dann weiss ich Bescheid. Demnach kann das Problem mit den verstopften Düsen daher kommen, es kann aber auch eine andere Ursache haben, thanx!

Ich werd's mal antesten. Heute abend ist erstmal wieder Düsen-durchblasen angesagt (schmeckt immer lecker) und dann werde ich mal 'nen halben Liter ablassen!
Das was Alex sagt, hört sich ja auch nicht so gut an. Übrigens qualmen tut da bei mir (zum Glück) nichts!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

...

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Michael,

Kann das auch was mit dem Filter in der Kurbelgehäuseentlüftung (zum Luftfilter zu tun haben?
Bei meinem saß der mal arg zu.

Ich weiß aber nicht, ob die 1300er auch son Schätzchen haben.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

N halber Liter macht bestimmt nix aus...
Ich habe am Anfang bestimmt auch zu viel drin gehabt (Thema Peilstablänge).
Bloß hat ers bei mir dann rausgedrückt..in meine Mezzo-Mix-Flasche!!

Ich melde mich demnächst mal bei Dir wegen Bilder und Filme und so..
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Die beiden Ralfs....

Beitrag von Michael V. »

@Ralf S.: hmmm, den besagten Filter kenne ich, ist so 'ne Art Spirale im unteren Bereich der Kurbelentlüftung. Wenn der zu wäre, würde da ja kein Öl mehr durchkommen. Das ist aber nicht der Fall, eher im Gegenteil. Mein Luftfilter war/ist ja ordentlich verölt...

@Ralf R.: Jo, Mann - schick mal die Bilder! Ich bin schon sehr gespannt!
Zum eigentlichen Thema: das ist auch der Grund bei mir. Unser Motorrumpf ist ja nagelneu und das Öl wird einfach nicht dunkel. Man kann beim Herausziehen des Peilstabes fast nichts erkennen.
...und da hab' ich mir so in alter norddeutscher Manier nach dem letzten Ölwechsel gedacht: "Schütt man noch 'nen halben Liter drauf, das ist immer noch besser, immer noch besser als ein Kolbenfresser!".
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Zuviel Saft

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hatte das Problem mit zuviel Öl vor vielen Jahren mal bei einem Audi 50 LS
Da war eine Dichtung an der von der Nockenwelle angetriebenenen Benzinpumpe defekt und es hat Benzin ins Öl gedrückt.
Die wundersame Ölvermehrung.
Ist mir erst aufgefallen als ich in einer schnellen Kurve heftig vom Gas gegangen bin (um das Untersteuern abzubauen und einen Heckschwenk zu machen) und mein Motor 1. Hustete, und 2. eine riesige blaue Wolke in das Landschaftsschutzgebiet stellte.
Hatte dann so ca. 1.5 Ltr. zuviel im Ölsumpf.
Geschadet hatte es dem Teil nicht, hab dann allerdings ganz schnell Öl abgesaugt und den Fehler beseitigt.
Beim X bin ich dieses Jahr, weil ich mich beim Ölnachfüllen beim Ölwechsel vertan habe mit ca. 1/4 zuviel Saft rumgefahren, hat überhaupt keinen Einfluß gehabt.
Wenn zuviel Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung hochgedrückt wird, so wie es bei Dir ja ist, verändert sich die Gemischzusammensetzung.
Als ich die gebrochenen Kolbenringe hatte, war ja auch der Ausstoß über die Kurbelgeh. entl. sehr hoch. Der Effekt war, dass der Lehrlauf von ca. 1000 innerhalb etwa 2 Minuten auf 0 abgefallen ist. Hat sich richtig runtergeorgelt.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

kein Zusammenhang zwischen Ölstand und Düsenverstopfung

Beitrag von Michael V. »

Hallo Leute,

es besteht anscheinend wirklich kein Zusammenhang zwischen meiner temporären Düsenverstopfung und dem Ölstand.
Ich habe am Freitag den Ölstand korrigiert und das Problem trat kurze Zeit später wieder auf. Nun habe ich den Vergaser ausgebaut und mit Druckluft komplett ausgeblasen, seit dem läuft die Hippe wieder!
Ich habe den Colombo-Sportluftfilter als Verursacher im Verdacht. Die Filterleistung von diesem Ding geht gegen Null. Dann kommt doch schon mal Dreck in den Vergaser...
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten