Lackierung Bicolore, 84er

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Lackierung Bicolore, 84er

Beitrag von seidel.selm »

Hallo,

Ich habe meinen 84 Bicolore (mit der hohen Gürtellinie) gerade beim Lackierer stehen.
Beim heutigen Besuch war der Wagen schon grundiert und die Trennebene war verschwunden. :evil:
Auf meine Frage, wie man gedenke die Trennebene wieder zu finden, sagte er aufgrund der Fotos des Wagens.
Ich habe irgendwie Zweifel an den künstlerischen Fähigkeiten des Lackierers.
Um u.A. Ulix Erfahrungen mit der 2-fach Lackierung zu vermeiden möchte ich fragen:

Hat jemand Messungen von der Höhe der
Trennebene und kann mir diese zur Verfügung stellen?
Am Besten mit Kurzbeschreibung der Messung.


Bitte helft mir diesen X original zu erhalten.

Ich bin stinksauer!!!
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zweifarbenlackierung

Beitrag von martens »

Hallo Ralf,

Wenn Du nicht schnell weiter kommst kann ich mein Freund bitten Dir die Masse zu mailen. Er hat auch einen two-tone und vor einige Monate lackieren lassen. Er kann die wichtigsten Daten an seinem X 1/9 nachmessen!
Du kannst mit gerne mailen: martens-tuil@zonnet.nl

Grusse,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Danke..

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Henk,

Danke für deine Hilfe.

Es wäre toll, wenn ich die Informationen von euch bekommen könnte.

Eine Schablone oder Zeichnung auf Transparentpapier an der die obere Fahrzeugkante und die Mitte des roten Streifens angezeichnet ist wäre das Beste.
Dafür würde ich auch ein paar Bier oder EUROS geben.

Der Lackierer glaubt inzwischen auch nicht mehr, dass er die Trennebene ohne fremde Hilfe schafft.

Viele Grüsse aus Selm
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
kma
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jun 2003, 21:47
Wohnort: 54317 Osburg

Maße

Beitrag von kma »

Kann dir auch die Maße mailen.

Habe auch zweifarbigen 84er.

Es gibt bei mir auch noch eine schmale rote Zwischenlinie.

Werde morgen mal messen.

gruss

klaus
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Ich bin überwältigt....

Beitrag von seidel.selm »

Hallo an Alle,

Ich bin voll überwältigt von eurer Hilfe. :oops:

Telefonische Lackiertipps, die schon umgesetzt worden sind, Emails und, und, und.

Henk Martens hat mir schon Hilfe angeboten, darum möchte ich alle Anderen entlasten.

Ideal wäre halt eine 1:1 Zeichnung auf Pergamentpapier (Butterbrotpapier) von oberer Fahrzeugkante bis zur Mitte des breiten unteren, bei mir roten, Streifens.

Falls alles bis zum Ring nicht klappen sollte, hoffe ich dort ein ähnliches Fahrzeug zu finden, wo ich die Schablone anfertigen kann.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Ne Anekdote....

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Zusammen,

Bin eben beim Lackierer gewesen, um die Kleberei der Zierstreifen abzustimmen.

Da sah ich auch das Ergebnis der Absprache: "Die Motorhaube soll in der Farbe Ralley Schwarz matt lackiert werden".

Ratet mal, welche Haube nun Ralley Schwarz matt ist und eine erneute Lackierung bekommt. :oops:

Sachen gibt es....

Nun ja, der Rest ist in meinen Augen aber ganz passabel geworden.

To be continued..... :evil:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Meisterhafte Leistung des Handwerks.....

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

kommt davon wenn die Leute immer nur mit dem 1/2 Ohr zuhören.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Hi Ralf,

hatte das mit der Trennlinie und dem Butterbrotpapier geklappt? Mein X ist noch nicht lackiert ...
Setz mal ein Bild ins Forum!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Ralf,

bist Du sicher daß Du Mattschwarz willst?

Ich habe bei meiner Haube auf Seidenmatt bestanden (hat auch erst im 2. Anlauf geklappt). Sieht aus wie im Original.

Mattschwarz ist meistens sehr....ähh....matt! :D

Ulix
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Ja,

Beitrag von seidel.selm »

@ Holgi: Das mit dem Butterbrotpapier hat super geklappt. Eine Schablone für beide Seiten. Halt nur spiegelverkehrt.
Ich kann die Aktion nur empfehlen.
Damit können auch (vorsichtig ausgedrückt) nicht so geübte Lackierer umgehen.

@Ulix:
Laut Aussage eines Lackierers im Forum soll die Motorhaube original auch Ralley Schwarz matt sein.
Mach mich jetzt nicht schwach.

Fotos habe ich noch nicht, ebenso fehlt mir Webspace.

Ich kann dann ja mal öfter das Avantar ändern.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ja,

Beitrag von Querlenker »

[quote="seidel.selm@Ulix:
Laut Aussage eines Lackierers im Forum soll die Motorhaube original auch Ralley Schwarz matt sein.
Mach mich jetzt nicht schwach.
[/quote]

Hmm, glaube ich nicht.
Ich hatte bei mir die MoHau, das Dach und die StoSta lackieren lassen, seidenmatt bestellt, wurde mattschwarz lackiert. Das war nix. Die haben dann Klarlack mit Mattierungszusatz drübergesprüht und jetzt sieht es für mich genau richtig aus. So als kleiner Tip...

Man kann z.B. am Ring Autos sehen die schwarze Teile entweder in mattschwarz, oder in glanzschwarz lackiert haben, da sieht man dann von 20 m Entfernung daß das nachlackiert ist, weil es einfach nicht der richtige Ton ist. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Grußlix

Ulix
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ja,

Beitrag von Holgi »

seidel.selm hat geschrieben: Fotos habe ich noch nicht, ebenso fehlt mir Webspace.
Kein Problem, die Bilder (sofern Du sie dann mal hast) kannst Du mir schicken. Ich setze den link dann rein.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Nächster Step

Beitrag von seidel.selm »

Hallo,

Habe mir die die MoHau (für alle Unwissenden, es ist die mittlere der 3
Hauben :wink: ) angeschaut.
Das Ralley Schwarz matt ist zwar matt, aber nicht so richtig matt.
Halt matt glänzend matt.
Sieht meines Erachtens ziemlich Original aus.
Die Zierstreifen sind nun auch geklebt.
Sind nicht so supertoll geworden, aber OK.
Für 30€ incl. kleben schon ne gute Leistung. Ich hätte es selber nicht besser gekonnt.
Man muß ja nicht mit der Lupe ran gehen.
Wenn ich Holgers Email Adresse habe könnt Ihr euch selber ein Bild machen. Auch von der Motorhaube.

So, mun noch einen Stehbolzen setzen, Frontscheibenrahmen abdichten und die Lacknummern in die Heckklappe
kleben, dann kann er heimkommen.

Ist ein Gefühl wie Weihnachten :)
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Hier die Bilder von Ralf (hättest sie wenigstens vorher verkleinern können :( ):

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bertone X1/9
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Danke, Danke

Beitrag von seidel.selm »

Danke Holgi,

Aber jetzt geht der Spaß erst richtig los....

Wie sieht es denn mit deinem Bicolore aus?

Ich werde mich bestimmt noch mal mit "Hilferufen" unter anderen Themen melden.

PS: Die Bilder waren doch schon klein :wink:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Schön!

Beitrag von Miket »

Hi Ralf,
also auf den Fotos sieht das doch schon man sehr vielversprechend aus! Viel Spaß beim Zusammenbau!

Jetzt kommt auf jeden Fall der schönste Teil! So ein frisch lackierter X ist mit fast nix zu vergleichen!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Danke, Danke

Beitrag von Holgi »

seidel.selm hat geschrieben: Wie sieht es denn mit deinem Bicolore aus?
PS: Die Bilder waren doch schon klein :wink:
gestern wurde silber lackiert (hoffentlich) und morgen werde ich dabei sein, wenn die Trennlinie fürs Schwarz festgelegt wird. Ich werde bloß keine Zeit haben, das Wägelchen gleich zusammenzubauen.
Deine Bilder hatten etwa 500kB pro Bild, jetzt sind es ca. 50 kB :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ahhh, das sieht doch lecker aus!

Und soweit man das erkenennen kann, ist die MoHau auch in der richtigen Farbe lackiert. Sehr schön!

Jetzt nur nicht schwächeln und auch alles Anbauteile vor der Montage zum gleichen Standard aufarbeiten. Das kostet zwar richtig Zeit, aber macht nachher den Unterschied (und mehr Spaß beim Zusammenbau).
Viel Spaß!

Gruß Ulix
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Fertig....

Beitrag von seidel.selm »

Um diesen Thread zu beenden.

Der X ist fertig.
Hohlraumversiegelt etc.
TÜV heute neu "ohne Mängel" :D
Also auf neue 2 Jahre.
Ohne die Hilfe gewisser Personen und des Forums hätte es wohl nicht so
gut und preiswert geklappt.
Danke.
So ist der Bicolore dieses Jahr nur ganze 600km älter geworden.
Auch ein X mit 215.000km kann noch leben.

The End
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Ralf,

das ging ja schnell!!

Jetzt wollen wir aber auch bitte ein paar gute Fotos sehen vom fertigen Teil!

Gratuliere, Ulix
Antworten