Temperatur

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
bogenpfeil
Beiträge: 47
Registriert: 14. Mai 2004, 19:57
Wohnort: österreich / kärnten

Temperatur

Beitrag von bogenpfeil »

hallo!

habe bei meinem five speed beim bergfahren sehr rasch erhöhte motor temperatur! :(
auf ebener straße normale temperatur - auch bei vollgas fahrten!
ursache?

mvg gerald
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Was verstehst du unter Bergfahrten ?
Wie hoch wird die Temperatur ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hatten wir schon

Beitrag von Uli.R »

Wahhrscheinlich die alte Leier - lass deinen Kühler mal vom Spezialisten warten. Das wirkt Wunder und reißt ein bis zu 200 Euro großes Loch in deinen Geldbeutel!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
bogenpfeil
Beiträge: 47
Registriert: 14. Mai 2004, 19:57
Wohnort: österreich / kärnten

temperatur

Beitrag von bogenpfeil »

hallo markus!

bergfahren !!!! nun auf den berg fahren!! :wink: :wink:
von 420m seehoehe auf bis zu 3120m seehoehe! :oops: tempo sportlich!
die anzeige geht bis in den roten bereich!
muß oefters stehen bleiben um den motor im leerlauf zu kuehlen!
dauert einige zeit ( 10 min)

mvg gerald
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ich bleib dabei

Beitrag von Uli.R »

Lass deinen Kühler überholen. Der ist wahrscheinlich zu mit Schmodder
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Genau so isses...
War bei mir auch so... Neuer Kühler (Überholt), und jetzt kann ich soviel Gas geben wie ich will... :drive:
Wird nix mehr warm :roll:

.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Genau richtig

Beitrag von Uli.R »

Nur reinigen kostet so um die 50 Euro, sicherer fährst du mit einem neuen Kühlnetz (ca. 200 Euro). Das X-Netz hat Lamellen aus Eisen, die rosten. Und da geht dann keine bzw. erheblich weniger Luft mehr durch. Folge - Roter Bereich!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5479
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Bevor Du mit dem Kühler anfängst, prüfe mal, ob Du nicht Luft im Kühlsystem hast. Hast Du die Entlüftungsschraube am Kühler auch mal aufgeschraubt? Wenn Du im Stand wieder den Motor zum Abkühlen bringst, könnte das auch einfach nur zu viel Luft sein.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kühlanlage überprüfen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich würde bei diesem Problem mal mit System ran:

1. Kühlmittel Menge prüfen
2. Entlüften (Wenn Luft in System, läuft Heizung mal, mal nicht)
3. Prüfung Thermostat: Wie ist der Temperaturverlauf nach dem Start
muß Steigen bis ca. 90°C, dann abfallen, dann wieder steigen.
Abfall zeigt das Öffnen des Thermostats an. Temperaturen auf der Anzeige könne auch anders sein, sollte nur diese Tendenz sein.
Steigt Anzeige langsam und ist auf langen Strecken immer zu tief, schließt der Th. nicht, sondern steht halb offen. Damit kommt bei Vollast aber nicht die ganze Kühlleistung an.
4. Prüfung Zylinderkopfdichtung
5. Spülung Kühlsystem/Kühler
6. Erneuerung von Thermostat/Kühlernetz.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten