km-Leistung im Jahr 2003
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
km-Leistung im Jahr 2003
Hallo aufeinander,
jetzt dürfen ja die meisten X im Winterlager sein, (meiner muß noch mal kurz ran) und Ihr könnt mir ja mitteilen wieviele km Ihr im abgelaufenen Jahr zurückgelegt habt.
Servus
Andreas
jetzt dürfen ja die meisten X im Winterlager sein, (meiner muß noch mal kurz ran) und Ihr könnt mir ja mitteilen wieviele km Ihr im abgelaufenen Jahr zurückgelegt habt.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Hallo Andreas
So gute 6000 Kilomter waren es.
Meiner bleibt allerdings zugelassen. Gutes Wetter gibt es ja auch im Winter!
Uli
Meiner bleibt allerdings zugelassen. Gutes Wetter gibt es ja auch im Winter!
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
KM
Moin,
der 1300er hat ca. 2000 km abgerissen, der 1500er (bleibt übrigens auch angemeldet über den Winter) hat ca. 4000 asphaltierte Kilometer gesehen...
der 1300er hat ca. 2000 km abgerissen, der 1500er (bleibt übrigens auch angemeldet über den Winter) hat ca. 4000 asphaltierte Kilometer gesehen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- wolle
- Beiträge: 626
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
kilometer
mein 1500 ist fast 13000 km in diesem Jahr gelaufen, da ich mit imn auch zur Arbeit fahre und an mehreren Treffs in Deutschland teilgenommen habe. Jetzt ist er im Winterschlaf und wird verkauft, weil im Frühjahr mein restaurierter 1300 hoffentlich fertigt ist.
X fahren ist geil
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
zu wenig...
Na ja, ist mir ja ein bißchen peinlich, aber 2003 waren's satte 600 km, ähnlich wie 2002 und 2001.
Hoffe also, dass ich nächstes Jahr mal zwei Tankfüllungen schaffe...
Immerhin kann ich mich daran erfreuen, dass der X seit der Restaurierung gerade mal sechs mal Wasser gesehen hat.
Hoffe also, dass ich nächstes Jahr mal zwei Tankfüllungen schaffe...
Immerhin kann ich mich daran erfreuen, dass der X seit der Restaurierung gerade mal sechs mal Wasser gesehen hat.
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Genau...
2634 KM
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hallo Mike
Hallo Mike,
speziell Dir empfehle ich einen Treibstoffstabilisator von Liqui Moly, schließlich hat Dein Benzin echte Chancen Historisch zu werden. (Darf man das dann, unter dem Aspekt des Sammelns von Kulturgütern eigentlich noch verfeuern, wenn einem das noch gelingt)
Im Ernst, ich empfehle allen über den Winter stillgelegten Fahrzeugen einen Treibstoffstabilisator von Liqui Moly, damit wird vor allem das Problem mit dem Wasser im Spritz beseitigt.
Servus
Andreas
speziell Dir empfehle ich einen Treibstoffstabilisator von Liqui Moly, schließlich hat Dein Benzin echte Chancen Historisch zu werden. (Darf man das dann, unter dem Aspekt des Sammelns von Kulturgütern eigentlich noch verfeuern, wenn einem das noch gelingt)
Im Ernst, ich empfehle allen über den Winter stillgelegten Fahrzeugen einen Treibstoffstabilisator von Liqui Moly, damit wird vor allem das Problem mit dem Wasser im Spritz beseitigt.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das war`s...
Der 31.10. ist rum und der X und ich müssen auf den 01.04.2005 warten.
Dies Jahr waren es dann immerhin 5975 KM.



Dies Jahr waren es dann immerhin 5975 KM.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Sch... Wetter
Da ich reiner Sonnenscheinfahrer bin, und der Sonnenschein und meine Freizeit in diesem Jahr (anders als 2003) wenig zusammentrafen, kam ich nur auf ca. 1.600 km.
Zuletzt geändert von Uli.R am 2. Nov 2004, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten: