Auspuff für 1500 i.e. US-Modell

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Lieby
Beiträge: 41
Registriert: 8. Sep 2003, 19:47
Wohnort: Kreis Heinsberg

Auspuff für 1500 i.e. US-Modell

Beitrag von Lieby »

Hallo Leutchen,

nächste Woche soll mein ixi ne Gas Anlage bekommen. Wäre ja alles kein Thema, wenn der Auspuff sich nicht grade kurzfristig verabschiedet hätte.

Bielstein und Schnitzler hat nichts, zumindest nicht für den Einspritzer mit Kat. Gibt wohl nächstes Frühjahr nen neuen Sportauspuff, nur so lange wollte ich eigentlich nicht warten :cry:

Habt ihr ne Idee??
Grüßle, Lieby
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Yo, die Holländer haben da was tolles für Dich:

Bild

Schau Dir den Thread dazu an:
http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=2504
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Auspüffffffff

Beitrag von Michael V. »

Hallo,

Dierk hat Recht, der holländische Auspuff und die Sport-Auspuffanlage vom Schnitzler sind die einzigen schnell erhältlichen Alternativen. Die Original-Auspuffanlage für den i.e. ist inzwischen neu nicht mehr aufzutreiben und gebraucht nur sehr selten zu finden.
Kontakt zum holländischen Club kannst Du über Henk Martens herstellen (hier im Forum unter "martens").

Btw: auf was für eine Gas-Anlage willst Du umrüsten? Da würden mich Details mal inrteressieren, danke!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Lieby
Beiträge: 41
Registriert: 8. Sep 2003, 19:47
Wohnort: Kreis Heinsberg

Gasanlage

Beitrag von Lieby »

Hallo Michael,

wird ne sequenzielle von Landirenzo mit dem Tank im vorderen Kofferraum. Gibt da zwar auch nen Reservemuldentank für, aber da ich den Kofferraum eh nicht brauche war das für mich die beste Lösung. Mal gespannt, wie die Straßenlage wird. Werde auf jeden Fall berichten.
Grüßle, Lieby
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

vergaser

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo lieby,

find ich toll die idee. Wahren doch die fiat leute in den 70`igern echte gaspioniere. Wenn ich mich recht erinnere gab es sogar mal die vorgabe von fiat das alle motoren von fiat auch mit gas zu betreiben sein müssen. resultierend wahrscheinlich auf das damals akut herrschende smogproblem in italienischen großstädten. sollte gut funktionieren, für mich auch die einzige (machbare) alternative sollte uns ein zweiter ölschock treffen. Gastank in der Reserveradmulde find ich genial!!! Besser als vorne oder hinten. Halte uns mal hier mit Einzelheiten evtl. Fotos auf dem laufendem, ist echt interessant!

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nachfrage Auspuff

Beitrag von Maeff »

Hi,

gibt's den Auspuff noch und wenn ja, wie sieht das in D mit ABE/Eintragung aus? Und was noch wichtiger ist: Beschreib mal den Sound! Ich hatte früher an meinem Vergaser-X eine 4-Rohr-Ansa-Anlage dran und war hellauf begeistert, weil die dem Auto so einen schönen "altmodisch" -lauten Klassiker-Rennsport-Sound gegeben hat und nicht wie bei den modernen Sporttüten a la Golf III einfach nur der von Natur aus langweilige Motorensound dumpf-stupide dröhnend laut gemacht wird. Der Auspuff sollte nicht nur Lärm machen, sondern auch richtig schön klingen (am besten in Kombination mit dem Ansauggeräusch eines möglichst offenen Sportluftilters...) => Berichte mal oder stell' MP3-Klangprobe ins Netz!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

holländische Auspuffanlage

Beitrag von Michael V. »

Hallo Mäff,

die Auspuffanlage von den Holländern konnte ich mir im August dieses Jahres am Nürburgring ansehen und anhören. Die Verarbeitung der Anlage machte bei dem Vorführmodell einen guten Eindruck. Der Sound (bei einem X1/9 mit G-Kat) war lauter und sonorer als die Original-Anlage. Es war allerdings kein Kat montiert (siehe Foto, die Anlage wird nur mit Zwischenrohr ohne den Kat geliefert). Durch die Montage des Katalysators wird der Sound nochmal leiser.
Der Vergleich mit einer 4-Rohr-Ansa-Brülltüte unter einem Vergaser-X1/9 hinkt in diesem Fall. Naturgemäß ist der Vergaser lauter, auch die Ansauggeräusche sind deutlicher zu hören.
M.E. gibt es keine ABE für das Teil, die wirst Du aber auch kaum brauchen, da es sich bei der Anlage vonder Konzeption her eher um einen Nachbau der original-Anlage als um einen Sportauspuff handelt. Für mehr Infos kannst Du aber Henk Martens direkt kontaktieren.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten