Lackierung => Beispiele gesucht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Rechtslenker klar

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

dass das nur RL sind ist klar, es ging ja auch nur um die Farbe.
Muß also doch nochmal in der Typologie nachsehen :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Grand Finale

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Also, fassen wir wieder mal zusammen: Grand Finale; Vergaser-Abschlußserie für GB als Rechtslenker. In 407 und 408, also Rot Mica und Blau Mica. Gelbe gabs nicht. Die Felge ist nicht von Speedline sonder von O.Z. Blinker waren immer normal ausgeführt. Im Innenraum und an Stelle der hinteren Zierplatten befindet sich der Hinweis auf die Serie " Grand Final ". Das Prospektblatt zeigt keine Grand Finalausführung. Die Farben wurden auch innerhalb der K- Serie verwendet. Andreas hat recht, das gelb ist in Natura heller. Alles Andere in der Typologie.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 18. Dez 2004, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Grand Finale

Beitrag von Dierk »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Vergaser-Abschlußserie für GB als Linkslenker.
Nee, da muß ich aber protestieren :)
Du meinst wohl Rechtslenker, oder? Ja die Blinker, sind halt die europäischen (rundes Blinkerknuppelglas). Bei der Us-Version, wie uns das Bild zeigt, sind rechteckige Sidemarker verbaut worden.
Ist übrigens ein gutes Erkennungsmerkmal, welche späte Bertone aus den USA importiert wurden.
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Denkfehler

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Du hast natürlich Recht. Rechtslenker. Mach einen edit.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Na ja wenn Du davor stehst, dann stimmts auch wieder :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein wenig dunkel

Beitrag von Alex K. »

Streitberg hat geschrieben:ein schönes Bild, leider wie ich finde ein wenig dunkel.
Hallo Andreas, das Prospekt ist so dunkel, habe versucht das irgendwie zu korrigieren aber keine Chance...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Noch was zum Gran Finale:

Das waren auch Haldenfahrzeuge, ähnlich wie beim Sunshine, in England. Die wurden dann mit "Gran Finale" Plaketten und Heckspoilern ausgerüstet und als Sonderserie verkauft. Dies wurde von den Fiat-Händlern in England durchgeführt. Da das ursprünglich mal "Special Editions" waren und es die auch in gelb gab, gibt es laut dem englischen Club auch eine Handvoll gelbe Gran Finales. Es sollen sogar in Zahlung genommene "Special Editions" nachträglich zu Gran Finales umgebaut worden sein...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Grand Final

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Das sind dann aber keine Originale !!! Es wurden auch in Deutschland A/b in Wagen der Exclusiv-Serie verwandelt . Beziehungsweise FIAT 1500 in Bertone 1500 verwandelt. Von den unseligen Umbauten 1500 auf 1300 ganz zu schweigen. Allerdings nicht durch FIAT oder durch Händler. Sondern Privatleute haben da Hand an gelegt. Ein Fall ist mir allerdings bekannt in dem ein FIAT Händler aus Belgien importierte Lidos in Auto- Wörtmann- Spezial X 1/9 umgewandelt und verkauft hat.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich kann dazu fast nichts sagen, ich weiß aber eins, dass die meisten Grand Finales die letzten 164.xxx belegen. Kann es sein dass alle Rechtslenker für GB mal "Special Edition" hießen?
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

So hab ich's von nem Engländer gehört. Die Fahrgestellnummern sind zu 80% 164.XXXer, + einige 163.XXXer.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wörtmann ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Karl-Heinz,

da ist ja was wovon wohl noch keiner was gehört hat.


"Ein Fall ist mir allerdings bekannt in dem ein FIAT Händler aus Belgien importierte Lidos in Auto- Wörtmann- Spezial X 1/9 umgewandelt und verkauft hat."

Was war denn jetzt so am AWS drann.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

AWS

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Über die schreib ich mal, wenn ich Zeit habe, etwas in der Clubzeitung.
Die Fgst.Nr. der Grand- Final liegen zwischen 163500 und 164500. Es ist anzunehmen, daß damit auch in etwa das Produktionsende der Vergaser 1500 der J- Serie geklärt ist. Für die Engländer war wohl so alles Spezial- Edition was nach dem VS auf den englischen Markt kam. Dabei ist festzustellen, daß es dort keine 84's gab. Vielmehr wurde die Bezeichnung VS ( Modell G Bj. 83) auch für die "dreiviertelhoch" lackierten 84's verwendet.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten