Zündkerze abgerissen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Zündkerze abgerissen

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Gemeinde,

Es ist mal wieder einer dieser Tage... :evil:
Beim Austauschen der Zündkerzen ließ sich die des 2ten Zylinders (vom Öleinfüllstutzen aus gesehen) nicht lösen.
Eine Nacht im "Carambabad" sollte das Problem eigendlich lösen.
Heute beim 2ten Versuch ließ sie sich nun 1/4 Umdrehung lösen, bis sie dann oberhalb des Gewindes abgerissen ist :twisted:
Kann man von der Klappe zum Innenraum aus mit einem Rattenschwanz dran oder ist das nun der Supergau :?:

Wer kann mir mit Rat und evtl. auch Tat helfen :?:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Rattenschwanz?

Beitrag von Holgi »

Was ist denn ein Rattenschwanz? Ein Linksaudreher oder sowas?
Ich fuerchte, dass Du den ZK abmachen musst.

Holgi
Bertone X1/9
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Ja genau, ein Linksausdreher. Das wäre noch eine Change.
Ich muß dann halt nur versuchen die "Reste" aus dem Zylinder zu bekommen.
Da ich die Zündkerzen aber zum 1sten mal gewechselt habe befürchte ich fast, daß das Gewinde im A.... ist.
Oder kann es noch einen anderen Grund geben, warum die Kerze so schwer raus geht?
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Wegen dem Schaden.....

Beitrag von skipperfrank »

Ich kann dir nur dringend davon abraten die sache ohne das runternehmen vom Kopf zu versuchen. Es ist einfach selbst beim Linksausdreher nicht sicher das du ,ohne das späne in den Motor fallen,ldie sache in den griff bekommst. Wen dann auch noch das gewinde im Dutt ist dann kommt es beim Einsatz von einem Heli-Coil Gewinderep-satz auch zu Spänen. Der Trick mit dem gut eingefetteten Gewindebohrer an dem die Späne kleben bleiben ist für die Katze. Verglichen mit dem Aufwand des Kopf demontieren und der neuen Kopfdichtung wäre jeder schaden der pasieren kann weit ab jéder relation
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Dann doch fast Supergau !!!

Beitrag von seidel.selm »

Danke für die Infos.

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem guten preisgünstgen Schrauber begeben.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten