Alu CD 58

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Datenschtz

Alu CD 58

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Zusammen

Bin gerade dabei meine Felgen aufarbeiten zu lassen, entlacken, grundieren und lackieren. Bei Alu ist das ja kein Thema!
Gab es die CD 58 in verschiedenen Materialien? Alu oder Magnesium?
Was wäre zu beachten bei evtl Magnesium?
Meine CD 58 sind von Aussen mit Bertone und Cromodora; Innen mit CD 58 und 78 (warscheinlich Bj.) bezeichnet.
Vieleicht mache ich mir auch unbegründet Gedanken :roll: darüber.
Wer weiss darüber bescheid?? :wink:

Grüssle Andy
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

AlMg

Beitrag von berserker0815 »

CD 58 sind auf jeden Fall auch aus einer Alu-Magnesium-Legierung, das ist sicher.
Ich wollte mal eine zum einschmelzen geben und da haben wir vorher nen nen Span in eine Flamme gehalten.

Wie willst Du aufarbeiten?
Spachteln, schleifen, lackieren...da is das doch egal, ob Al oder Mg oder beides....
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also mach dir da bloss nicht soviel Arbeit mit den Felgen...
Probiere da alles aus... Wenn was nicht klappt, dann gibts von diesen Felgen mehr als genug...
Ich hab letztens bestimmt 10-12 Felgen weggeschmissen (und hab immer noch ca. 10 St.), weil ich im moment mehr für den Schrott bekomme, als bei Ebay oder wenn ich die so verkaufen würde...

Einfach zum Strahlen geben... oder selber machen und dann weiterbehandeln.

Sollte die Felgen irgendwelche Macken haben, besorg dir lieber gleich andere ohne Macken...
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

MG oder nicht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

mag sein, dass die CD 58 einen MG Anteil in der Legierung hat, kann auf jeden Fall nicht soo viel sein, die breitere CD 30 MG wiegt nämlich deutlich weniger.
Ich habe vor vielen Jahren die CD 58 Kunststoffpulverbeschichten lassen, das war bei der 58, entgegen der 30 problemlos möglich. Bei der 30 MG ist die OBerfläche nach dem strahlen zu porös um Pulverbeschichtet zu werden.
Bei der CD 58 ist die Oberfläche OK dafür.

Würde Dir sowieso das Pulverbeschichten empfehlen, ist die absolut beste Methode, da backt sich kein Bremsstaub mehr fest, kann man ohne Wasser mit einem Tempotaschentuch sauber machen, steckt auch kleinere Schrammen weg, ist halt nicht ganz billig der Spaß.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Die Felgen sind wohl so das einzigste was es für den X noch in Mengen gibt :D :D
Wen dem so ist, wer hat 4 St CD58 in 5x13 in sehr gutem Zustand und für wieviel ??.
Den könnte ich mir mal überlegen was sich eher lohnt :wink:

Gruss Andy
Antworten