Hallo Hanne, hallo Michael und natürlich alle X Freunde,
wir waren am Sonnabend mit Tochter und Freund
schon sehr früh da. Haben einen Parkplatz noch am
Eingang ergattern können.
Kasse war eigentlich schnell erledigt und die Schüler-
ausweise der " Kinder", beide über 18' auch anerkannt.
Wir haben dann einen "Schnelldurchgang" eingelegt, um
einen Überblick zu gewinnen. Das war auch gut so, denn
es gab sehr viel zu sehen. Für eigentlich jede Interessen-
richtung im ausreichendem Maße.
Habe mich über das Wiedersehen meines ersten und zweiten
Auto's gefreut. Fiat 500 ( meiner war aber Bj.59) und
das 850 Coupe ( habe damit etliche Pokale bei Stadtmeister-
schaften im Rennslalom gewonnen und zwangsläufig
NSU TT versägt

)
Von der Isetta Taxe über Alfa, Stratos, Manta, Capri, sehr
imposanten DB, PKW Rahmen aus Holz, sehr viele Ersatzteile
( nicht der letzte Dreck, wie auf der Hannover -Ausstellung,
die sich mit Kassel abwechselt), Dichtungen, Kunstleder ( habe
zwei Quadratmeter gekauft, als Schutzhülle für unser
Italiendach) ,usw. Es war sehr viel zu sehen.
Gut war es auch, daß die Motorrad Fraktion eine eigene
Halle hatten ( die neue AWD Halle). Dort konnten sie Sound Checks
der besonderen Art durchführen.
Das war natürlich was für unsere beiden jungen Mitfahrer, die aber nach fast 6 Stunden Messelaufen genug hatten. So konnten wir Hanne und Paul leider nicht mehr sehen. War vielleicht auch besser, da die beiden wohl jede Minute brauchten, um alles Interessante aufzunehmen.
Ach, da war noch ein kleiner Künstler. Hatte T-Shirts und Hemden
im Angebot. Diese waren mit den gängigsten Auto-Motiven
von Hand gemalt. Er versprach volle Waschtauglichkeit mit
60 Grad. Da wir Fotos vom X mit hatten, zeigten wir ihm einige,
um sicher zu gehen, daß man vom gleichen Auto spricht.
Sofort bestätigte es sich auch, er hat Prospekte vom X zu Hause,
und meldet sich bei mir, wenn die Entwüfe fertig sind.
Noch ein Tipp, Rucksack mit Fressalien mitnehmen.
Hatten wir zum Glück. Bei dem Ansturm Mittags, waren die Bratwürste innen roh, und ein kleiner Milchkaffee kostete 2Euro90

.
Es war ein gelungener Tag und wir überlegen jetzt, ob wir überhaupt
nach Essen fahren.
Schönen Gruß
Christoph und Bella
ps noch 20 Tage udRvh