Hat jemand eine Idee wie man das Kühlwasserrohr austauscht,ohne
die komplette Verkleidung abzuschneiden (Kompett Angepunktet) ???
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kühlwasserrohr Rechts
- Micha Giessen
- Beiträge: 56
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
- Wohnort: Grünberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserrohr Rechts
schiebe einfach ein Kupferrohr Durchwiesel hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie man das Kühlwasserrohr austauscht,ohne
die komplette Verkleidung abzuschneiden (Kompett Angepunktet) ???
Kühlwasserrohr
Dank Dir für Deinen Vorschlag.Gibt es keine Probleme beim biegen der Bögen (Kupfer knickt sehr schnell)?
MfG Dirk
P.S. schicker X !!!
MfG Dirk
P.S. schicker X !!!
- Micha Giessen
- Beiträge: 56
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
- Wohnort: Grünberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserrohr
schiebe einfach ein rohr rein das Biegen läst du und besorgst dir längere schläuche der rest ist dann klar oderwiesel hat geschrieben:Dank Dir für Deinen Vorschlag.Gibt es keine Probleme beim biegen der Bögen (Kupfer knickt sehr schnell)?
MfG Dirk
P.S. schicker X !!!
cu micha aus giessen