Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bertone Felgen
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
Bertone Felgen
Halli-Hallo!
Was kann man auf die Bertone Felgen denn alles draufziehen? geht da mehr drauf als 165?
Gruss Manuel
Was kann man auf die Bertone Felgen denn alles draufziehen? geht da mehr drauf als 165?
Gruss Manuel
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Du kannst aber auch von meiner Homepage das Homologationsgutachten für die Bertone (auch Sunshine) downloaden.
http://www.project-x19.de
185/60/13 war doch bei den späteren Bertone standard oder?
http://www.project-x19.de
185/60/13 war doch bei den späteren Bertone standard oder?
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Felgen / Reifen
Nur beim Modell J und K. Die Sunshine hatten 165er drauf. Gleichwohl müssten müßten bei ihm die 185/60 als Zweitreifen eingetragen sein. Wenn nicht, würde mich mal eine Briefkopie interessieren. Beim Sunshine kannst Du auf jeden Fall 185er auf die CD 179 fahren. Wenn nicht eingetragen, geht das mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von FIAT. Die entsprechende Anlage zur ABE hat der Wagen.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Sollen wir jetzt hier Krieg führen ?
Schmeiß doch nicht immer alle Bertone X 1/9 in einen Topf.
Wagen die den Nachtrag V zur Fahrzeug ABE C617 haben können die Stahlfelge FIAT Fergat 5.00 B x 13 H1, die CD 58, die CD 179 , die Speedl SL 082 und die Speedl SL 116 mit 185/650 fahren. Da er höchstwahrscheinlich einen Sunshine hat, meiner hat die Fahrgst.-Nr. 158990, darf er, wenn nicht eingetragen, mit Freigabe von FIAT und Tüv Eintrag 185/60 fahren. Das gilt nicht für Fahrzeuge der Modelle Bertone mit Nachträgen bis IV. Die Modelle F,G,H-H/b,I bleiben draußen. Für diese Modelle gab es von Seiten FIAT keine Freigabe für 185/60. Modelle dieser Bauserien die aus den USA kommen tragen serienmäßig auch nur 165er.
Wagen die den Nachtrag V zur Fahrzeug ABE C617 haben können die Stahlfelge FIAT Fergat 5.00 B x 13 H1, die CD 58, die CD 179 , die Speedl SL 082 und die Speedl SL 116 mit 185/650 fahren. Da er höchstwahrscheinlich einen Sunshine hat, meiner hat die Fahrgst.-Nr. 158990, darf er, wenn nicht eingetragen, mit Freigabe von FIAT und Tüv Eintrag 185/60 fahren. Das gilt nicht für Fahrzeuge der Modelle Bertone mit Nachträgen bis IV. Die Modelle F,G,H-H/b,I bleiben draußen. Für diese Modelle gab es von Seiten FIAT keine Freigabe für 185/60. Modelle dieser Bauserien die aus den USA kommen tragen serienmäßig auch nur 165er.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Homologationsgutachten
Oben im Briefkopf Deines Gutachtens steht klar und deutlich 3935 K-Modell und 3936 Sunshine. Außerdem ist die Anlage 6 zur Fahrzeug ABE vermerkt. Also über V. Die Fahrgestellnummer wurde handschriftlich eingetragen. Diese Fahrgestellnummer gehört jedoch zu keiner der beiden Bauserien. Also wäre das Blatt eigentlich nicht für dieses Fahrzeug gültig.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Nee ich will hier keinen Krieg führen. Ich will auch nicht alle Bertone in einen Topf schmeißen.....
Aber hier gehts doch um den Sunshine, oder habe ich da etwas falsch VERSTANDEN?
Aber hier gehts doch um den Sunshine, oder habe ich da etwas falsch VERSTANDEN?
Das mag sein, tut hier aber nix zur Sache. Dann hat Holgi halt das falche Dokument von Fiat HN bekommen.....Die Fahrgestellnummer wurde handschriftlich eingetragen. Diese Fahrgestellnummer gehört jedoch zu keiner der beiden Bauserien. Also wäre das Blatt eigentlich nicht für dieses Fahrzeug gültig.
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Sunshine oder nicht
Natürlich geht es um das Fahrzeug von Bierher. Es ist noch zu klären ob der Wagen ein Sunshine ist. Es kommt mir etwas merkwürdig vor, daß die 185er nicht als Zweitbereifung eingetragen sind. Dazu benötige ich natürlich weitere Informationen. Eventuell ein Re- Import aus den USA ? Das würde die 165er erklären. Wenns also nicht weiter geht, ich habe die entsprechenden FIAT Freigaben hier liegen.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich war fast eine Stunde lang persönlich bei Herrn Schürle auf der Homologations-Stelle bei Fiat in Heilbronn. Ich denke der weiß, was er da gemacht hat. Karl-Heinz, mein Wagen ist ein US-Import und die Fgst-Nr. im Gutachten ist meine Fgst-Nr... Mein Fahrzeug ist ein H/b (um mal nach Deiner Typologie zu gehen) mit Bj. 85 und nicht aus der K- oder J-Serie ...
und weiterhin sind für 5,5x13-Felgen 185/60-13 spätestens auf jeder TÜV-Stelle nachzutragen.
So jetzt die provokative Frage: Warum soll ein H/b-Fahrzeug mit originalen CD179 KEINE 185/60-13 fahren dürfen, wenn ALLE relevanten Teile am Fahrzeug identisch sind mit Sunshine-Modellen? Genauso sah das wohl Herr Schürle auch ....
und weiterhin sind für 5,5x13-Felgen 185/60-13 spätestens auf jeder TÜV-Stelle nachzutragen.
So jetzt die provokative Frage: Warum soll ein H/b-Fahrzeug mit originalen CD179 KEINE 185/60-13 fahren dürfen, wenn ALLE relevanten Teile am Fahrzeug identisch sind mit Sunshine-Modellen? Genauso sah das wohl Herr Schürle auch ....
Bertone X1/9
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Felgen- Reifen
Zu Deiner Frage. Das alle wesendlichen Komponenten gleich sind weis ich auch. Schließlich stammen die Sunshines aus der H/b. Die genannten Felgen sind alle 5 J bis auf die 082. Dein Blatt weist oben nur die Schlüsselnummern der Bauserien K und L auf. Für Deinen H/b liegt von Seiten FIAT keine Freigabe vor. Welche Nachträge zur ABE hat man Dir bei der Briefneuerstellung denn eingetragen? Natürlich steht es FIAT ( Herr Schürle ) frei, Dir eine Freigabe zu Erteilen. Nur der Fehler auf dem Papier bleibt. Herr Schürle ist mir als sehr freundlicher Mensch bekannt, der auch für unsere Probleme immer ein offenes Ohr hat. So wie beschreiben ist nun mal die Rechtslage auf dem Papier. Eine Anlage V und VI hat Dein Wagen eigentlich nicht. Und die beinhalten halt die Möglichkeit 185er zu fahren. Wenn Du unsere Probleme aus den 80ern mit den CD 30 und den 185er kennen würdest, dann wüßtest Du, daß montieren können und alles gleich sein, nicht bedeutet das es auch rechtlich abgesegnet ist, oder wird. Sonderbescheinigungen und Einzelabnahmen bleiben dabei mal außen vor.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Felgen- Reifen
Gnade! Ich musste doch jetzt wirklich mal kurz zu meinem Wägelchen. Ja, die CD179 ist eine 5x13-Felge. Sorry.Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Die genannten Felgen sind alle 5 J bis auf die 082.
Wenn Du mir mal sagen könntest, wo sowas im Brief steht, dann kann ich Dir das auch mitteilen. Zumindest finde ich nichts von Nachträgen usw.Karl-Heinz Welter hat geschrieben: Dein Blatt weist oben nur die Schlüsselnummern der Bauserien K und L auf. Für Deinen H/b liegt von Seiten FIAT keine Freigabe vor. Welche Nachträge zur ABE hat man Dir bei der Briefneuerstellung denn eingetragen?
Wie wird denn vor dem Gesetz eine CD179 auf einem H/b von einer CD179 auf einem Sunshine unterschieden? Im Brief gibt es doch dafür gar keine Unterscheidungsmerkmale oder?
Auf alle Fälle sind bei mir ganz normal 185/60HR13 eingetragen. und zwar nicht unter Ziffer 33 sondern unter Ziffer 22+23.
Im Gutachten steht übrigens schon die Fgst.-Nr. 146000 drin ... Das deutet doch drauf hin, dass die Nachträge generell für ALLE Fahrzeuge ab dieser Fahrgestellnr. gelten müssten oder?
Mein Fahrzeug hat unter Ziffer 4 nur eine 000000 drin. Das macht der TÜV Heilbronn generell mit importierten Fahrzeugen so.
Was müsste denn unter Ziffer 4 normalerweise stehen? So wie im Gutachten 303 003?
Hilfe, ich will legal unterwegs sein ( bin ich, da ich 15-Zoll fahre )
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hui Holgi,Mein Fahrzeug hat unter Ziffer 4 nur eine 000000 drin. Das macht der TÜV Heilbronn generell mit importierten Fahrzeugen so.
Was müsste denn unter Ziffer 4 normalerweise stehen? So wie im Gutachten 303 003?
Ziffer 3 meinst Du wohl. Dass mit der 000000 tut mir leid. Mir haben die Heilbronner vor 3,5 Jahren eine schöne 3030003 reingeschrieben. Und dass war auch der Erstbrief in Deutschland......
Ok kaufen kann ich mir dafür dann auch nix... Aber wenigstens habe ich kleine Schilderchen vorne und hinten bekommen....
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Felgen-Reifen
Also wenn's bei Dir im Zuge der Neuerstellung des Briefes in Spalte 22-23, aufgrund des von Dir vorgelegten Blattes von FIAT, eingetragen wurde, ist das schon legal. Das die Wagen Null geschlüsselt werden, ist am häufigsten. Seltener wird die originale Nummer eingetragen. Dies geschieht sehr oft weil nicht alle Daten verfügbar sind. Die Zahl der Nachträge steht unmittelbar hinter der ABE auf Seite 4 ( wahrscheinlich bei Dir vergessen). Oder eben nicht verfügbar. Ich bekomme ja sehr oft Anfragen für Daten zur Erstellung oder Ergänzung von Datenblättern bei Re- Importen. Da ist es auch schon mal vorgekommen, das die ABE 8765 verdreht wurde in 8657. Dann gibt' natürlich Probleme mit Eintragungen ohne Ende. Woher die Nummer 146000 kommt, ist mir auch nicht klar. Anfangs habe ich vermutet, das da die Bertone Fahrzeuge beginnen. Dem ist aber nicht so, wie die Fahrgestellnummernliste der Amerikaner beweist. Nachträge zur Fahrzeug ABE geben nachträglich homologierte Einbauteile wieder. Wie z. B. das ATC Lederlenkrad oder eben die 185er Bereifung. Wagen für die diese Teile zugelassen sind tragen dann auch den entsprechenden Nachtrag.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich bekam irgendwann in der Vergangenheit mal einen neuen Brief, weil ich die Abmeldefrist überzogen hatte. Im jetzigen ist auf S. 4 nichts eingetragen.
Ich hatte den alten gescannt, aber nicht alle Seiten und daher vermute ich mal, dass die S. 4 völlig leer war (sonst hätte ich das bestimmt mitgescannt ...).
Karl-Heinz, vielen Dank für Deine Erläuterungen. Ist spannend, was über sein Wägelchen zu erfahren
Ich hatte den alten gescannt, aber nicht alle Seiten und daher vermute ich mal, dass die S. 4 völlig leer war (sonst hätte ich das bestimmt mitgescannt ...).
Karl-Heinz, vielen Dank für Deine Erläuterungen. Ist spannend, was über sein Wägelchen zu erfahren
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
- Wohnort: Vienna
SL116A und 185er
Hallo Leute!
Auch ich habe nun passend zum Thema, in Österreich das Problem dass ich 185/60/13 auf SL116A für einen 82er iXi (ZFA-Serie) nicht als unbedenklich bescheinigt bekomme. Der österreichische Generalimporteur lässt sich partout nicht davon überzeugen, dass es auf dieser Felge original 185/60/13 (Serie J) gegeben hat. Muss er (leider) auch nicht!
Gibt es für die Speedline SL116A eine eigene TÜV-Bestätigung mit 185er für den iXi, ich meine damit eine Bestätigung wie für die CD30? Oder hat jemand eine FIAT-Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Deutschland für mich? Kann mir da jemand weiterhelfen? Möglicherweise lässt sich der österr. Importeur ja davon überzeugen?
Warum einfach wenns kompliziert auch geht!
so long, Hannes
Auch ich habe nun passend zum Thema, in Österreich das Problem dass ich 185/60/13 auf SL116A für einen 82er iXi (ZFA-Serie) nicht als unbedenklich bescheinigt bekomme. Der österreichische Generalimporteur lässt sich partout nicht davon überzeugen, dass es auf dieser Felge original 185/60/13 (Serie J) gegeben hat. Muss er (leider) auch nicht!
Gibt es für die Speedline SL116A eine eigene TÜV-Bestätigung mit 185er für den iXi, ich meine damit eine Bestätigung wie für die CD30? Oder hat jemand eine FIAT-Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Deutschland für mich? Kann mir da jemand weiterhelfen? Möglicherweise lässt sich der österr. Importeur ja davon überzeugen?
Warum einfach wenns kompliziert auch geht!
so long, Hannes
Noch ein Autonarr
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten: