Zulassungsstatistik Österreich 31.3.2002,Fiat X1/9

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Zulassungsstatistik Österreich 31.3.2002,Fiat X1/9

Beitrag von Hermann (Ö) »

Burgenland 12,Kärnten 15,NÖ 112,OÖ 69,Salzburg 14,Stmk.53,Tirol 11,Vorarlberg 13,Wien 47, Gesamt also 346.
Falls das jemanden interesseiert.
Gruß Hermann
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Na logisch, die X-Gemeinde ist für alle Info`s dankbar.

Gruß
Heiko
:D

PS: Man sollte vielleicht mal eine Statistik für ganz Europa erstellen. Wäre doch sehr interessant oder :?:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zulassungsstatistik Österreich 31.3.2002,Fiat X1/9

Beitrag von Holgi »

Hermann (Ö) hat geschrieben:Wien 47
Das ist der Hammer! Gibt es in Wien einen X-Club? Da würde sich doch eine Ausfahrt echt lohnen. Wollte schon immer mal nach Wien ...

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Jauh, gibt es in Österreich eigentlich überhaupt einen X-Club?
Bild
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Re: Zulassungsstatistik Österreich 31.3.2002,Fiat X1/9

Beitrag von Hermann (Ö) »

Holgi hat geschrieben:
Hermann (Ö) hat geschrieben:Wien 47
Das ist der Hammer! Gibt es in Wien einen X-Club? Da würde sich doch eine Ausfahrt echt lohnen. Wollte schon immer mal nach Wien ...

- Holgi -
Gibt es ,zwar nicht in Wien aber ich glaube in der Nähe.


http://www.fiatx1-9club.at/

Hermann
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Na klaro gibts in Austria ein Club!!!

Habs gerade gefunden... Lauter kleine iXies :mrgreen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Logo...

Beitrag von Heiko »

Leute, wart ihr noch nie am Ring ?????
Es gibt Clubs in fast ganz EUROPA.
Italien, England, Schweiz, Belgien, Frankreich, Monaco, Österreich, Schweden, Dänemark, Niederlande, Norwegen, Polen und und und.
Vielleicht lohnt eine Clubmitgliedschaft ja doch (egal welcher Club).
Dann kennt man die, bzw. sogar die Leute. :wink: :wink: :wink:

PS: Der Rekord am Ring lag glaube ich mal bei 7 Nationen ???
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Logo...

Beitrag von Holgi »

Heiko hat geschrieben:Dann kennt man die, bzw. sogar die Leute. :wink: :wink: :wink:
Wann warst Du das letzte Mal am Ring? Ich habe jedenfalls die letzten zwei Jahre keine Österreicher dort gesehen.

Tut mir echt leid, aber unser Bertone Club hat nicht mal links zum Österreichischen Club. Mit soviel Ignoranz hätte ich dann auch keine Lust an den Ring zu kommen ... :P

Wie wäre es hier im Forum nur mit einer Sparte "Clubmitgliedschaft", die man bei Bedarf mit in seine Personalien mit aufnehmen kann? :lol:

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ösis

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

ja, es gibt einen Club in Österreich und dazu noch einen weiteren in Vorarlberg (ist eigentlich eine Art Stammtisch des Österreichischen Clubs)
Eine Zeitlang war die zum Ö-Club gehörende Homepage leider nicht erreichbar, ebenso wie die E-Mail Adresse, so dass ein entsprechender Link auch keinen größeren Sinn machte.
Jetzt ist das allerdings anders.
Die Linkliste auf unserer Homepage sollte dringend überarbeitet werden, Peter Winter hat mir das auch zugesagt, sendet Ihm doch einfach mal ein E-Mail (Adresse steht auf Homepage, ganz oben) mit entsprechenden Anregungen was auf die Linkliste und die Homepage drauf soll.

So, jetzt zu den Zulassungszahlen.
Find ich Super, dass man in Österreich sogar nach Bundesländer getrennte Aufstellungen bekommt, der deutsche Amtsschimmel kann das nicht.
Übrigens am 01.01.2002 waren es in D 1807 X, mal sehen wieviel es 2003 werden.
Machen wir doch einfach mal ein Spiel;
Ich schätze es sind 1680, wer am nähesten drann kommt bekommt von mir einen kleinen (klitzekleinen) Preis.
Gero hat die Zahlen bereits in Flensburg angefordert (hoff ich doch mal) und da dauert es erfahrungsgemäß ca. 6 Wochen bis was kommt.
Also, mitmachen.

Was die Zahlen aus anderen Ländern betrifft:
Schweiz hab ich was von ca. 300 gehört = Antonio, stimmt das ?
Niederlande sollen so um die 500 sein.
Frankreich sind es im Sommer 02 laut franz. Club 700 gewesen, Mitglieder hat dieser Club übrigens 150.
Von den anderen Ländern weiß ich nichts.
Der GB-Club soll, allerdings Weltweit über 1000 Mitglieder haben, habe aber keine Ahnung ob das stimmt.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hallo Holgi...

Beitrag von Heiko »

nicht sauer werden. :D :D Bitte kein neues Streitthema zur Clubmitgliedschaft. (egal zu welchem Club)
Also, seit 1988 war ich bis auf 1 Jahr immer am Ring. Waren fast immer Jungs aus Österreich da. Natürlich nicht jedes Jahr. In den frühen Jahren kamen auch immer reichlich Engländer zum Ring. 10 - 20 waren es immer (so bis 1992). Sind der Sache aber wohl überdrüssig geworden. Muß man halt auch verstehen. Es kamen natürlich von dort auch nur die Hardliner. Ist für die Jungs eine recht teure Angelegenheit von der Insel hier rüber zu kommen.
Die Szene war in Österreich wie Andreas schon sagte recht ruhig. Es müssen halt immer wieder Leute nachrücken die die Arbeit machen und auch den Kontakt halten. Das liegt oft an einzelnen Leuten. Der ehemalige Club Landshut hatte z.B. einen super Kontakt nach Italien. Keine Ahnung ob die einen Italiener mit entsprechenden Beziehungen dahin im Club hatten.
Das Problem das viele Leute mit dem X nicht mehr so weite Strecken fahren liegt wohl daran, das viele Leute den Wagen kaum noch bewegen. Aus Zeitgründen oder es könnte ja was drankommen. Die Zeiten haben sich halt geändert. Geht mir ja auch so. Habe auch Familie. Kind, Frau und Hund passen halt nicht alle am Sonntag in den X ( am Ring hats vom Campingplatz bis zum Parkplatz allerdings funktioniert :D ).
1988 hatte man doch keinen Campingstuhl oder Tisch mit. Der X hatte doch zwei Sitze die in Sekunden ausgebaut und auf der Wiese standen :shock: .
Tisch? Der X hat doch ein Dach. Zwei 1500er auf Abstand gefahren und ein Dach auf die Stoßstangen gelegt :shock: .
Das waren noch Zeiten.
:D :D :D

:schild_prost:

see you at the ring

(Natürlich am Campingplatz)

Die Linkliste muß allerdings dringend überarbeitet werden. Das sehe ich auch so :!: :!: :!:
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

In der Schweiz...

Beitrag von Antonio »

Ganz aktuelle Zahlen habe ich nicht - leider.

Folgende Angaben kann ich euch liefern:

1300 (73-78) zugelassen noch knapp 35 Stk.

1500 (78-88) zugelassen noch knapp 150 Stk.

Gruss

Antonio
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Welche Diskussion so ein paar Zahlen gleich auslösen....

Beitrag von Hermann (Ö) »

Also:
Ich bin nicht Mitglied eines Clubs,wäre auch mühselig,da ich ca.30 verschiedene Fiats besitze und daher auch in jedem modellspezifischen Club dabeisein müsste,das mag jeder halten wie er will. Der österreichische Club ist sehr rührig,macht schöne Ausfahrten und hatte auch einen schön gestalteten Clubstand auf der Messe in Tulln.Ich fürchte aber,dass das Bemühen der einzelnen arbeitenden Mitglieder,so wie in anderen Vereinen auch,immer weniger Unterstützung findet.Mein X1/9 ist übrigens der blaumetallic 1300er in der ersten Reihe.Als ich ihn kaufte hatte er jede Menge Nürburgringpickerl an der Heckscheibe.Generell ist es so,dass auch bei uns immer weniger zu Veranstaltungen gefahren wird. "Schuld" daran denke ich ist auch das Internet.Als ich vor 20 Jahren mit Fiat begann gab es keine "Szene".Nur durch den Besuch von Oldtimermärkten konnte man Kontakte knüpfen.Es gab fast keine Teile am Markt selbst, aber langsam lernten sich die einsamen Schrauber kennen.Man besuchte sich gegenseitig und lernte.Ich glaube ich bin 2 oder 3 Tausend Kilometer gefahren um genau zu wissen wie ein 124 Spider aussehen sollte.Heute genügt eine email und ich habe genaue Detailfotos.Früher bin ich alle Fiathändler abgefahren und habe die Restbestände aufgekauft,heute schaue ich online in den Lagerbeständen der diversen Spezialanbieter.Eine Doppelvergaseranlage für den Fiat 128 Rally habe ich früher im tiefsten Italien dankbar und zu teuer gekauft,heute findet man das bei ebay fast jede Woche.
Eines hat sich nicht verändert: Schrauben muß man selber und da sind solche Foren eine feine Sache und es gilt jenen Dank zu sagen,die solche Dinge auf die Beine bringen.
Gruß Hermann.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Aber hallo,

was ist denn das für ein Abarth auf dem Foto????? Sieht recht original aus.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gegenteilige Erfahrungen

Beitrag von Streitberg »

Hallo Herrmann (Ö)

da haben wir aber etwas andere Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren.
Seit unsere Homepage, und vor allem das Forum richtig aktiv laufen haben sich sowohl die Besucherzahlen am Nürburgring von ca. 60-70 auf weit über 100 Teilnehmer erhöht (die Zahlen der späten 80er, frühen 90er mit fast 300 X werden sicher niemals wieder erreicht) als auch die Zahlen bei der TC. Hier kann nur geschätzt werden wieviele Besucher kommen, durch die Ausgabe unserer Zeitung am Stand wissen wir aber dass ca. 40-50 Mitglieder zur TC kommen.
Auch die Mitgliederzahl unseres Clubs hat sich in den letzten Jahren, und ich führe das auf das Internet zurück, wieder erhöht.
Nach einem Hoch vor gut 10-12 Jahren mit weit über 200 Mitgliedern ist die Zahl ende der 90er auf etwa 150 abgesunken und ist seit einigen Jahren wieder leicht, letztes Jahr sogar steil am steigen auf jetzt wieder 185 Mitglieder.
Dabei muß die Fluktation, also das Austreten von Mitgliedern mitberücksichtigt werden. 2002 waren 10 Austritte und 35 Neumitglieder zu verzeichnen.
Ich denke mal, dass der größere Bekanntheitsgrad von Club und Veranstaltungen die Teilnahme verstärkt.
Außerdem ists doch auch schön die Leute, die man nur vom Net her kennt auch mal Life zu sehen zu bekommen.
und was eignet sich besser die Internetbekanntschaften zu vertiefen als Treffen zu besuchen ?

Also, ich seh im Internet und im Forum eine deutliche Bereicherung der Szene und des Clublebens (wobei eine Trennung beider weder nötig noch möglich sind) .

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

o.k.

Beitrag von Holgi »

O.k., sorry, will hier ja keine Diskussion über Club pro/con vom Zaun brechen (oute mich ja auch als Mitglied seit 2001 :-)).

Bzgl. Zulassungszahlen in Deutschland tippe ich auf: 1722 + 1 (der 1 ist meiner, der hat nämlich wegen Re-Import Schlüssel-Nr. 0000 und fälllt somit aus der Zulassungsstatistik heraus :lol: :lol: )

- Holgi -
Zuletzt geändert von Holgi am 16. Jan 2003, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Guter Ansatz....

Beitrag von Heiko »

:idea:
Es wäre mal interessant herauszufinden wieviel solcher X rumfahren die nicht erfaßt sind. Die erfaßten gibt`s ja vom Kraftfahrtbundesamt. Also los, wer hat einen. :?: :?: :?:
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

frage zur schlüsselnummer

Beitrag von ralfk »

holgi hat geschrieben: Bzgl. Zulassungszahlen in Deutschland tippe ich auf: 1722 + 1 (der 1 ist meiner, der hat nämlich wegen Re-Import Schlüssel-Nr. 0000 und fälllt somit aus der Zulassungsstatistik heraus

ist damit schl.nr. zu3 gemeint? dort stehen bei mir auch nur nullen. ist das normal oder ein zeichen für re-import?
ciao ralf
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: frage zur schlüsselnummer

Beitrag von Alex K. »

ralfk hat geschrieben:ist damit schl.nr. zu3 gemeint? dort stehen bei mir auch nur nullen. ist das normal oder ein zeichen für re-import?
ciao ralf
Wenn bei Schln-Nr. zu 3) "000" steht, ist es in der Regel ein Importfahrzeug. Könnte auch ein Prototyp sein, dem noch keine Nummer vergeben wurde :wink: . Hatte mal nen Golf II von 1984, der hatte nen "GX"-Motor (KE-Jetronic, 90PS) den es zu der Zeit noch gar nicht in Serie gab. Schl.-Nr. war auch "000", Erstbesitzer war "Volkswagenwerk Wolfsburg"...

Mein X hatte auch "000", da Import aus CH. Habe es aber im Zuge der Wiederzulassung (Vollabnahme) nachtragen lassen, sodass ich jetzt auch zur offiziellen Statistik gehöre! :)

Gruß, Alex
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

aha!

Beitrag von ralfk »

na dann, 1722 + 2
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Als Optimist: 1786
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten