Elektrik: Licht geht beim Starten kurz an

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Elektrik: Licht geht beim Starten kurz an

Beitrag von andimr »

Hallo,
(X 1/9 1500 i.e., `89)
ich hatte meinen Lichtschalter, der übrigens bei der Aktion gebrochen ist, von den Kabeln getrennt.
Jetzt habe ich alles wieder zusammengesetzt und stelle fest, dass beim Umdrehen des Zündschlüssels das Abblendlicht und das Rücklicht kurz aufleuchten. Dabei leuchtet auch das grüne Symbol in der Tachoeinheit auf.
Ob das vorher auch schon so war, kann ich nicht genau sagen, da ich das Auto erst bekommen habe. Mein anderer X ist derzeit eingemottet, kann also nicht nachsehen, ob das so richtig ist(habe da sowieso die lightbox drin).
Aber ich glaube, das ist nicht normal.

Wo kann da der Fehler liegen? Ich habe auch schon mal einiges umgesteckt - ohne Erfolg.
Gibt es noch diese Schiebe-Lichtschalter?
Gruß Andi
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Schalterprobleme

Beitrag von ALQUATI »

besorg dir einen Schiebelichtschalter von Panda und stecke es mit der Light-Box zusammen.
Genauere Details hierzu kennt der Dierk sehr gut, der wird sich aber bestimmt melden und dir eine Hilfe anbieten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Du meinst sicherlich das Standlicht (nicht Abblendlicht)...
Das ist bei meinen X genau so... Komischerweise bei menem (Ex)Bj. 80 und bei meinem 89er...
Scheint evtl. etwas normal zu sein??

.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Schiebe-Lichtschalter

Beitrag von Uli.R »

Die gibt es vom X (mit Motorsteuerung Klappscheinwerfer) nicht mehr. Selbst gebraucht hab ich die bei ebay noch nie gesehen

Aber den vom Panda gibt es (vielleicht sogar noch beim freundlichen FIAT-Dealer?). Hat zwar keine Klappensteuerung, aber da kommt der liebe Dierk ins Spiel ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Andi,
ja ich glaube Henk hätte noch einen originalen heißbegerten Schiebeschalter. :mrgreen:
Ansonsten gibts die aber nicht mehr.
Pandaschalter gibt es noch offiziell beim Fiat-Händler. Kostet zwischen 10-15 Euro. Den kannst Du dann anstatt dem kaputten in Verbindung mit der X-LightBox nehmen.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Danke für die Infos.
Ich werde das ganze bei Gelegenheit mit der light-box ausrüsten und gucken, wie es sich dann verhält.
Vielleicht erledigt sich das Problem dann ja von selbst.
Aber erstmal auf wärmere Tage warten, sonst mache ich wieder mehr kaputt als nötig :?
Gruß Andi
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Gold

Beitrag von Linus »

Ich habe letztes Jahr den Orginalen Schiebeschalter nach vielem telefonieren von einem Fiat-Händler am südlichen Ende Deutschlands bestellt und mit Versand lächerliche 45 Eus bezahlt...
Die Lightbox-Pandaschalterlösung wäre die bessere gewesen...
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Der Fiat-Händler hat dann sicherlich bei Thomas Tuning den letzten Schalter gekauft.
Ich habe mal bei Centro in Heilbronn wg. Ersatzteile fürn X gefragt, dann hat er eine Liste von Oldtimer Händlern herausgezogen, und wollte schon anfangen bei Thomas Tuning und Bielstein anzurufen. :mrgreen:

Also ich kann Dir mit Sicherheit sagen, dass es von Fiat auf alle Fälle keine Schalter mehr gibt (und das schon seit Jahren).

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Die Fiat-Ersatzteilzentrale (damals noch in Heilbronn) hatte mir schon 1995 wegen X1/9-Teilen eine Adresse in Südtirol gegeben. Nur: Die Teile waren über den Fiat-Händler bestellbar und schließlich sogar lieferbar, während die Zentrale sagte, sie könnten sie nicht mehr bekommen und zudem waren die Preise des italienischen Händlers jenseits von gut und böse.
Bertone X1/9
Antworten