Hallo X-Gemeinde,
ich bin grad dabei bei meinem X die Fensterdichtleiste außen zu erneuern. Die ist über die Jahre, wahrscheinlich durch die Sonneneinstrahlung, um 1-2cm kürzer geworden.
Weiß zufällig jemand, ob es diese Dichtleiste irgendwo als günstige Meterware gibt, oder kann man die nur bei Bielstein ordern?
Hat die schon jemand getauscht?
Bin über jeden Tip dankbar.
mfg
Gerald
(1300er X)
Fensterdichtleiste außen
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Probier's mal www.doepper-profile.de. Die haben ziemlich viel als Meterware. Sind auch immer auf der Veterama. Werd im April mal schauen, ob die was passendes haben.
Ciao, Thomas
Ciao, Thomas
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Fensterdichtleiste außen
einzige Möglichkeit wäre den Gummi von der leiste entfernen und dann spreitzen, Klebeband fixieren. Mit Heißluftfön gleichmäig anwärmen, müßte bestimmt funktionieren.schmerzfrei hat geschrieben:Hallo X-Gemeinde,
ich bin grad dabei bei meinem X die Fensterdichtleiste außen zu erneuern. Die ist über die Jahre, wahrscheinlich durch die Sonneneinstrahlung, um 1-2cm kürzer geworden.
Weiß zufällig jemand, ob es diese Dichtleiste irgendwo als günstige Meterware gibt, oder kann man die nur bei Bielstein ordern?
Hat die schon jemand getauscht?
Bin über jeden Tip dankbar.
mfg
Gerald
(1300er X)
mach es
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
dann muß dich damit abfinden, solche Guimmiprofile kriegste nicht.
Das einzigste was wirklich gut funktioniert , wenn du die Gummis an die Leiste klammerst, denke die Sattler können das machen, vielleicht kleben.
Bei der A-Serie wurde dies so gemacht, ich hab noch eine gute Leiste mit geklammerten Gummileiste da.
Das einzigste was wirklich gut funktioniert , wenn du die Gummis an die Leiste klammerst, denke die Sattler können das machen, vielleicht kleben.
Bei der A-Serie wurde dies so gemacht, ich hab noch eine gute Leiste mit geklammerten Gummileiste da.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gummi Gummi Gummi
Da hilft nur eins,
vom Teileträger, der bei Vatern im Garten steht,
ein Stück abschneiden und einsetzen.
Die Lücke ist nun geschlossen.
Wer keinen Platz für die Ersatzteile hat,
wie ich, muß es so machen.
Gruß
Christoph
vom Teileträger, der bei Vatern im Garten steht,
ein Stück abschneiden und einsetzen.
Die Lücke ist nun geschlossen.
Wer keinen Platz für die Ersatzteile hat,
wie ich, muß es so machen.
Gruß
Christoph
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
Gummi...
hallo,
eine alternative wäre auch : http://staufenbiel-berlin.de/katalog41.html
klickt euch mal durch....sehr interessant!
gruß markus
eine alternative wäre auch : http://staufenbiel-berlin.de/katalog41.html
klickt euch mal durch....sehr interessant!
gruß markus