So, meine erste Ausfahrt dieses Jahr konnte ich genau 50m weit genießen.
Meine Bremslichter wollen nicht. Birnen hab ich ausgewechselt, 12 Volt liegen an, der gelbe Engel wußte auch nicht weiter. Kann da evtl. ein Massefehler anliegen?? Please, help ...
Na das klingt nach dem klassischen Massefehler. Was machen denn die anderen Beleuchtungseinheiten? Beim Rücklicht ist doch die ganze Einheit über eine Sammelmasse geerdet. Wenn die weg ist, sucht sich das Bremslicht dann üblicherweise einen Pfad über die Blinker oder das normale Rücklicht und umgekehrt. Gerne ist auch der Sitz des Birnchens, also da, wo der zylindrische Teil umschlossen wird, leicht korrodiert. Meist nur leichte Zinkkorrosion, ein hauchdünner weißer Schleier. Wenn die anderen Leuchten beim Bremsen dunkel bleiben, würde ich darauf tippen. 600er Naßschleifpapier um ne 10er Dübelstange gewickelt (natürlich trocken!) macht schön sauber und greift die Substanz nicht zu sehr an. Noch schonender ist Stahlwolle, aber die läßt sich nicht schön um den Dübel wickeln.
Mal die Birne testen, ob sie nicht defekt ist..
Ja auch eine neue...
Und kontrollieren, ob die Kontate verbogen sind, so daß sie nicht an der Birne anliegen.
Korrosion ?
Prüf mal direkt an dem Kontakt, wo die Birne ihre 12V her bekommt. Meistens sind diese korrodiert. Dann miss mal den Durchgang auf die Masse der Karosserie. Wenn beides da ist wo es hin soll, mal bei eingeschraubter Birne vom Birnenkörper an Masse Durchgang prüfen. Ansonsten Kontakte alle Säubern (auch Steckkontakte auf der Rückseite der Lampeneinheit).
So, hab mir jetzt den ganzen Vormittag die Finger wund gebastelt - ohne Ergebnis. Bin jetzt zum Boschdienst gefahren (ohne Auffahrunfall). Mal sehen, ob der was findet. Das wars dann mit dem Osterausflug in die Eifel ...