Ich fahre ja seit ein paar Tagen meinen Speedster täglich als Sommerauto.
Ich war von Anfang an sehr gespannt wie mir nach vielen KM im X1/9 der Speedster gefallen würde...
...als erstes muss man sagen, dass der Speedster schon um einiges kompromissloser als der X ist - schon alleine beim einsteigen
 
 Wenn man aber drinn sitzt - dann wie angegossen, die Sitzschalen sind viel bequemer als man denken würde - auch längere Fahren werden nicht zur Tortur.
Das Fahrverhalten ist absolut Top - das Fahrwerk auch original sehr gut gelungen - hart aber nicht unbequem - schon stabil. Die Bremsen sind absolut Top.
Dies soll aber keine reine Lobeshymne auf den Speedster sein - im Gegenteil. Wenn ich zum Teil die Verarbeitungsqualität sehe, da muss ich - so komisch das auch klingen mag - Fiat und Bertone loben - im X1/9 wird vieles qualitativ hochwertiger und irgendwie stabiler... dies wird aber sicher auch daran liegen, dass bis heute nur rund 7000 Speedster gebaut wurden > im Vergleich zu den ca. 165000 X1/9 sehr wenige...
...man merkt wie gut und fortschrittlich das Projekt X1/9 war und eigentlich noch ist.
Wenn man einen X1/9 neu aufbaut > dazu einen 120-140 PS Motor einbaut, ein gutes Fahrwerk und noch wichtiger gute Bremsen montiert - dann kann man ohne weiteres fair vergleichen.
Hoffe, dass diese Infos interessant waren.
Antonio








 
    
   

 Zumindest war das früher mit den Glasflaschen ziemlich übel
 Zumindest war das früher mit den Glasflaschen ziemlich übel   
 




