Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

großer Fehler (D-Zug Bremsen)

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
HEIKOMAUSFFFM
Beiträge: 33
Registriert: 11. Sep 2002, 11:05
Wohnort: Maintal

großer Fehler (D-Zug Bremsen)

Beitrag von HEIKOMAUSFFFM »

Hallo zusammen,

hab am WE beim Scheiben-/Beläge Wechseln der Bremsen eine interessante Überrasschung gehabt. Beim Wechseln der Bremsen hinten rechts kam der Kolben vor, was so tragisch noch nicht ist, als ich das Ding dann zurückdrehen wollte, hat ich`s auch schon in der Hand. Is zwar komisch, geht aber ja auch noch. Alles schön saubergemacht und wieder zugeschraubt, hat das natürlich dazugeführt, das ich jetzt ausreichend Frischluft in den Bremsleitungen habe. Da ich dann eh schon kaum mehr Druck hatte, habe ichs mir bei den Vorderbremsen einfach gemacht, und den Hahn beim zurückdrücken ein kleines bischen geöffnet, damit`s leichter, oder vielmehr überhaupt zurückgeht. Nun mein problem: Durch die angenehme Frischluft in den Bremsleitungen habe ich jetzt natürlich einen Bremsweg wie ein D-Zug von 1895. Weiß von euch jemand, ob ich jetzt überhaupt noch ne Chance habe, durch öffnen des Hahns sowie pumpen mit dem Bremspedal die Luft rauszubekommen, oder ist das jetzt schon aussichtslos? Ich bin sicher nicht zu knausrig das in der Werkstatt machen zu lassen, aber erstmal dahinkommen wäre schon ganz gut.

Vielen Dank für eure Tips.

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Wie wärs mit Entlüften?

Beitrag von Dierk »

Wenn Du von oben genug nachführst, hast Du irgendwann auch die Luft draußen.
Wenn dann keine Bläschen mehr kommen und sichs beim Testbremsen einigermaßen gut anfühlt, dann solltest Du, um auf Nummer Sicher zu gehen, anschließend ne Werkstatt aufsuchen.
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schau mal...

Beitrag von Alex K. »

... einen Beitrag weiter unten (>>Kupplung bleibt bei höheren Drehzahlen hängen<<) hab da was über Kupplung- und Bremsanlagenentlüftung was geschrieben.

Gruß, Alex
Antworten