Hi,
mache einen 86er X fertig, der seit knapp 10 Jahren abgemeldet ist, aber erst 35.000km runter hat. Muß ich da Bremsbeläge und -scheiben tauschen, obwohl die eigtl. noch top aussehen und genügend Material haben? Und wenn ja, wo kauft man am besten solche Teile für den X? Habe mehrfach im Forum den Hinweis gefunden, daß man mit Billiganbietern Probleme bekommt.
Bremse erneuern?
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Seiben u. Bremsen
Hallo,
grundsätzllich müssen Bremsscheiben u. Beläge nach dieser Standzeit nicht ausgetauscht werden.
Vorausgesetzt, die Scheiben sind nicht verrostet (Flugrostauflage ist kein größeres Problem) und die Beläge nicht verglast.
Viel wichtiger erscheint mir:
Wechsel der Bremsflüssigkeit
ÜBerprüfung und wechsel der Bremsschläuche
Gängig machen der Bremskolben
Nach solchen Arbeiten zugegeben kann man auch Beläge rausschmeißen, Scheiben wie gesagt nicht zwingend notwendig.
Bezugsquellen:
Schnitzler Franz, Bielstein.
Bei Bremsbelägen kann auch der Fiat Händler mit Markenmaterial dienen.
Qualitätsschwankungen sind mir eigentlich hauptsächlich bei den Belägen bekannt, da wird anscheinend manchmal Billigware angeboten.
Würde auf jeden Fall keinesfalls im EBAY solche Sachen ersteigern ohne den genauen Hersteller zu kennen.
Servus Andreas
grundsätzllich müssen Bremsscheiben u. Beläge nach dieser Standzeit nicht ausgetauscht werden.
Vorausgesetzt, die Scheiben sind nicht verrostet (Flugrostauflage ist kein größeres Problem) und die Beläge nicht verglast.
Viel wichtiger erscheint mir:
Wechsel der Bremsflüssigkeit
ÜBerprüfung und wechsel der Bremsschläuche
Gängig machen der Bremskolben
Nach solchen Arbeiten zugegeben kann man auch Beläge rausschmeißen, Scheiben wie gesagt nicht zwingend notwendig.
Bezugsquellen:
Schnitzler Franz, Bielstein.
Bei Bremsbelägen kann auch der Fiat Händler mit Markenmaterial dienen.
Qualitätsschwankungen sind mir eigentlich hauptsächlich bei den Belägen bekannt, da wird anscheinend manchmal Billigware angeboten.
Würde auf jeden Fall keinesfalls im EBAY solche Sachen ersteigern ohne den genauen Hersteller zu kennen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Jan 2004, 11:27
Hi,
Wechsel der Bremsflüssigkeit
=> schon erledigt
ÜBerprüfung und wechsel der Bremsschläuche
=> schon erledigt
Gängig machen der Bremskolben
=> schon erledigt, Manschetten auch gewechselt; Kolben i.O., kein Rost drauf, waren auch nicht fest
Rost auf den Scheiben war nach kurzem Wegbremsen nicht mehr vorhanden, Sichtprüfung ansonsten auch o.k. Bremsleitungen hat man bei Bertone offenbar sehr schön behandelt, sehen noch top aus.
Wechsel der Bremsflüssigkeit
=> schon erledigt
ÜBerprüfung und wechsel der Bremsschläuche
=> schon erledigt
Gängig machen der Bremskolben
=> schon erledigt, Manschetten auch gewechselt; Kolben i.O., kein Rost drauf, waren auch nicht fest
Rost auf den Scheiben war nach kurzem Wegbremsen nicht mehr vorhanden, Sichtprüfung ansonsten auch o.k. Bremsleitungen hat man bei Bertone offenbar sehr schön behandelt, sehen noch top aus.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Na Also
Hallo,
dann hast Du eigentlich alles gemacht was notwendig ist.
Viel Spaß auf der STraße.
Servus Andreas
dann hast Du eigentlich alles gemacht was notwendig ist.
Viel Spaß auf der STraße.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
öhhh mal ne frage:
mein x steht auch schon seit 3 jahren und die bremsscheiben sind angerostet. spricht was dagegen die scheiben auf ne drehbank rauf nehmen und abschleifen bzw abdrehen?
mein x steht auch schon seit 3 jahren und die bremsscheiben sind angerostet. spricht was dagegen die scheiben auf ne drehbank rauf nehmen und abschleifen bzw abdrehen?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Dagegen spricht nix, aber solange Du keine groben Riefen in den Scheiben hast, wozu? Beim Drehen nimmst Du unnötig Material weg und mußt die Scheiben sehr sorgfältig ausrichten. Einfacher ists, nur das Schleifpapier dagegenzuhalten und so nur den Rost abzuschleifen. Aber wie Andreas schon sagte, leichter Flugrost ist kein Problem, der bremst sich schnell weg und setzt auch die Beläge nicht gleich zu. Wenns mehr Rost ist, erstmal drüberschleifen. Wenn Du keine Lust auf handschmirgeln hast: Negerkeks eignet sich super dafür.onkel-howdy hat geschrieben:öhhh mal ne frage:
mein x steht auch schon seit 3 jahren und die bremsscheiben sind angerostet. spricht was dagegen die scheiben auf ne drehbank rauf nehmen und abschleifen bzw abdrehen?
Gruß,
Thomas
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Bremse erneuern?
Wenn's nicht gerade auf den letzten Cent ankommt würde ich die Beläge tauschen. Vor allem die Hinteren haben so wenig Verschleiß, daß die manchmal schon seit Ewigkeiten auf dem Auto sind. Meine sahen nach zehn Jahren Sommerbetrieb auch noch ganz gut aus aber die Neuen haben sich dann doch besser angefühlt. Solche Verschleißteile würde ich im normalen KFZ-Teilehandel kaufen.mngaccount hat geschrieben:Hi,
mache einen 86er X fertig, der seit knapp 10 Jahren abgemeldet ist, aber erst 35.000km runter hat. Muß ich da Bremsbeläge und -scheiben tauschen, obwohl die eigtl. noch top aussehen und genügend Material haben? Und wenn ja, wo kauft man am besten solche Teile für den X? Habe mehrfach im Forum den Hinweis gefunden, daß man mit Billiganbietern Probleme bekommt.
MM
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
bevor ihr anfangt an den Bremsscheiben rumzuschleifen: neue sind dermaßen billig, dass sich das nicht lohnt... leichter Flugrost geht bei der ersten Bremsung so weg. Außerdem kann es im Extremfall passieren, dass Euch die Bremsscheibe bei einer starken Bremsung um die Ohren fliegt, wenn sie ne große Unwucht durch unsachgemäße Behandlung hat.
Bei Bremsen und Fahrwerksteilen gehe ich keinen Kompromiss ein, Teile denen ich nicht traue (z.B. möglicherweise 20 Jahre alte Bremsklötze) werden ersetzt, auch wenn sie augenscheinlich noch gut aussehen.
Gruß, Alex
bevor ihr anfangt an den Bremsscheiben rumzuschleifen: neue sind dermaßen billig, dass sich das nicht lohnt... leichter Flugrost geht bei der ersten Bremsung so weg. Außerdem kann es im Extremfall passieren, dass Euch die Bremsscheibe bei einer starken Bremsung um die Ohren fliegt, wenn sie ne große Unwucht durch unsachgemäße Behandlung hat.
Bei Bremsen und Fahrwerksteilen gehe ich keinen Kompromiss ein, Teile denen ich nicht traue (z.B. möglicherweise 20 Jahre alte Bremsklötze) werden ersetzt, auch wenn sie augenscheinlich noch gut aussehen.
Gruß, Alex