Zigarettenanzünder

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Zigarettenanzünder

Beitrag von Heiko »

Wie bekomme ich das Teil im eingebauten Zustand aus dem Armaturenbrett raus ??? Das Teil ist bei mir schon ewig nicht mehr angeschlossen und von unten kommt man sehr schlecht dran. Ich möchte ihn aber wieder anklemmen um darüber einen Batteriewächter bzw. ein Ladegerät anzuschließen. Habe die Nase voll die Batterie alle 2 - 3 Wochen neu zu laden wenn ich mal fahren will.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Bessere Lösung

Beitrag von Uli.R »

Hallo Heiko,

ich habe da eine andere Lösung: Kauf die von Stanley den "Batteriehauptschalter". Der wird auf einen Pol der Batterie geschraubt, und daran dann die eigentlich an den Pol gehörenden Kabel. Ein kurzer Dreh am Schaltrad - und schon ist der X stromlos. So hab ich den X im Winter 5 oder 6 Monate stehen gehabt, bin eingestiegen, Rad wieder zugedreht, Schlüssel rumgedreht und wrummm - da war er!

Einziger Nachteil - du mußt die Uhr wieder stellen ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Zigarettenanzünder ausbauen ist fummelig

Beitrag von ALQUATI »

Heiko hat geschrieben:Wie bekomme ich das Teil im eingebauten Zustand aus dem Armaturenbrett raus ??? Das Teil ist bei mir schon ewig nicht mehr angeschlossen und von unten kommt man sehr schlecht dran. Ich möchte ihn aber wieder anklemmen um darüber einen Batteriewächter bzw. ein Ladegerät anzuschließen. Habe die Nase voll die Batterie alle 2 - 3 Wochen neu zu laden wenn ich mal fahren will.
Hallo Heiko,

Hab`s zwar noch nicht probiert, mach folgendes.
Bau die komplette Lenksäule, unten am Antrieb Lenkung kannst du die Kardanwelle dranlassen, leg die dann am Boden ab.
Mal schaun, ob du nun zum Zig-Anzünder einigermaßen gut rankommst.
Ansonsten Brett ausbauen, viel spaß damit :lol:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Es ist leichter den Anzünder bei eingebautem Armaturenbrett anzuschließen, als auszubauen. Selbst bei ausgebautem Armaturenbrettist es nicht leicht, da sich mir irgendwie der Mechanismus der Befestigung verschließt. Wenn die Lenksäulenverkleidung weg ist, reicht es eigentlich das Lenkrad abzunehmen, damit man ein wenig mehr Platz hat. Eng und fummelig ist es trotzdem, so 20 Minuten mit heftiger Flucherei :mad: sollte es Dir schon wert sein. Und am besten Brille tragen, mir fällt bei solchen Arbeiten immer jede Menge Dreck in die Augen :roll: (unglaublich, was sich hinter dem Armaturenbrett an Staub ansammelt). Die Lenksäule abbauen bringt nicht wirklich was, der Knackpunkt ist der Querträger unter dem Armaturenbrett.
Italienische Schrauberfinger mit fünf Gelenken helfen ungemein, der 1/4" Vierkant am Mittelfinger nutzt hier leider nix :lol: .

Viel Erfolg,
Thomas
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Frage in diesem Zusammenhang

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

an unseren Elektropapst Peter:

Habe ja seit geraumer Zeit ein Dauerladegerät.
Bis Januar (Demontagebeginn am X) war das über den Zigarettenanzünder angeschlossen. Dann direkt an der ausgebauten Batterie.
Wollte das Teil jetzt wieder (X ist wieder in Betrieb) über den Z.Anz. anschließen, geht aber nicht (Gerät zeigt keinen Betrieb an), der Z.Anz. funktioniert aber.

Was ist dann da faul (zur Info, der Stecker kanns nicht sein, der wird beim Anschluß des Gerätes an die Batterieklemmen in ein mitgeliefertes Adapterteil gesteckt, der funktioniert also auch.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten