das nächste Bremsenproblem

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

das nächste Bremsenproblem

Beitrag von Rainer »

Hallo,

Ich will mich hier mal in die Bremsenprobleme einreihen.
Schon seit letztem Jahr (Rückfahrt Nürburgring) habe ich folgendes Problem: Bei längeren Fahrten wird meine Bremse immer weicher, soll heißen, der Pedalweg wird immer länger.
Die Bremsschläuche sind neu und die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt, Bremsanlage wurde entlüftet.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Rainer,

Kann das sein, dass wir dieses Jahr das "Jahr der Bremse" haben? :D

Dein Problem hab ich so auch noch nie gehört... Ich hatte das Problem mal in ähnlicher Weise bei der Kupplung, da hat dann kurz danach der Geberzylinder seinen Dienst eingestellt... Da wurde der Weg allerdings umso länger, je öfter ich die Kupplung getreten habe. Irgendwann habe ich dann ins leere getreten, nach heftigem Pumpen gings dann wieder ein Mal kurz - wenn das allerdings bei der Bremse passiert...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Was bedeutet nach längerer Fahrt? Nach längerem Bremsen oder einfach nach 100km ohne zu Bremsen?
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: das nächste Bremsenproblem

Beitrag von Holgi »

Rainer hat geschrieben: und die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt
Kann es sein, dass Du nun auch zum Kreis der DOT4-Geschädigten zählst? Falls ja, dann hat es den Hauptbremszylinder erwischt. Ich denke, der ist die Wurzel des Übels.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Bremse

Beitrag von Thomas 59 »

Ich stimme auch für den HBZ.Wenn der Rest der Bremsanlage I.O. ist kann eigentlich nur der HBZ dafür in frage kommen.MfG Thomas
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hallo,

Das Problem ist nach ca 80 Km Landstraße aufgetreten. Bremsleistung ist noch da, aber der Pedalweg wird länger, pumpen bringt keine Besserung.
Gruß

Rainer
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Ursache harte Gummis im Zylinder

Beitrag von ALQUATI »

ist der HBZ......mach den schnellst möglichst raus.
Hatte vor einigen Wochen einen totalausfall bei einer Probefahrt, war ein 82 X1-9 mit originalen HBZ. Pedal ging plötzlich bis ans Bodenblech, voll ins Leere...hatte großes Glück. Bei der Rückfahrt mittendrin wieder Bremsdruck.
Bin der Meinung einen alten Hbz muß erneuert werden, auch die Holgi Aussage DOT 4 stimme ich voll zu.
Genauso sollten alte Zuleitungen Behälter zum HBZ erneuert werden.
Der Grümmel von den Schläuchen kann die Zylinderbahn/Manschetten zerstören.
Fachgerechtes entlüften, sollte zuvor der Behälter abgesaugt werden, dann am besten den Behälter ausbauen und eine Innenreinigung machen.
Man glaubt gar nicht wieviel Dreck sich unten anliegt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Rainer,

wenn das das nächste Mal passiert, fahr mal g'schwind rechts ran und bremse ein paarmal im Stand. Wenn es da besser ist, ist es nicht der HBZ, sondern etwas mechanisches (z.B. Bremskolben werden durch Radlagerspiel oder eiernde Bremsscheibe zu weit zurückgedrückt).
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Kontrollier mal, ob eine Felge warm wird. Vielleicht klennt ein Kolben.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

So ganz nebenbei....

habe am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt zum Bremsflüssigkeitswechseln. Ihr könnt einem ja richtig Angst machen :shock:
Gibt es eigendlich eine andere Alternative als DOT4? In der Werkstatt haben sie nichts anderes mehr und im Zubehörhandel habe ich auch nur noch DOT4 gesehen.... :roll: Woher nehmen und nicht stehlen :?:


Gruß Guido
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ah watt...

Beitrag von Uli.R »

DOT 3 gibt es noch von vielen Herstellern. Kann sein, dass der Zubehörhandel das bestellen muß, aber lieferbar ist es. Ansonsten mal in den Anzeigenteil der Oldtimer MarKt/Praxis gucken.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Wo steht denn daß DOT4 irgendwie inkompatibel mit DOT3 System ist?
Das habe ich noch nie gehört, ist nichtmal in der Engländerszene ein Problem und die stellen sich auch immer ziemlich an.

Habe seit 18 Jahren DOT4 in 3 Xen und noch nie ein Problem gehabt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Boah ey

Beitrag von Uli.R »

Jetzt geht die Diskussion wieder los.

Ulix, das ist eins von Holgis Spezialthemen. Benutz bitte mal die Suchfunktion
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Boah ey

Beitrag von Alex K. »

Uli.R hat geschrieben:Jetzt geht die Diskussion wieder los.
Ulix, das ist eins von Holgis Spezialthemen.
Hallo Uli,

soll das heißen "nimm die Worte bitte nicht in den Mund sonst läuft der Holgi zur Höchstform auf"? :D

Haben wir die Frage zu den Unterschieden zwischen DOT 3 und DOT 4 eigentlich in den ganzen vorangegangenen Threads geklärt?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Genau

Beitrag von Uli.R »

Hallo Alex,

ja, sinngemäß sollte es das heißen.

Sind da noch andere Unterschiede außer der höheren Siedetemperatur bei DOT 4?

btw: Ich hab seit 2 Jahren DOT 5.1 drin und keine Probleme. Allerdings hatte ich alle Schläuche erneuert und die Bremsen aufgearbeitet. Lediglich der HBZ ist der alte
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

mein Lieblingsthema ...

Beitrag von Holgi »

Bild

ansonsten:

http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... light=dot3

@Ulix: wie ich schon gesagt hatte. Nach 10 Jahren Arizona ging innerhalb 1/2 Jahr der HBZ kaputt NACHDEM ich DOT4 drin hatte. Und wenn Du das Forum aufmerksam liest, dann haben andere Leute dieselben Erfahrungen. Habe aber wieder DOT4 drin, also scheinen die neueren HBZ o.k. zu sein ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

STOP!
Nicht schon wieder dieses Thema! :mrgreen:
ABER NU ISSES WIEDERMAL ZU SPÄT.
Der DOTinator 3 hat wieder zugeschlagen.... 8)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Experte für...

Beitrag von Michael V. »

Wieso? Laß doch, wenn wir hier im Forum einen "Experten für Löcher" haben, brauchen wir auch einen "Experten für DOT 1-99" :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Und wer ist der Experte für Löcher????
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

3 mal raten... 8)
<<<------
Dierk hat geschrieben:Und wer ist der Experte für Löcher????
.
Antworten