Querlenkergummis vorne

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Querlenkergummis vorne

Beitrag von Thomas 59 »

Und nun hoffe ich euch das vorerst letzte mal auf den Nerv zu gehen,dann dürfte für die 21er alles erledigt sein.Die Gummis der vorderen Querlenker sehen nun wirklich nicht mehr so PRICKELND aus,gibt es die einzeln ?Kann man die überhaupt erneuern ?? Oder wo gibt es zb.Preiswert NEUE zu kaufen.Gruß,Thomas
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Vorn wird der komplette Querlenker gewechselt. Sind recht günstig.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Thomas,

meinst du etwa vielleicht die Zugstreben ?


Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Querlenker

Beitrag von Thomas 59 »

Ulix hat geschrieben:Vorn wird der komplette Querlenker gewechselt. Sind recht günstig.
Ja Klasse ! Was verstehst Du unter "recht günstig" und wo ??? Gruß,Thomas
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Teile Allerart bekommst du bei Henk Martens oder Schnitzler-Tuning

Der Henk hat auch ne tolle Teile DVD einfach mal anmailen.
martens-tuil@zonnet.nl

Gruss Andy
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Thomas,

ich habe gerade die Querlenker von Holtmann&Niedergerke

für meinen 5-speed bezogen. Der Preis war unter 90.-€

inkl. Versand ( natürlich beide zusammen ).

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Goldi hat geschrieben:Hallo Thomas,

ich habe gerade die Querlenker von Holtmann&Niedergerke

für meinen 5-speed bezogen. Der Preis war unter 90.-€

inkl. Versand ( natürlich beide zusammen ).

Gruß

Christoph
Kann sein, daß Du nach dem Tausch die Spur an der Vorderachse neu einstellen lassen mußt. Achte mal drauf, ob's Lenkrad danach schief steht, wie sich die Reifen abfahren und ob er noch schön geradeaus läuft.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Markus,

ist natürlich gemacht worden!

Es hatte sich aber nichts verstellt.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Querlenker

Beitrag von Thomas 59 »

Habe heute bei Augustin die Querlenker Bestellt.Stück 35 Euro,bin mal gespannt wie die Qualität ist.Geht der einbau auch ohne Spezialwerkzeuge ??Geht die Spureinstellung auch mit Alufelgen ???
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Beides mal "ja".

Thomas
Antworten