Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

momo Lenkrad eintragen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

momo Lenkrad eintragen

Beitrag von Thomas Campen »

Habe mir ein MOMO Lenkrad mit Nabe für den X eingebaut. Wer kann mir mit Unterlagen (Briefkopie etc.) für eine Eintragung weiterhelfen?
Oder gibt das Probleme mit dem TÜV?

Gruß Thomas
:?:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

was für ein MOMO-Lenkrad? 32cm Durchm, 30cm Durchm. Typ? Nabenbezeichnung?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

MOMO

Beitrag von Michael V. »

Hi Thomas,

ich habe die Eintragungsunterlagen für mein MOMO noch irgendwo bei mir rumfliegen. Könnte ich zum nächsten Stammtisch (11.07.) ins FIDELIO mitbringen!
Melde Dich einfach, wenn's so sein soll!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Thomas Campen »

Holgi hat geschrieben:was für ein MOMO-Lenkrad? 32cm Durchm, 30cm Durchm. Typ? Nabenbezeichnung?
Momo 32 cm, Nabe 4013 auch Momo - aber ich denke, wenn mir Michael weiterhelfen kann, ist das der einfachste Weg. Danke und Gruß

Thomas
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

wenns net klappt meld dich ne kopie vom brief kann ich dir mailen.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Briefkopie

Beitrag von Thomas 59 »

Hallo ! Mir würde eine Briefkopie auch weiterhelfen.Bitte an :gunship00@arcor.de--- Vielen Dank im voraus
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Das Problem ist, daß sowohl das Lenkrad asl auch die Nabe eine Zulassung/Freigabe für den X haben müssen/müßten.

Underschiedliche Lenkräder = unrerschiedliche Form bei gleiche Größe = unterschiedliche Verdeckung des Tacho.
cu
marcus

----------------------
Antworten