AU bei der 21er Abnahme,darf ich die mitbringen ??
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
AU bei der 21er Abnahme,darf ich die mitbringen ??
Hi Leute ! Nachdem ich nun endlich auch die vorderen Querlenker fertig habe steht der 21er nichts mehr im Wege. Nun aber meine frage: Kann ich die Bescheinigung für die AU mitbringen oder muß ich die beim TÜV machen lassen ?? Er läuft jetzt so Super nachdem mir ein Älterer Werkstattmann den Zündkontakt erneuert und die Zündung Eingestellt hat. Das möchte ich mir auch wenn wahrscheinlich die Abgaswerte nicht stimmen vom TÜV Mann nicht verstellen lassen. Noch eine frage am Rande: wie sieht es denn überhaupt mit der nicht vorhandenen Nebelschlußleuchte aus ?? Gruß,Thomas
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
1) nebelschlussleuchte ist erst ab bj 91 pflicht! bj vorher is scheissegal!
2) au bericht muss sowiso IMMER im fahrzeug mitgeführt werden und bei avk gezeigt werden. sonst kostst glaub 15?. ich mach auch immer au woanders weil die eben bei nicht bestehen mal kurtz zündung und vergaser von hand einstellen das es passt. das macht der tüv net da fällste eben dann durch.
ansonsten is keine thema...zitat meines tüv prüfers: "aha au schon gemacht...sehr gut hab ich eher feierabend"...sollte aber dann wenns geht keine löcher im auspuff sein...
2) au bericht muss sowiso IMMER im fahrzeug mitgeführt werden und bei avk gezeigt werden. sonst kostst glaub 15?. ich mach auch immer au woanders weil die eben bei nicht bestehen mal kurtz zündung und vergaser von hand einstellen das es passt. das macht der tüv net da fällste eben dann durch.
ansonsten is keine thema...zitat meines tüv prüfers: "aha au schon gemacht...sehr gut hab ich eher feierabend"...sollte aber dann wenns geht keine löcher im auspuff sein...
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
- Wohnort: Hamburg / Bochum
Nebelschlussleuchte
Hallo, zur Nebelschlussleuchte hier noch ein Tipp:
Es kann ja sein, daß der eine oder andere eine Nebelleuchte an seinem älteren X1/9 haben möchte, auch wenn es noch nicht vorgeschrieben ist - sozusagen als Sicherheits-Element, ist ja nicht verkehrt.
In diesem Fall bietet sich natürlich eine "frei hängende" leuchte an, die man unter der Stoßstange bzw. Stoßstangenecke montiert.
Was aber auch geht, ist die Nebelschlußleuchte vom Ford Fiesta Mk.1 und Mk.2, d.h. also das ganz alte Fiesta-Modell bis Bj.88 (der eckige). Der hatte serienmäßig auch keine Leuchte, und ab ca. 1980 wurden Leuchten unterhalb der Stoßstange montiert, die ein abgeschrägtes Gehäuse haben. Da das Abschlußblech bei diesem Fiesta fast die gleiche Krümmung und den gleichen Winkel hat wie beim X1/9, passen diese Leuchten auch an diesen - und das sieht dann echt serienmäßig und sehr ordentlich aus.
Nochn Tipp: Diese alten Fiestas findet man schon gar nicht mehr auf dem Schrott. Bei ebay werden aber öfter welche angeboten, ohne Tüv kosten sie weniger als 100,- Euro. Wenn man so einen kauft und dÃe Leuchte abnimmt, braucht man nur noch die Batterie ausbauen, dan hat man sein Geld raus .. der Rest wandert in die Tonne
Gruß, Kurt
Es kann ja sein, daß der eine oder andere eine Nebelleuchte an seinem älteren X1/9 haben möchte, auch wenn es noch nicht vorgeschrieben ist - sozusagen als Sicherheits-Element, ist ja nicht verkehrt.
In diesem Fall bietet sich natürlich eine "frei hängende" leuchte an, die man unter der Stoßstange bzw. Stoßstangenecke montiert.
Was aber auch geht, ist die Nebelschlußleuchte vom Ford Fiesta Mk.1 und Mk.2, d.h. also das ganz alte Fiesta-Modell bis Bj.88 (der eckige). Der hatte serienmäßig auch keine Leuchte, und ab ca. 1980 wurden Leuchten unterhalb der Stoßstange montiert, die ein abgeschrägtes Gehäuse haben. Da das Abschlußblech bei diesem Fiesta fast die gleiche Krümmung und den gleichen Winkel hat wie beim X1/9, passen diese Leuchten auch an diesen - und das sieht dann echt serienmäßig und sehr ordentlich aus.
Nochn Tipp: Diese alten Fiestas findet man schon gar nicht mehr auf dem Schrott. Bei ebay werden aber öfter welche angeboten, ohne Tüv kosten sie weniger als 100,- Euro. Wenn man so einen kauft und dÃe Leuchte abnimmt, braucht man nur noch die Batterie ausbauen, dan hat man sein Geld raus .. der Rest wandert in die Tonne

Gruß, Kurt
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Richtig, ohne AU gibt's keine Plakette für die HU.Cool-Man hat geschrieben:Ich würd die lieber mitnehmen... Es gibt Tüvprüfer, die geben keinen Tüv, wenn man die ASU nicht hat... Deswegen... Mitnehmen...![]()
.
@Thomas: Ich sehe allerdings kein Argument, warum ein serienmäßiger X die AU nicht packen sollte.
Markus
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Für was den Aufwand mit Fiesta ?
Universal-Leuchten gibt es neu für wenig EUR im Autoteilehandel.
Rund und/oder eckig.
Universal-Leuchten gibt es neu für wenig EUR im Autoteilehandel.
Rund und/oder eckig.
Zuletzt geändert von ziploader am 19. Jul 2005, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
- Wohnort: Hamburg / Bochum
Heisse Kiste !!
Gute Variante, hinter dem Heckgitter .. hatte ich auch schon drüber nachgedacht bezgl. Rückfahrscheinwerfer (weil ich etwas andere Rückleuchten habe, ohne weiße Gläser..)
Man müßte nur vielleicht die heiße Luft irgendwie abschirmen, damit die Leuchte nicht zum Klumpen schmilzt.
Kurt
Man müßte nur vielleicht die heiße Luft irgendwie abschirmen, damit die Leuchte nicht zum Klumpen schmilzt.
Kurt
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Nebelschlußleuchte
Man kann auch die originale Nebelschlußleuchte der englischen und irischen X 1/9 verwenden. Den passenden Schalter, als Röllchen Ausfürung 4459345 und als Blockschalter 5939275, gibt's auch.
Nebelschlußleuchte 4449662. Müsste die Teile nur aus England rüberschaffen.
K.H.W.
Nebelschlußleuchte 4449662. Müsste die Teile nur aus England rüberschaffen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Auspuffgitter...
Denke nicht das das ein großes Problem ist. War früher bei sehr vielen Fahrzeugen so gemacht. Scheint nur in Vergessenheit geraten zu sein. Aber im Ernst !!! Wer fährt außer zufällig zu einem Treffen mit dem X im Nebel
Könnte bei mir fast die normalen Scheinwerfer ausbauen



Könnte bei mir fast die normalen Scheinwerfer ausbauen

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006