Seit Wochen versuche ich ein Problem einzugrenzen, mein X war vorher ein Vergaser und ist jetzt ein Turbo, ich glaube aber das keiner bis jetzt so ein Problem hatte denn das ist mir bis heute auch Fremd gewesen.
Folgendes nach dem Umbau zum Turbo wurden Kabelbäume, Zündbox, Steuergerät und Zündspule vom Uno Turbo verbaut. Mitlerweile habe ich schon einige Geräte durchgetestet und musste feststellen das alle meine Geräte in Ordnung sind sogar die Zündspule obwohl sie keinen Funken hergibt und das mit 382 Ohm Durchgang.
Baue ich eine Zündspule mit 580 Ohm Durchgang ein habe ich einen Super Zündfunken der reicht dass der Motor anspringt aber schon 1 Sekunde nach dem anspringen baut er den Funken ab versorgt gerade noch den 2 und 3 Zylinder und auf dem 1 und 4 Zylinder bewegt sich gerade noch ein Kriechstrom. Eine noch stärkere Zündspule könnte vielleicht dazu beitragen dass die beiden anderen Zylinder auch versorgt würden, damit wäre eventuell das Problem umgangen aber nicht gelöst.
Massekabel ist angebracht, Kabel des Steuergeräts und der Zündspule habe ich direkt wie beim Uno zum Zündschloß gelegt.
Die Originalkabel der Zündspule und der Lichtmaschine habe ich abisoliert.
So dann bin ich mal gespannt was euch dazu einfällt vielleicht hat ja einer von euch den entscheidenden Hinweis zu dem Komischen Fahrzeug.
Vielleicht komm ich ja heuer doch noch zum ordnungsgemäßen Fahren mit dem Ding ansonsten kann ich mir den Ring abschminken.

Servus Heinz