Hallo X Freunde,
bei meinem 1300 ist ja ein Vergaserlüfter eingebaut. Ist es normal, das dieser wenn er warm ist nachläuft?
Und was ist wenn man dieses nachlaufen unterbindet?
Hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Danke im Voraus
liebe grüße
Michael
1300 Vergaserlüfter
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Versagerlüfter
Hallo,
das hatten wir doch erst irgendwo.
Der Versagerlüfter hat die Aufgabe NACH dem Abstellen des Motors das durch die Stauwärme unter der Haube entstehende Verdunsten des Benzins in der Schwimmerkammer zu verhindern.
Verdunstet der Sprit gibt es Startprobleme und beim Wegfahren Aussetzer.
Aus diesem Grund läuft der Lüfter so ca. 10 Minuten nach dem Abstellen an. Duaer und Häufigkeit des Anschaltens sind von der Empfindlichkeit des Thermostates (sind anscheinend nicht einheitlich) und der Temperatur unter der Haube abhängig.
Alle Fragen beantwortet ?
Servus Andreas
das hatten wir doch erst irgendwo.
Der Versagerlüfter hat die Aufgabe NACH dem Abstellen des Motors das durch die Stauwärme unter der Haube entstehende Verdunsten des Benzins in der Schwimmerkammer zu verhindern.
Verdunstet der Sprit gibt es Startprobleme und beim Wegfahren Aussetzer.
Aus diesem Grund läuft der Lüfter so ca. 10 Minuten nach dem Abstellen an. Duaer und Häufigkeit des Anschaltens sind von der Empfindlichkeit des Thermostates (sind anscheinend nicht einheitlich) und der Temperatur unter der Haube abhängig.
Alle Fragen beantwortet ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten: