Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Canvastop

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Canvastop

Beitrag von Rainer »

Hallo,

nach ca. 2 Jahren bauzeit ist es endlich fertig.
Der Unterbau ist aus einem alten Targadach entstanden, das Stoffverdeck wurde in der Lehrwerkstatt eines bekannten Stuttgarter Sportwagenherstellers hergestellt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Klasse Rainer. Das wollte ich mir auch immer mal bauen...
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Du solltest mal Pamela zuschauen wenn sie versucht, das Dach vom X zu nehmen...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Schaut echt geil aus hast es schon während der Fahrt und bei Regen getestet wie es sich verhält würde mich Interessieren?

Servus Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

Menno ich kann doch auch nichts dafür, daß ich so KLEIN bin!

Aber die Idee find ich gut ..... wenn ich mir nicht grad aus diesem Grund ne barchetta gekauft hätte, dann würd ich glatt ein X-Dach für mich bei Dir in Auftrag geben.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Klasse Idee Rainer!!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hmmm...

Beitrag von Miket »

Sieht nicht schlecht aus, Rainer! Aber, welcher Gedanke steckt hinter der Aktion? :shock:

A) Kofferraumvolumen bein Sonnenwetter erhöhen?

B) Handlicheres Dach?

C) Pure Freude am Experiment?

Übrigens war sowas ähnliches sogar 'mal in Serie von Bertone vorgesehen!

Zitat aus der Original-Pressemappe vom Dezember 1972: "Canvas planel roof is available as an optional extra"

Da scheinst Du was vollendet zu haben, was jemand vor 33 Jahren in Turin schon einmal angedacht hatte... :lol:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Gewicht?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Super..
Bitte eine Sammelbestellung starten :P
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wozu ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

naja, wenn die bei Bertone das angedacht, aber nicht gemacht haben wird das schon seinen Grund haben.
Das Teil ist sicherlich nicht leichter als das Seriendach ohne Innenverkleidung.
Die Handlichkeit stelle ich mir auch nicht so gut vor, schließlich muß noch was zusammengeklappt werden.
Passt das dann noch in den vorderen Kofferraum ?
Ich bin mal wegen aufkommendem Regen auf einen Parkplatz gefahren, da hat ein 911 Targatreter mit seinem zusammenfaltbaren Dächlein gekämpft. Als ich das drauf hatte und weggefahren bin hat der immer noch drann rumgezerrt :lol:
Ich finde das Seriendach ist so gut, besser geht es nicht.
Oder wie würde unser Hüter des Originals jetzt sagen:
Wozu an guten sachen rumbasteln, rettet doch erst mal die Substanz.
Schon mal Hohlraumversiegelt ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hallo,

ich hatte noch nicht die Gelegenheit mit dem Dach zu fahren, schon gar nicht bei Regen. Ich habe es erst gestern Nachmittag bekommen und dann gleich die Bilder gemacht. An den Seitenscheiben ist es nicht ganz dicht, da hätte noch ein zusätzlicher Abnäher drangehört.
Das Dach passt zusammengeklappt hinter die Sitze, somit bleibt der vordere Kofferraum frei. Vom Gewicht her gibt es fast keinen Unterschied zum Seriendach.
Ich habe vor langer Zeit mal Bilder von so einem Dach im australischen Forum gesehen und die Idee fand ich einfach gut.

Gruß

Rainer

@Andreas, mein X ist hohlraumversiegelt, hat zwar trotzdem ein paar Roststellen, aber von der Substanz her ist er O.K, da kann man auch schon mal über unnötige Dinge nachdenken.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

OK

Beitrag von Streitberg »

Hallo Rainer,

war ja auch nicht persönlich gemeint.
Laß mich mal überraschen ob sich das bewährt.
Z.B. bei Nürburgringsonntagswetter.
Verstauen hinter den Sitzen bringt natürlich nur was wenn weder Fahrer noch Beifahrer die Sitze komplett nach hinten stellen.

Egal, Handwerklich scheints ja gut gemacht zu sein.
Viel Spaß damit.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Rainer,

was ich von der Idee halte brauche ich ja hier nicht nochmal breitzutreten :crazyeyes:

Sieht gut gemacht aus.

Meine Frage: Paßt es in den hinteren Kofferraum?

Hinter den Sitzen kann ich mir das nicht vorstellen, Du bist doch selbst groß und hast doch bestimmt den Sitz ganz hinten, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hi Ulix,

ob es in den hinteren Kofferraum past, habe ich nocht getestet.
Hinter den Sitzen hat es beim 1500.er genügend Platz, die Sitze gehen wegen der Gurtrolle nicht ganz nach hinten.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Rainer hat geschrieben: Hinter den Sitzen hat es beim 1500.er genügend Platz, die Sitze gehen wegen der Gurtrolle nicht ganz nach hinten.
r
Also mein Sitz steht definitiv hinten an! Da ist 0 Platz ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hi Ulix,

habe es gerade ausprobiert, es past in den hinteren Kofferraum.
Holger, bei mir ist hinter den Sitzen im unteren Bereich ca 8 cm Platz, auch wenn ich die Lehne senkrecht stelle, bekomme ich den Sitz nicht bis ganz nach hinten, wegen den Gurtrollen.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Das schauen wir uns beim nächsten Treffen mal an.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Holgi,

frühe 1500er habe die Gurtrolle hinten an der Spritzwand befestigt, saublöd, so daß man den Sitz nicht ganz nach hinten bekommt wir Rainer sagt.

Das wurde bei späteren 1500ern zum Glück geändert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, der Ulix fand sogar in meinem 1500er genügend Platz zum sitzen :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Ralf Neumann
Beiträge: 192
Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

??

Beitrag von Ralf Neumann »

Hi,

also ich habe einen 79er und einen 80er five speed aber bei beiden war am original Sitz eine Kunststoffmulde zur Aussparung der Gurtrolle befestigt.

Gruß, Ralf N.
Antworten