Rückstellfeder Drosselklappe Einspritzer

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Rückstellfeder Drosselklappe Einspritzer

Beitrag von Holgi »

Schon lustig manchmal: Auf dem Weg zur Arbeit dachte ich mir, dass ich dringend mal den Gaszug ölen sollte, da das Gaspedal einfach zu schwer geht. Als die Kiste richtig gut lief (Krümmerdichtung macht offensichtlich doch was aus) ging das Gaspedal plötzlich richtig schön leicht. Hey dachte ich, hier wird Dir "aus heiterem Himmel geholfen". Schon interessant, was so ein leichteres Gaspedal ausmacht: Man hat urplötzlich das subjektive Gefühl der Motor drehe viel williger, etc. :lol:
Gut argwöhnisch machte ich dann auf dem Parkplatz doch die Motorhaube auf und da lag eine der zwei Rückstellfedern an der Drosselklappe auf dem Zylinderkopf (abgebrochen).


Nun zur eigentlichen Frage:

Wo gibt es im Internet Bestell- und Berechnungsmöglichkeiten für Zugfedern?
Ich will mir zwei neue Federn machen lassen, die zusammen in etwa soviel Kraft aufbringen wie die eine jetzt. Nur eine will ich nicht drin lassen, zum einen aus Sicherheitsgründen (Rückstellung) und zum anderen wegen der Lagerbelastung der Drosselklappe.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

??

Beitrag von markus b.(12623) »

Holgi, hör auf......du brauchst dir doch keine anfertigen lassen. Gehe einfach zum Metallwarenladen deines vertrauens und such dir dort eine passende feder aus. Die gibt es in allen größen und spannungen aus dem Regal. Kannst ja als vergleich eine alte mitnehmen.

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Wenn Du meine Arbeitszeiten kennen würdest wüsstest Du, dass ich tagsüber niergends hinkomme. Das hat also eher praktische Gründe :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wie wäre es mit einer von einem Uno? :roll:
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ja, die vom Turbo muss ich vorübergehend eh' reinmachen. Fürchte nur, die sind gleich stark ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi Holgi,

guck mal bei Gutekunst Federn, die haben ein Berechnungsprogramm. Auf dessen Grundlage kannst Du Dir dann aus dem Standardprogramm welche raussuchen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Gutekunst hatten wir schonmal, die wollen 25Euro Mindermenge... Laß die Feder weg, fühlt sich doch viel besser an, ich fahr seit Jahren mit einer rum. Gut, wenn die auch abfällt hab ich ein Problem.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hey und das von einem Maschinenbauer!? Ich sage da nur Lagerkräfte!
Will schließlich keine ausgeschlagene Drosselklappe haben.
Bertone X1/9
Antworten