Hämmernde Geräusche aus dem Motorraum
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Jun 2005, 21:36
- Wohnort: Nürnberg
Hämmernde Geräusche aus dem Motorraum
Hallo mein X macht jetzt zusätzlich zu seinem 4000 Touren Problem noch hämmernde Geräusche aus dem Motorraum, wenn ich auf die Kupplung trete sind sie weg! Was kann das sein? Getriebe? Ausrücklager?
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Die Frage hattest du dir doch schon selbst beantwortet
RobertTobias1985 hat geschrieben:So Jungs,
also gestern kam noch klappern hinzu, hat sich angehört wie ein alter Dieseltraktor!!
Fazit: Getriebeschaden!
Ganz toll, frisch restauriert, neuer TÜV und etz freckt die Karre!
Will Ihn jemand haben 3000,- und er gehört euch!
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Hallo Tobias,
bist Du der Tobias der schon als einer der ersten im alten Forum mitgesurft ist ? Wenn ja würde ich Dir folgenden Tip geben. Da Du jedes Mal wenn ein Problem auftaucht kurz davor bist das Auto zu verkaufen, besuche doch einfach mal Peter Hochmuth mit dem Wagen (vorher natürlich Termin ausmachen) und lass einen alten Hasen drüberschauen. Seltenst sind die Probleme so dramatisch und lassen sich meist einfach in den Griff bekommen. Zumindest bekommst Du dann eine Zustandsaussage zu Deinem Wagen mit der Du was anfangen kannst.
Wobei man aber auch nicht ausser acht lassen sollte, dass man bei solchen alten Autos nicht auf der letzten Rille mit dem Geld haushalten sollte. Wenns zu knapp wird lieber den Wagen ein Jährchen in der Garage stehen lassen (natürlich ab und an ein paar Meter vor und zurück fahren) und erst im nächsten Jahr den Sommer geniessen.
Gutgemeinte Ratschläge
Matthias
bist Du der Tobias der schon als einer der ersten im alten Forum mitgesurft ist ? Wenn ja würde ich Dir folgenden Tip geben. Da Du jedes Mal wenn ein Problem auftaucht kurz davor bist das Auto zu verkaufen, besuche doch einfach mal Peter Hochmuth mit dem Wagen (vorher natürlich Termin ausmachen) und lass einen alten Hasen drüberschauen. Seltenst sind die Probleme so dramatisch und lassen sich meist einfach in den Griff bekommen. Zumindest bekommst Du dann eine Zustandsaussage zu Deinem Wagen mit der Du was anfangen kannst.
Wobei man aber auch nicht ausser acht lassen sollte, dass man bei solchen alten Autos nicht auf der letzten Rille mit dem Geld haushalten sollte. Wenns zu knapp wird lieber den Wagen ein Jährchen in der Garage stehen lassen (natürlich ab und an ein paar Meter vor und zurück fahren) und erst im nächsten Jahr den Sommer geniessen.
Gutgemeinte Ratschläge
Matthias

- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Jun 2005, 21:36
- Wohnort: Nürnberg
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Getriebe aus- und einbauen, würde sagen so ca 2-3 Stunden für einen nicht so geübten. Kosten für Teile fallen kaum an, das Lager ist nicht teuer. Problem ist nur ein ordentliches zu bekommen was nicht ein paar Tausend Kilometer später wieder defekt ist. Aber da können Dir andere sicher mehr dazu sagen 
Matthias

Matthias

- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Jun 2005, 21:36
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Jun 2005, 21:36
- Wohnort: Nürnberg
Hey ich hab das Auto seit 2 Jahren, es ist mein erstes Auto, ich hab eigentlich keine Ahnung von KFZ-Technik, habe das Auto 2003 in der Werkstatt gehabt um Getriebeöl füllen zu lassen und einen Motorkundendienst machen lassen. Selbst hab ich bisher vom Motor und Getriebe die Finger gelassen, also erzähl DU mir nicht, das ich mein Auto schlecht pfleg! OK?????????
Wurde immer gut behandelt von mir! Hab manchmal die Schnauze voll von ihm, aber häng ja doch dran! Bau jetzt neue Kupplung und Getriebe ein und dann kommt er weg, entgültig! Als Azubi hab ich halt nicht so die finanziellen Mittel. Aber warum rechtfertige ich mich eigentlich!
Nebenbei für alle anderen die keinen blöden Kommentar dazu geben, Getriebe ist ausgebaut, Kupplung is am Ende gewesen, und Ausrücklager war trocken gelaufen.
Wurde immer gut behandelt von mir! Hab manchmal die Schnauze voll von ihm, aber häng ja doch dran! Bau jetzt neue Kupplung und Getriebe ein und dann kommt er weg, entgültig! Als Azubi hab ich halt nicht so die finanziellen Mittel. Aber warum rechtfertige ich mich eigentlich!
Nebenbei für alle anderen die keinen blöden Kommentar dazu geben, Getriebe ist ausgebaut, Kupplung is am Ende gewesen, und Ausrücklager war trocken gelaufen.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Deine Angaben sind halt irgendwie widersprüchlich. Wenn Du keine Ahnung von KFZ-Technik hast, wie kannst Du dann fachmännisch Kupplung und Getriebe einbauen?Tobias1985 hat geschrieben:ich hab eigentlich keine Ahnung von KFZ-Technik
Bau jetzt neue Kupplung und Getriebe ein und dann kommt er weg, entgültig!
Wenn Du an dem Auto hängst, warum willst Du es dann verkaufen?
Wenn Du im Forum eine Frage stellst und dann schließlich selbst die Antwort gibst ("Getriebe kaputt") und sich schließlich rausstellt, dass irgendein Murkser vor Dir mal die Schrauben nicht richtig angezogen hat dann ist das alles nicht besonders logisch und ziemlich widersprüchlich. Entweder es hat Dich der X-Virus gepackt und Du bist bereit, alle Kinderkrankheiten Deines Autos mit Geduld und Liebe zu ertragen oder Du trennst Dich von Deinem Auto, denn eins ist sicher: Es wird nicht der letzte Schaden gewesen sein!
Dafür ist der X einfach zu anfällig, vor allem wenn man ihn nicht pflegt. Und dabei meine ich mit Pflege nicht die den Gang zum Clean-Park sondern eben die Durchsicht der Mechanik, regelmäßige Wartung des Motors usw.
Nach ein paar Jahren kriegt man auch ein Gehör und ein Gefühl dafür, wenn was nicht stimmt und man kriegt die Sache eben VOR einem größeren Schaden mit und kann reagieren. Ganz liebevolle Zeitgenossen liegen sowieso die halbe Zeit unterm Auto und sind mit jeder Schraube per Du.
So, jetzt komm' mal runter: Eins habe ich ja jetzt mal mit meinem provokativen Einwurf erreicht: Wir wissen jetzt ein wenig mehr über Dich und Dein Auto und das ist doch schon ein guter Ansatz, dass wir sehr gewillt sind, Dir so mit Tipps zur Seite zu stehen, dass Du Dein Auto gar nicht mehr verkaufen willst sondern gerne mal zu einer der nächsten Ausfahrten oder zu einem Stammtisch kommst und dann feststellst, dass alles gar nicht so schlimm ist.
Gute Fahrt mit der neuen Kupplung.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Jun 2005, 21:36
- Wohnort: Nürnberg
Hey echt lieb gemeint, aber mir reicht es halt wirklich einfach! Weist ich kann mir leider keinen 2. Wagen leisten und ich bin ziemlich auf Ihn angewiesen. Im Winter hab ich zwar ne andere Gurke, aber da is der X ja auch abgemeldet! Und warum ich das Getriebe ausbauen konnte, liegt daran, dass ich nen Mechaniker gefunden hab der mir dabei geholfen hat!
Bin von Beruf Informatikkaufmann also nicht sehr viel am Hut mit KFZ-Technik. Schrauben mach scho spass so is es net, aber wie du scho schreibst, muss ich erst das Gefühl kriegen! Und bis ich das hab kommt er etz erst mal weg! Infiziert bin ich, keine angst! In meiner Wohnung steht alles voller X Requisiten! Bin auch fest davon überzeugt das ich mir irgendwann nochmal einen kaufen werde.
Und zum Thema keine Pflege, hab dieses Jahr allen Rost entfernt, neue Bleche eingeschweißt und Ihn neu lackiert, bessergesagt, der Schwiegerpapa hat's mit mir restauriert. Also nochmal, ich kümmer mich schon um mein Baby! Kennst du den Begriff Hass-Liebe?
So würde ich meine Beziehung zum X bezeichnen
Bin von Beruf Informatikkaufmann also nicht sehr viel am Hut mit KFZ-Technik. Schrauben mach scho spass so is es net, aber wie du scho schreibst, muss ich erst das Gefühl kriegen! Und bis ich das hab kommt er etz erst mal weg! Infiziert bin ich, keine angst! In meiner Wohnung steht alles voller X Requisiten! Bin auch fest davon überzeugt das ich mir irgendwann nochmal einen kaufen werde.
Und zum Thema keine Pflege, hab dieses Jahr allen Rost entfernt, neue Bleche eingeschweißt und Ihn neu lackiert, bessergesagt, der Schwiegerpapa hat's mit mir restauriert. Also nochmal, ich kümmer mich schon um mein Baby! Kennst du den Begriff Hass-Liebe?
So würde ich meine Beziehung zum X bezeichnen
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Mein Senf
Hallo Tobias,
also jetzt nehm ich mal an, dass Dein Schwiegervater die Blecharbeiten ordentlich gemacht hat und Blechmäßig ein halbwegs vernünftiges Auto dasteht, nochdazu mit frischem Lack.
Dann sind die schlimmsten Baustellen eigentlich schon erledigt.
Mechanik ist beim X immer leichter in den Griff zu bekommen als der Rost.
Kupplung - halb so schlimm,
Getriebe - da gibts Möglilchkeiten, einfach fragen.
Motor - selten richtig platt, meistens Kopfdichtung oder Vergaserkummer.
Elektrik - da haben wir doch - Regensburg ist so weit ja auch nicht - Mister 10.000 V für Dich im Club.
So, für einen X bekommt man beim Verkauf nicht viel, besonders wenn da noch Mängel sind, oder die Blecharbeiten ( auch wenn gut gemacht) nicht ausreichend dokumentiert sind.
Dann kaufst Du einen neuen - alten X mit den gleichen Problemen.
Also, evtl. ists der richtige Weg mal die Mängel Stück für Stück wegzubauen, dann läuft er . Vielleicht besser als mit einem anderen X nochmal von vorn anzufangen. Für wirklich gute X muß man nämlich auch schon Geld bezahlen.
Servus Andreas der grundsätzlich - auch zur Beurteilung eines eigenen Wagens - die Kauberatung unter http//www.bertonex19.de empfielt.
also jetzt nehm ich mal an, dass Dein Schwiegervater die Blecharbeiten ordentlich gemacht hat und Blechmäßig ein halbwegs vernünftiges Auto dasteht, nochdazu mit frischem Lack.
Dann sind die schlimmsten Baustellen eigentlich schon erledigt.
Mechanik ist beim X immer leichter in den Griff zu bekommen als der Rost.
Kupplung - halb so schlimm,
Getriebe - da gibts Möglilchkeiten, einfach fragen.
Motor - selten richtig platt, meistens Kopfdichtung oder Vergaserkummer.
Elektrik - da haben wir doch - Regensburg ist so weit ja auch nicht - Mister 10.000 V für Dich im Club.
So, für einen X bekommt man beim Verkauf nicht viel, besonders wenn da noch Mängel sind, oder die Blecharbeiten ( auch wenn gut gemacht) nicht ausreichend dokumentiert sind.
Dann kaufst Du einen neuen - alten X mit den gleichen Problemen.
Also, evtl. ists der richtige Weg mal die Mängel Stück für Stück wegzubauen, dann läuft er . Vielleicht besser als mit einem anderen X nochmal von vorn anzufangen. Für wirklich gute X muß man nämlich auch schon Geld bezahlen.
Servus Andreas der grundsätzlich - auch zur Beurteilung eines eigenen Wagens - die Kauberatung unter http//www.bertonex19.de empfielt.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH