Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Teilegutachten gesucht, Dringend !!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Teilegutachten gesucht, Dringend !!

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Gemeinde,

war heute mit meinem gelben Antichristen beim TüV. Alles ohne Probleme nur meine neuen Federn wollte er mit dem beigelieferten Prüfbericht nicht eintragen. Es sind die allseits bekannten roten Federn von Bielstein. Habe sie im Juni bei Schnitzler gekauft samt Prüfbericht.
Der Prüfer meinte, ich bräuchte ein Teilegutachten jetzt. Seit 4 oder 5 Jahren wird ein Prüfbericht nicht mehr anerkannt. (analog zu unserem CD 30 Problem). Meine Frage, gibt es ein Teilegutachten für die Federn? Und wenn ja wer hat eins für mich als Kopie? Ich würde sehr dankbar sein für eine schnelle Antwort. Ich wollte noch die letzten beiden Wochen fahren, dann ist für mich die Saison wieder vorbei.

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Alter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die Frage ist, wie alt ist der Prüfbericht. Ist der aus der Zeit vor der Gesetzesänderung (also grob gesagt aus den 80ern) muß er anerkannt werden da damals noch eine andere Gesetzteslage herrschte. Heute muß ein Teilegutachten her, dazwischen gab es eine lange Übergangszeit.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich habe mit dem Prüfbericht vor 2 Jahren die Federn ohne Probleme eingetragen bekommen. Einfach mal zu einem anderen TÜV fahren.
Das ist wohl eine Grauzone, die manche eben noch mit ihrem Sachverstand bewerten und nicht mit Paragraphenreiterei.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Der Prüfbericht ist aus dem Jahre 1989.
Markus, wenn Du von meiner Eintrag in 2003 noch das TÜV-Gutachten haben willst, dann schick' mir 'ne mail.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

1989

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ein Prüfbericht von 1989 muß anerkannt werden. Liegt aber häufig am fehlenden Wissen des Prüfers der die Vorschrift nicht kennt.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

?? 89

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Jungs,

danke für die Info`s, mich wundert blos das Schnitzler oder Bielstein nicht eintragungsfähige Federn (ohne Hinweis) verkauft.....eigentlich kann ich mir das beim Franz nicht vorstellen....hmmmm
Ich werde es auf Verdacht nochmal mit dem Prüfer besprechen (vor 89 Gutachten??) mal sehen vielleicht kann er ja mal nachschlagen und wusste es einfach nicht besser. Falls jemand noch andere Infos für mich hat wäre ich für eine Nachricht dankbar.

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Markus,

Zusammen mit meiner H-Kennzeichnung neulich habe ich auch die Federn eintragen lassen. Kein Problem.
Besprich es nochmal mit dem Typ, ansonsten suche einen anderen Prüfer.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

tüv

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo ulix,

nu sind die messen gesungen, ulix.......ich war noch bei einem anderen Prüfer auch da ging es nicht. Ein mir von Holger zugesandte Eintragung von 03 wurde nicht akzeptiert weil sie für einen Bertone X1/9 ausgestellt war nicht für einen Fiat X1/9, super was.....also hab ich ich die normalen federn eingebaut und tüv bekommen danach wieder die neuen schwarz gespritzt und eingebaut. Jaaaa... ich weiß Ulix.... :evil: Ich hab es ja legal versucht...aber in Berlin, ne!


Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Da würde ich mir keine Gedanken machen, denn im Zweifelsfalle hast Du ja noch mein Gutachten. :lol: Deppen gibt es beim TÜV ... Aber eben wie im sonstigen Leben auch: Paragraphenreiter haben keinen A... in der Hose und kein eigenes Einschätzungsvermögen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Warst du beim TÜV oder Dekra usw. ??? Die alten Gutachten trägt nur der TÜV ein. Habe die Aktion in 2003 auch durch.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Beitrag von magath7 »

Hi,

ich war im August beim TÜV Süddeutschland und habe die Schnitzler-Federn zusammen mit CD30 Rädern eintragen lassen. Ohne jegliche Probleme ! War in 10 min. erledigt. Offensichtlich liegts doch an Deinem Prüfer.

Klaus
Antworten