Filipinetti X1/9

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist alles zu viel Spekulation.

Ich finde wir einigen uns einfach daß es insgesamt nur ein Auto gibt bis es stichaltige Beweise vom Gegenteil gibt.

Das hat den Vorteil daß wir auch (ungefär) wissen wo sich dieses Auto befindet... :wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ulix hat geschrieben:Das ist alles zu viel Spekulation.

Ich finde wir einigen uns einfach daß es insgesamt nur ein Auto gibt bis es stichaltige Beweise vom Gegenteil gibt.

Das hat den Vorteil daß wir auch (ungefär) wissen wo sich dieses Auto befindet... :wink:
Naja, gerade solche Spekulationen haben mich bei den Abarth's auf eine Spur gebracht die ich dann weiter verfolgt habe. Ich sage mal in 80% der Fälle hat mich mein Riecher nicht getäuscht :wink:

Bestes Beispiel: alle haben geschrieben, dass Fahrgestellnummer 23002 zerstört wurde. Ich habe immer angenommen, 23002 steht in Italien und hatte wahrscheinlich das Kennzeichen 23002. Vor einigen Wochen habe ich die Fahrgestellnummer des Autos bekommen, welches gerade in Italien auf seine Restaurierung wartet: 23002 :wink:

Aber Du hast Recht, momentan ist das alles noch Spekulation. Der Dierk hat schon so viel rausgefunden, den "Rest" wird er auch noch aufdecken :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Bild
Ok, laut dem PR-Foto von 1979 hat der wohl auch die anderen Verbreiterungen dran. Die Spiegel mit den Spiegelhalterungen sind aber zumindest rechts nicht zu sehen. Ich meine aber eine genaue Übereinstimmung der Türe zu sehen, also der weisse Kreis! Heute morgen hatte ich mal aus Spass beide Bilder in richtige Größe gebracht und etwas gedreht und anschliessend übereinander gelegt. Absolut identisch mit der Größe & Position.
Irgendwie kann ich mir genau das nicht vorstellen, dass Merkmale wie diese Kreise, die ja Filipinetti Kennzeichen sind, so weitergeführt und produziert wurden......
Da glaube ich eher, dass irgendwann die Verbreiterungen wirklich defekt waren, und dass man diese dann gegen frei erhältliche getauscht hatte.... oder so ähnlich halt...... 8)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich will mich da jetzt nicht so komplett reinknien wie Ihr weil sonst mein Kopf raucht, aber es scheint doch auf diesen ganzen Bildern 2 verschiedene Arten von Verbreiterungen zu geben. Die großen und die kleinen.
Zusätzlich scheint es mir so als ob die Autos mit den großen keine Vertiefung für den vorderen Seitenblinker haben, sondern nur den Blinker aufgesetzt.

Jetzt könnte man doch sicher diese Autos auflisten zusammen mit den historischen Daten die man glaubt zu wissen und sich überlegen ob es sein kann daß das alles das gleiche Auto ist und zwischendurch mal umgebaut wurde, oder ob es dann 3x umgebaut worden sein muß.

Ich könnte mir vorstellen daß wenn man z.B. gerade eigentlich das Klo schrubben soll, daß man dann auf sowas große Lust bekommt...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Hallo zusammen,

gerne verfolge ich diese unendliche Geschichte.
Beim betrachten der Bilder ist mir aufgefalllen dass das eine Foto weiter vorne im alten Fahrerlager am Ring sein muß. Mein Motorsportkollege
will dieses unbedingt betätigt wissen . Auf dem Foto wo der 911er zu sehen
ist meine ich im Hintergrund einen zweiten X zu sehen.
Was haltet Ihr davon ???

Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Yep das Foto aus puerto Rico mit dem X im Hintergrund ist mir seinerzeit auch gleich aufgefallen. War aber laut Zeitzeugen kein Filipinetti, sondern ein "normaler" 1300er etwas getuned.

Welches Fahrerlager das ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen....
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

DAS IST DER HAMMER!!!

Im Rallye Racing 5/1974 liegt die Antwort!!!!!!!
Bild

Jetzt wissen wir auch wohin wir die von Alex genannten Renneinsätze vor 1975 zuordnen können :mrgreen:
European Championship - GT

1974 Zeltweg 1974
Position 16. Francisco Fohrera

1974 DRM
did not finish Fornera Tarcisio / CH 4 30.
did not finish Paolo Zuercher / CH 4 28.
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Das ist ja mal ein geiler Zeitungssausschnitt! :wink:

Wenn des Rätsels Lösung immer so schön wie auf dem Präsentierteller offenbahrt werden würde...

Und ich weiß jetzt endlich, wo ich die Rennergebnisse hin stecken muss :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja das beste ist ja, dass ich gerade mal kurz ins Ebay gesprungen bin, und das stand dann Valtellina X1/9 Gruppe 4 drin. :D
Ich dachte zuerst mich will da jemand verarschen....
Ich gras das Internet und Leute die etwas wissen könnten ab und dann soetwas.... :mrgreen:

Es war also dann so wie ich es mir gedacht habe. Die 74er in Deiner Rennliste sind also die von Valtellina.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich glaube der Filipinetti hat unter anderer Flagge ein Jahr später als geplant sein Debut auf der Targo Florio gemacht ;)
Da ist 1974 Tarcisio Fornera und ein Herr Zurker (event. Zürcher) in einem Fiat X1/9 gefahren.....

Code: Alles auswählen

DNA 124 Tarcisio Fornera/Zurker Fiat X1/9 Citta dei Mille         Grand Touring 1300 
Da kann man bestimmt noch weitere Infos und Fotos ausgraben.....
N
DNA heisst "Did not arrive", 124 ist dann wohl die Platzierung
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

So, letzte Woche habe ich den ehemaligen Valtellina Rennfahrer Tarcisio Fornera ausfindig gemacht und ihn nach Infos, Fotos etc gefragt.
Er hat sich darüber tierisch gefreut. :)
Per Email habe ich dann heute ein paar Bilder/Zeitungsartikel vom Hockenheimring, Monza und Varano erhalten........
Hier ist ein geiles Bild vom Hockenheimring 1974. Wie man sehen kann, sind schon die anderen Verbreiterungen dran, aber ansonsten ist alles noch gleich. Ich hoffe nun, ich bekomme noch weitere Infos!!!

Weitere Bilder demnächst in diesem Kino :mrgreen:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Dierk hat geschrieben: Weitere Bilder demnächst in diesem Kino :mrgreen:
*lechtz* :D
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Anfang der 70er...

Beitrag von Heiko »

... liefen im Fernseh doch die damals so tollen Käferfilme im Fernseh. Denke die meisten hier kennen noch den Käfer "DuDu"
Im ersten Teil von 1973 ist ein X bei einer Rallye von "DuDu" zu sehen. War das eventuell nicht auch schon einer dieser 1. Renn X ???
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

DuDu oder Herbie? ;)

Wäre ja der Hammer, wenn der da mitspielen würde. Glaub ich aber weniger. Hat niemand den Film auf DVD?
Bild
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

dudu

Beitrag von metallfabrik »

Zuletzt geändert von metallfabrik am 29. Sep 2005, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also das hier ist ein frühes von Valtellina Racing, mit schmalen Kotflügelverbreiterungen und ganz ohne Seitenspiegel.
Bild
Und das ist nun von Testfahrten in Varano.
Dort wurden die neuen Verbeitungen rangemacht.
Die neu angebrachten Spiegelhalterungen kennen wir vom Puertoricanischen X. ;)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nix Herbie...

Beitrag von Heiko »

...DuDu wars. Die Deutsche Version. Man sieht den X auch nur relativ kurz im Film.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Habe gerade von Arena Modelli ne Email bekommen, dass der ehemalige und erste Filipinetti X1/9 Rennfahrer Walter Dona vor 2 Jahre verstorben ist.
Arena wollte von ihm auch ein paar Infos, vorallem wie der Wagen von hinten ausgesehen haben könnte, holen. Ich glaube ich habe wohl die 2 einzigsten Bilder von dem Wagen von hinten.
Jedenfalls ist das schade und ich weiss nun, dass ich nicht mehr nach ihm suchen brauche.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

hier noch ein paar erfreuliche Dinge..... Die restlichen 3 Photos von Rennfahrer Fornera aus der Valtellina Racing Zeit......

Hockenheim 1974:
<img src="http://fili.project-x19.de/images/stories/content/valtellina_hockenheim_lgr_hp.jpg" align="center" hspace="6" alt="Hockenheim 1974" />

6 Stunden von Monza:
<img src="http://fili.project-x19.de/images/stories/content/valtellina_monza1_hp.jpg" align="center" hspace="6" alt="6 Stunden von Monza" />

6 Stunden von Monza:
<img src="http://fili.project-x19.de/images/stories/content/valtellina_monza2_hp.jpg" align="center" hspace="6" alt="6 Stunden von Monza" />
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Auf der Suche, wieviele X1/9 nun gebaut worden sind, bin ich nun ein kleines Stückchen weiter.
Also angeblich, laut Fornera hatte Filipinetti nur 1 X1/9 aufgebaut. Der wurde dann zusammen mit den 128ern an Valtellina verkauft. Dann fuhr Fornera zunächst wohl mit diesen X1/9.

Für Zuercher wurde dann ebenfalls ein X1/9 aufgebaut, der dann äusserlich entsprechend gleich aussah. Warscheinlich wurden ab diesen Zeitpunkt die anderen Verbreiterungen und diese Spiegelhalterungen verwendet.
Ob es sich bei #447 nun um den eigentlichen Filipinetti handelt, kann wohl niemand sagen. Jedenfalls ist die Schaltkulisse genau die aus Filipinetti X1/9 und von der Fahrgestellnummer würde es auch sehr gut passen.

Trivellato hat laut Fornera ebenfalls einen X1/9 aufgebaut.
Dieser wurde vom Ex- F1 Pilot Riccardo Pratese gefahren. Da kommt eventuell der blaue X her.
Bild
Antworten